Detti04
Well-known member
Hi,
mir war so, als haette ich vor Jahren mal irgendwo im Internet eine Uebersicht ueber die Rechtsformen von deutschen Profiklubs gesehen. Allerdings kann ich sie jetzt nicht finden, und es ist ausserdem moeglich, dass mich meine Erinnerung truegt und ich das mit einer Liste ueber die Klubs der Premier League verwechsele. Wie dem auch sei: Anscheinend muss ich eine eigene Liste erstellen. Ich werde dazu die Angaben des wikipedia-Artikels zum entsprechenden Klub nutzen, und neben der Rechtsform werde ich auch angeben, zu welchem Prozentsatz die fussballspielende Firma (so es eine gibt) dem e.V. gehoert. Der Einfachheit halber werde ich mich anhand der aktuellen Tabellen durch die Ligen hangeln.
Bundesliga:
Leverkusen: GmbH, die letztlich zu 100% der Bayer AG gehoert; e.V. spielt keine Rolle (Sonderregel)
Bayern: AG; 75%
Stuttgart: AG; 78,2%
Dortmund: KGaA; 4,61%
Leipzig: GmbH; 1% (99% gehoeren der Red Bull GmbH, aber die Stimmenmehrheit hat das eine Prozent des e.V.)
Frankfurt: AG; 67,89% (war mir bisher komplett unbekannt, dass da mehr als 30% verkauft worden sind)
Hoffenheim: GmbH; 4% (mit Stimmenmehrheit, s. Leipzig)
Bremen: KGaA;100% rund 82% (aktualisiert nach Holgys Hinweis)
Freiburg: ist e.V., also 100%
Heidenheim: ist e.V., also 100%
Augsburg: KGaA, 0,6%
Gladbach: GmbH; 100%
Wolfsburg: GmbH, die letztlich zu 100% der Volkswagen AG gehoert; e.V. spielt keine Rolle (Sonderregel)
Union: ist e.V., also 100%
Bochum: KGaA; 100%
Koeln: KGaA; 100%
Mainz: ist e.V., also 100%
Darmstadt: ist e.V., also 100%
mir war so, als haette ich vor Jahren mal irgendwo im Internet eine Uebersicht ueber die Rechtsformen von deutschen Profiklubs gesehen. Allerdings kann ich sie jetzt nicht finden, und es ist ausserdem moeglich, dass mich meine Erinnerung truegt und ich das mit einer Liste ueber die Klubs der Premier League verwechsele. Wie dem auch sei: Anscheinend muss ich eine eigene Liste erstellen. Ich werde dazu die Angaben des wikipedia-Artikels zum entsprechenden Klub nutzen, und neben der Rechtsform werde ich auch angeben, zu welchem Prozentsatz die fussballspielende Firma (so es eine gibt) dem e.V. gehoert. Der Einfachheit halber werde ich mich anhand der aktuellen Tabellen durch die Ligen hangeln.
Bundesliga:
Leverkusen: GmbH, die letztlich zu 100% der Bayer AG gehoert; e.V. spielt keine Rolle (Sonderregel)
Bayern: AG; 75%
Stuttgart: AG; 78,2%
Dortmund: KGaA; 4,61%
Leipzig: GmbH; 1% (99% gehoeren der Red Bull GmbH, aber die Stimmenmehrheit hat das eine Prozent des e.V.)
Frankfurt: AG; 67,89% (war mir bisher komplett unbekannt, dass da mehr als 30% verkauft worden sind)
Hoffenheim: GmbH; 4% (mit Stimmenmehrheit, s. Leipzig)
Bremen: KGaA;
Freiburg: ist e.V., also 100%
Heidenheim: ist e.V., also 100%
Augsburg: KGaA, 0,6%
Gladbach: GmbH; 100%
Wolfsburg: GmbH, die letztlich zu 100% der Volkswagen AG gehoert; e.V. spielt keine Rolle (Sonderregel)
Union: ist e.V., also 100%
Bochum: KGaA; 100%
Koeln: KGaA; 100%
Mainz: ist e.V., also 100%
Darmstadt: ist e.V., also 100%
Zuletzt bearbeitet: