Steuern auf Ablösesumme

mk1096

New member
Hallo zusammen,

mir hat sich gerade die Frage gestellt ob auf Ablösesummen eigentlich Steuern gezahlt werden müssen?

Wenn ein Verein beispielsweise einen Spieler für 50 Mio verkauft und einen anderen Spieler für 50 Mio neu kauft, würde man ja erstmal von einer neutralen Transferbilanz ausgehen. Ist dies aber wirklich so oder kommt es wegen der Steuern zu Verlusten?
 
Grundsätzlich würde es mich wundern wenn der Fiskus darauf verzichtet. Dann ist es zwar mit viel Bürokratie verbunden was dem Staat aber egal ist. Im Grunde geht es um viel Geld und greift man gerne zu, auch wenn die Summe ausgeglichen ist.
 
Ich vermute mal, dass Ablösesummen, die gezahlt werden, Betriebsausgaben sind. Ablösezusammen die man kriegt, sind Einnahmen und damit Umsatzsteuerpflichtig. 🤔
 
Bei dem Verein, der den Spieler abgibt, stellt die Ablösesumme eine Betriebseinnahme dar, die der Steuer unterliegt. Bei Transfers im Inland werde auch Mehrwertsteuer von 19 Prozent fällig, so das Ministerium.01.09.2017
Ist wohl aus der Saarbrückener Zeitung.
 
Zurück
Oben