Werder Bremen Forum

Holgy

Kommischer Foggel!
Teammitglied
Wo steht der SVW? Zuletzt gab es 2 Unentschieden gegen Gladbach und Rasenball. Ok, das ist zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben.

Immerhin überwintern wir auf einem Nichtabstiegsplatz. 16 Punkte sind aber definitiv zu wenig. Auch wenn am 17. Spieltag noch 3 dazu kommen sollten, und damit die Hinrunde offiziell abgeschlossen ist, muss in der Rückrunde etwas mehr kommen, um sicher drin zu bleiben.
 
Erstmal hat Werder 6 Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis. Wenn man sich nicht komplett bescheuert anstellt klappt das auch mit dem Klassenerhalt
 
Traditionell stellt sich Werder ja zu Beginn der Rückrunde total bescheuert an. Das können sie sich diesmal aber eigentlich nicht erlauben. Wenn doch der Tradition entsprochen wird, kann es nochmal spannend werden, was den Klassenerhalt betrifft.


Mission 2024: Abstand nach unten vergößern!

Ole Werner:

"Das wird nur gehen, wenn wir im Winter gut arbeiten, wenn wir uns einfach in allen Bereichen verbessern und wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen."

Kleiner, dezenter Seitenhieb auf die Transferverantwortlichen, würde ich sagen. Ein wenig Verstärkung im Winter würde sicher nicht schaden.
 
Kleiner, dezenter Seitenhieb auf die Transferverantwortlichen, würde ich sagen. Ein wenig Verstärkung im Winter würde sicher nicht schaden.
Korrekt von Werner darauf hinzuweisen wenn er die Qualität insgesamt in Frage stellt. Obwohl ich den Kader für gut halte und der Abgang von Fülle kaum ins Gewicht fällt
 
Ich hab auch mehr erwartet von der Hinrunde, denn ich finde den Kader auch nicht schlecht. Schlecht wäre es, wenn Borré tatsächlich im Winter abgegeben wird - ich habe da sowas munkeln hören -, der hat sich wirklich gut ins Spiel/Team eingebracht. Ich fände es gut, wenn der bei Werder bliebe, aber das wird wohl leider nix.
 
Ich hab auch mehr erwartet von der Hinrunde, denn ich finde den Kader auch nicht schlecht. Schlecht wäre es, wenn Borré tatsächlich im Winter abgegeben wird - ich habe da sowas munkeln hören -, der hat sich wirklich gut ins Spiel/Team eingebracht. Ich fände es gut, wenn der bei Werder bliebe, aber das wird wohl leider nix.
Wenn Werder dem Leihende nicht zustimmt passiert nichts, gar nichts. Die Eintracht hat hier bis zum 30.06.2024 keine Handhabe. Zu irgendwas müssen geschlossene Verträge ja noch taugen.

Also, locker bleiben, da passiert nichts
 
Ich weiss nicht, die Unentschieden waren doch wirklich gut zuletzt. Rückstand aufgeholt usw. Ich denke einfach, die Clubs die hinter WB stehen sind einfach schwächer und denen schenken größere Club auch mal gerne 5 Dinger ein. Werder ist dann doch stabil und ein klassischer Kandidat für Platz 12, 13, 14. Dann ist das so. Und so lange Baumann im Amt ist, wird es auch im nächsten Jahr wieder einen Königstransfer geben. Das mit Keita ist Mist, das ist klar, ich hoffe er hat nicht so ein hohes Gehalt, aber Keita ist ein Kandidat, welche auch mal im 11 Freunde Magazin beleuchtet wurden. Verletzungsanfällige Spieler, die besser hätten nicht Profisportler werden sollen. Das ist immer ein Risiko mit so Typen.
Wichtig ist das Leute wie Ducksch bleiben. Seine Standards sind oft Spielentscheidend. Wobei ich immer denke, die Ecken muss er nicht unbedingt schiessen, ich wünsche ihn mir dann auch in der Box oder im Rückraum, aber er hat die beste Technik.
 
Ich weiss nicht, die Unentschieden waren doch wirklich gut zuletzt. Rückstand aufgeholt usw. Ich denke einfach, die Clubs die hinter WB stehen sind einfach schwächer und denen schenken größere Club auch mal gerne 5 Dinger ein. Werder ist dann doch stabil und ein klassischer Kandidat für Platz 12, 13, 14. Dann ist das so.
Richtig!
Und so lange Baumann im Amt ist, wird es auch im nächsten Jahr wieder einen Königstransfer geben.
Baumann ist im Sommer weg, "Königstransfer" also noch im Winter?
Wichtig ist das Leute wie Ducksch bleiben.
Richtig!
Schlecht wäre es, wenn Borré tatsächlich im Winter abgegeben wird - ich habe da sowas munkeln hören -, der hat sich wirklich gut ins Spiel/Team eingebracht.
Rafael Borré sollte mMn länger bei Werder bleiben, guter Spieler!
 

