SC Freiburg Forum


Streich ist zum Abschied ein wenig enttäuscht, dass er es nicht geschafft hat, den SC erneut ins internationale Geschäft zu bringen. Dafür hätte man vielleicht etwas mehr in den Kader investieren sollen. Die Hauptverantverantwortung sehe ich daher gar nicht bei Streich.


Er scheint ja wirklich tief betroffen zu sein. 😶
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Sport-Club stellt mit sofortiger Wirkung seine Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, ein. Werte wie Vielfalt und Toleranz, für die der Verein mit seiner Satzung steht, werden dort mit Füßen getreten.
Die rasante Radikalisierung der Plattform macht sich durch eine Flut von Hass, Hetze und Verschwörungstheorien bemerkbar. Regulierung und Sanktionen finden kaum noch statt. Im Gegenteil: Elon Musk, der Twitter vor zwei Jahren übernommen hat, ist selbst persönlich für die Veröffentlichung und Verbreitung vieler solcher Inhalte verantwortlich.

Es ist ein Punkt erreicht, an dem sich der Sport-Club kein einfaches „weiter so“ mehr leisten will. Das Einstehen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung ist Teil unseres Selbstverständnisses. Ein Verbleib auf der Plattform lässt sich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung von X nicht mehr rechtfertigen.

Der SC Freiburg wird deshalb erste Schritte auf der Plattform Bluesky gehen. Wir laden alle Interessierten – insbesondere die lebhafte SC-Community, die sich über Jahre auf Twitter entwickelt hat und die wir nun auf X nicht mehr informieren werden – ein, dem SC Freiburg auf Bluesky für tagesaktuelle Inhalte zu folgen.

Wie unsere Präsenz auf dieser für uns neuen Plattform angenommen wird, gilt es in den nächsten Wochen und Monaten zu beobachten und zu bewerten.

Hier könnt ihr dem SC auf Bluesky folgen:
bsky.app/profile/scfreiburg.com

Nach St. Pauli und Werder verlässt nun auch der SC Musk's Hetz-, Hass- und Verschwörungsplattform.
 
Da hätten sie ja auch gleich zu einem sog. Fediverse-Dienst wechseln können; da wäre man wohl unabhängiger und nicht auf Gedeih und Verderb einem bestimmten Anbieter ausgeliefert.
Aber Bluesky hat halt auch deutlich mehr Nutzer als die wirklichen Fediverse-Dienste zusammen.
 
Da hätten sie ja auch gleich zu einem sog. Fediverse-Dienst wechseln können; da wäre man wohl unabhängiger und nicht auf Gedeih und Verderb einem bestimmten Anbieter ausgeliefert.
Aber Bluesky hat halt auch deutlich mehr Nutzer als die wirklichen Fediverse-Dienste zusammen.
Ist ganz nett und entspannt da, keine rechtsextremen Volltrottel da die nur Hass und Hetze rauskübbeln. Könnten aber ein paar mehr vernünftige Konservative da sein um die Linke Bubble da etwas zu fordern.
 
Zurück
Oben