Unsere Fußball-Experten - Freunde klarer Worte!

Holgy

Kommischer Foggel!
Teammitglied
"Unwürdig": Nächste verbale Ohrfeige für den FC Bayern

"Jeder einzelne Feldspieler des FC Bayern sollte sich nicht nur hinterfragen, sondern nach dem, was in Heidenheim abgeliefert wurde, auch schämen. ... Bayern kann Spiele verlieren, doch die Art und Weise ist einfach unwürdig. ... Bayern München hat nach dem Abgang von Julian Nagelsmann einen Imageschaden erlitten. Seitdem ist unvorstellbar, was beim deutschen Rekordmeister passiert."

Euer Unwürden Peter Neururer kann es sich einfach nicht vorstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ex-Bayer Mehmet Scholl weiß, wer der beste Trainer für den FCB München wäre. Nein, nicht Effenberg!

"Ich habe wahnsinnig viel von ihm gelernt. Er war mit Abstand mein bester Mitspieler. Er kann nicht verlieren. Er kennt diesen Verein wie seine Westentasche. Er hat eine tolle Entwicklung genommen. Ich höre ihm wahnsinnig gerne zu als Experte. Was er sagt, ist richtig. Die Spieler werden so einem Mann folgen - immer. Ich fände Lothar eine tolle Lösung für alle Beteiligten." Q

😆
 

"Im Moment passt alles sehr gut. Sie gewinnen ihre Spiele auch wieder sehr souverän. Sie stehen im Champions-League-Halbfinale. Warum macht man sich das so schwer und will unbedingt einen anderen Trainer, das verstehe ich gar nicht."

Basler versteht es nicht. Da ist er wohl nicht der einzige.

"Wäre ich an der Stelle von Eberl, würde ich sagen, warum soll ich mir jetzt eine ganz große Baustelle aufmachen und den Kopf zerbrechen? Wir haben doch einen guten Trainer in der Haustür drinnen."

"Ich würde einfach mit Thomas Tuchel reden."


Ja eben. Wieso haben die Tuchel überhaupt ohne Not entlassen? Das war doch eine klare Fehlentscheidung. Wieso gibt es da keinen VAR? ;-)

Basler Ballert - Der Podcast - Alle Folgen bei RTL+

Auch bei spotify zu hören, ältere Folgen auch hier: Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de Podcast Download ~ Podcast von newsflash24.de x podlabel ~ podcast 3195176
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wahrlich kein Fan oder Freund der Bayern, aber gegen Real drücke ich ihnen ganz fest die Daumen. Real will seine Schulden als Hauptbetreiber einer Super League in den Griff bekommen, sportlicher Erfolg wird durch Geld, dass Real gar nicht hat, erkauft. Das gleiche gilt für Barcelona.
Wer denen Sympathie entgegen bringt, hat leider nichts verstanden.
 
Und was ist dann nächste Saison? Dann läuft es wieder nicht so richtig unter Tuchel wie erwünscht und ersteht wieder in der Kritik. Möglicherweise war das mit Leverkusen nicht einmalig und die spielen auch nächstes Jahr um den Titel. Kann das Bayern ab? Oder man kommt mal von dem Anspruch runter dauerhaft Meister zu werden. Aber war das nicht der Grund warum man mit Tuchel nicht weiter machen will? Ok noch das Aus im DFB-Pokal, aber waren es nicht eher die Auftritte in der Bundesliga?
Mario Basler hat ja im Grunde recht, derzeit stimmt wieder die Leistung der Bayern und sie stehen im Champions League Halbfinale. Statt jetzt mühsam einen neuen Trainer zu suchen, warum nicht bei TT bleiben.
 
Tuchel hat klar kommuniziert, dass er die Bayern verlassen wird, derzeit ist wohl ManU an ihm interessiert.
 
Lebens-Experte Oliver "Kung-Fu" Kahn über das brutale Leben der Torspieler:

"2002 hatten wir noch Zeit. Leider passiert Manuel der Fehler in der 88. Minute. Vorher hat er super gehalten. Das gehört zum brutalen Leben des Torhüters!" Q
 
Regel-, Hand- und Hirn-Experte Andreas Möller weiß, warum alle verrückt werden:

Die Verhältnismäßigkeit wann ein Handspiel im Strafraum als Elfmeter beurteilt wird, ist nicht mehr verständlich und macht alle verrückt. Q
 
Entlassung-Experte Oliver Kahn hat da mal eine Frage:

"Man könnte genauso gut sagen: War es denn sinnvoll, dass Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge Carlo Ancelotti damals beim FC Bayern entlassen haben, der dann bei Real Madrid was weiß ich wie viele Titel gewonnen hat?" Q
 
Entlassungs-Experte Mario Basler hätte gerne was:

"Ich hätte Kimmich gerne weg!" Q
 
Mario "Balla" Basler kapiert mal wieder nix:

Er könne auch Trainer Vincent Kompany einfach nicht verstehen, warum dieser Kimmich "wieder rumrennen und machen lässt. Kimmich macht wieder alles, Freistöße, Eckbälle, er holt sich die Bälle hinten, rennt rechts und links rum, verlässt oft seine Position. ... Er hat als rechter Verteidiger auf der Sechs gespielt. Dann hat er wieder hinter der Abwehr gespielt, dann war er wieder im Sturm, dann war er wieder rechts und links außen. ... Es war schon wieder komisch mit anzusehen, was Kimmich da getrieben hat." Q
 
Realitäts- und Drogenexperte Eric "Kung-Fu" Cantona über die Sozialen Medien:

Ich glaube, ich könnte und möchte kein Fußballer in der heutigen Welt der sozialen Medien sein. Jeder spricht dort über jeden und jenes. Ich klinge vielleicht wie ein alter Mann, aber für mich sind die sozialen Medien eine Illusion. Sie sind nicht die Realität. Es ist wie eine Sucht, eine Droge, von der Menschen nicht wegkommen. Sie sind meiner Meinung nach genauso schlimm wie Alkohol oder Zigaretten. Q
 
Möbel-Experte Jan-Christian "Couch-Potato" Dreesen:

Du kannst die Gehälter nicht von der Couch bezahlen, wir müssen dafür spielen. Q
 
Star-Philosoph Lothar Matthäus über Nicht-Neuer:

Manuel Neuer ist gerade nicht Manuel Neuer. Q
 
Zurück
Oben