Regionalliga Nordost

Uwelinho

Moderator
Teammitglied
Gestern dreiviertel des Eröffnungsspiel zwischen Chemnitz und Halle geschaut.
Die Kommentatoren spachen von 2 Spitzenteams der Liga.
Da wundert es mich nicht, dass Aufsteiger aus der Regionalliga Nordost es besonders schwer haben die Klasse in Liga 3 zu halten.
 
Halle ist doch auch Absteiger aus Liga 3.
Sollten doch oben mitspielen.
Die Liga ist wieder einmal gut bestückt, von daher ist es schwer zu sagen wer oben mitspielt. Halle kann ich mir vorstellen, wie auch Erfurt, den BFC Dynamo oder die Leipziger Clubs. Chemnitz sehe ich eher wieder im Mittelfeld. Mein Favorit um den Aufstieg ist Jena.
 
Der FCC Carl Zeiss jemand hatte sich zur neuen Saison optimal verpflichtet und mit Erik Weinhauer jemanden geholt der aktuell die Torjägerliste anführt. Mit nach Jena wechselte jemand aus "Visselde" wie der Verein unter den Anhängern genannt der die komplette Ablehnung erfährt. Die Ultra "Horda Azzura" vergessen eben nicht so schnell wenn es um Aussagen aus Erfurt geht.

 

12 Vereine der Regionalliga NO haben die Schnauze voll von der bisherigen Praxis der Spielansetzungen.

Die richtige Reihenfolge der Berücksichtigung bei der Spielplanung muss lauten:
1. Vereine,
2. Anforderungen der Sicherheitsträger,
3. Wünsche des TV-Partners.

(...)

Zentrale Forderungen der Vereine:

1. Verbindliche Beteiligung der Vereine bei der Spielplanung!
Die Vereine müssen als Hauptakteure im Spielbetrieb aktiv und verbindlich in die Spielplanung einbezogen werden. Ihre Interessen und Bedürfnisse müssen bei der Ansetzung von Spielen an erster Stelle stehen.

2. Fokussierung auf Vereinsinteressen statt TV-Anliegen bei Anstoßzeiten!
TV-Anliegen dürfen nicht über den sportlichen, wirtschaftlichen und Fan-Interessen der Vereine stehen. Spiele am Wochenende sollen um 14 Uhr beginnen und Spiele unter der Woche dürfen nicht vor 19 Uhr angesetzt werden. Nachholspiele unter der Woche sind nur im äußersten Notfall zu planen.

3. Keine Auswärtsspiele mit langer Anreise unter der Woche!
Auswärtsspiele mit langen Anreisen (größer als 200 Kilometer) müssen am Wochenende stattfinden, um:
– die Belastungen für Vereine zu minimieren
– Fans des Gastvereins die Aufopferung von Urlaubstagen zu ersparen
– den Heimvereinen optimale Erlösströme aus Karten- sowie Essens- und Getränkeverkäufen zu ermöglichen.


Das ganze
Positionspapier zu Spieltagsansetzungen der Vereine des NOFV
findet ihr hier: Regionalliga Nordost-Vereine Stellen Forderungen an NOFV - Faszination Fankurve
 
Ergebnisse des 27. Spieltag:

BFC Dynamo - Greifswalder SC 1:4 (1:2)
FC Carl Zeiss Jena - VSG Altglienicke 2:2 (0:2)
FSV Zwickau - 1. FC Lokomotive Leipzig 2:1 (2:0)
Hertha Zehlendorf - FSV Luckenwalde 4:1 (2:0)
Hallescher FC - Viktoria 1889 Berlin 3:0 (2:0)
Herha BSC Berlin II - FC Eilenburg 7:1 (4:0)
SV Babelsberg 03 - FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 (0:0)
BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC 2:2 (1:0)
ZFC Meuselwitz - VFC Plauen 2:2 (1:1)

Tabelle:

RLNO24.jpg
 
Wir haben verdient verloren. Zwickau hat gespielt als ginge es um alles. Meine Jungs sind zu spät aufgewacht. Hoffe man sieht diese Niederlage als Denkzettel. Denn diese Woche kommt der Tabellendritte aus Jena ins Plache Stadion und das wird ne auch schwierig werden.
 
Wir haben verdient verloren. Zwickau hat gespielt als ginge es um alles. Meine Jungs sind zu spät aufgewacht. Hoffe man sieht diese Niederlage als Denkzettel. Denn diese Woche kommt der Tabellendritte aus Jena ins Plache Stadion und das wird ne auch schwierig werden.
Hin und wieder verfolge ich den FCC aus Jena und bin erstaunt das sie nach dem guten Saisonstart nicht mehr Punkte auf dem Konto haben. Wird die Horda Azzurra dabei sein oder hat sie Stadtverbot?
 
Ich frag mich ja, wie die auf den Namen "Horda Azzuro" kommen.
Sollte das Italiensch sein, dann gibt's da kein "Horda", "azzuro" gibt's auch nicht und des Weiteren käme da ein "a" und kein "o" zum Schluss.
 
Naja, es soll wohl blaue Horde heissen, nehme ich an; ist aber etwas schmerzhaft für die Augen.
 
Nachholspiel vom 17. Spieltag

VSG Altglienicke - FSV Luckenwalde 0:0

Nachholspiele vom 22. Spieltag

Viktoria 1889 Berlin - FC Eilenburg 0:3 (0:2)
BSG Chemie Leipzig - Hertha Zehlendorf 3:1 (1:0)


chrome-capture-2025-3-6.png
 
Was ist denn aus ganzen Nazi-Fans bei Lok geworden? Gibt's die noch?
Ein paar Deppen wird es unter den Fans noch geben. Der Verein hat eine klare Kante gegen Rassismus, tritt für Weltoffenheit und Toleranz ein und sehen die Vielfalt der Kulturen unter den Mitgliedern und Fans als Bereicherung an.
 
Am Sonntag um 13 Uhr trifft Lok im heimischen Bruno-Plache-Stadion auf dem FC Carl Zeiss Jena. Für den Klassiker sind bisher über 5000 Karten verkauft worden. Der Verein hofft das man noch die Marke von 7000 knackt.
 
Am Sonntag um 13 Uhr trifft Lok im heimischen Bruno-Plache-Stadion auf dem FC Carl Zeiss Jena. Für den Klassiker sind bisher über 5000 Karten verkauft worden. Der Verein hofft das man noch die Marke von 7000 knackt.
Die 3 Punkte blieben ungefährdet in Leipzig. Der Aufstieg in Liga 2 bleibt realistisch.
 
Zurück
Oben