Werder wird im Februar 125! Da gründeten ein paar Realschüler, die bei einem Tauziehen oder einem Staffellauf - wer weiß da heute scho noch :D - im Herbst 1898 einen Fußball gewonnen hatten und dann regelmäßig beim "Kuhhirten" trainierten - auf einem Werder, daher der Name!

Mit dabei, auf der Veranda des Kuhirten waren: Heinrich Addix, Henry Degenhardt, Carl Düring, Erich Fimmen, Carl Grotheer, Johnny von Heymann, Bernhard Wurthmann, Hermann Kassens, Henry Langrehr, Ferdinand Müller, Ernst Pottberg, Otto Pottberg, Paul Scheele, Arthur Will, Gerhard Will und Ludwig Will.


Undsere Traditionself hat sie alle vernascht! 😃

Und Borré ist noch da.
 
Und Borré ist noch da.
Erkältet, fällt für das Testspiel vermutlich aus. Und er ist eben noch da. Wie lange noch?
Ich habe gelesen (Facebook), dass er mit 300.000 € aus seinem Leihvertrag heraus gekauft werden soll und Werder erhält einen Teil der Ablösesumme, sicher nur einen kleinen Teil.
 
Ich habe gelesen (Facebook), dass er mit 300.000 € aus seinem Leihvertrag heraus gekauft werden soll und Werder erhält einen Teil der Ablösesumme, sicher nur einen kleinen Teil.
Wer kann ihn rauskaufen? Die Eintracht um ihn dann weiter zu verkaufen?
 
Wer kann ihn rauskaufen? Die Eintracht um ihn dann weiter zu verkaufen?
Das stand wohl nicht dabei. Für Werder ist es wohl egal, von wem das Geld kommt. Die Eintracht würde es wohl mit dem Anteil der Ablöse verrechnen, also dazu bezahlen. Da habe ich was von 2,3 Millionen gelesen.
Ich habe es so verstanden, dass die 300.000 € von Internacional Porto Alegre kommen. Das wären dann zusammen 3,6 Millionen. Werder muss aber im Winter noch einen Ersatz für Borre verpflichten, sonst wird es eng.
 

Werner und Fritz are not amused über die Leistungen im Testspiel gegen Braunschweig.

Borré wurde für die letzten 20 Minuten eingewechselt, daher vermute ich, dass sein Abgang noch nicht sicher ist.


Nicht sicher, aber wohl immer noch möglich. Angeblich stehen diese beiden Stürmer auf Werders Borré-Ersatz-Liste:

  • Chris Bedia vom Schweizer Erstligisten Servette FC
  • Antoine Baroan vom bulgarischen Klub Botev Plovdiv

Scheinen beide nicht schlecht zu sein, sind daher aber auch von anderen Vereinen begehrt.
 
Nicht sicher, aber wohl immer noch möglich. Angeblich stehen diese beiden Stürmer auf Werders Borré-Ersatz-Liste:

  • Chris Bedia vom Schweizer Erstligisten Servette FC
  • Antoine Baroan vom bulgarischen Klub Botev Plovdiv

Scheinen beide nicht schlecht zu sein, sind daher aber auch von anderen Vereinen begehrt.
Warten wir es einfach mal ab.
 

Frank Baumann sagte via Deichstube: "Die Situation, dass wir ihn nicht gehen lassen wollen, hat sich nicht verändert. Wir stehen mit niemandem in Verhandlungen." Und weiter: "Ich gehe fest davon aus, dass Rafa bis zum Sommer für uns spielen wird."


Das wäre ja schön. Glauben kann ich es noch nicht. Wann schließt eigentlich das Transferfenster?

++++

Wie befürchtet ist Werder mit einem Grottenkick in die Rückrunde gestartet. Durch ein Glückstor in der Nachspielzeit ist aber noch ein Remis geworden. Eine starke Steigerung ist trotzdem dringend nötig.

++++


Schade, Borré wechselt nach Südamerika. Ob jetzt noch oder erst nach der Saison ist noch ganz klar. Plöd. :confused:

Dafür haben wir einen neuen IV: "Dann bin ich ein Abenteurer" - Julian Malatini bei seiner Vorstellung in der Mixed Zone | SV Werder Bremen

Und im Kicker gibt es ein launiges Interview mit unserem Star-Stürmer: "Heute würde ich es nicht mehr zum Profi schaffen" - Werder-Angreifer erklärt seine Alleinstellungsmerkmale
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den SV Werder Bremen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger:innen mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 94.000 Euro belegt. ... Die Urteile sind rechtskräftig.

Weil zündeln ja ach so toll ist. Auch hier: Mit dem Geld hätte der Verein etwas sinnvolleres machen können.
 
Brem hat sich in der Innenverteidigung mit dem jungen Argentinier Julian Malatini verstärkt. Eine Investition die sich lohnt wenn ihr mich fragt.

 
Zurück
Oben