RB Leipzig Forum

Das Bundesgesundheitsministerium warnt: Übermässiger Kaffeekonsum schädigt Ihre kognitiven Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja keinen Plan, muessen jetzt auch nicht Off-Topic werden, ich wollte dass ihr euch das Video anschaut und da war nichts mit Bobic/Fink/Effenberg.

BVB schafft Geld
FCB schafft Geld
RBL schafft Geld

Wo ist das Problem. Wie gesagt ihr BVBler mit euer ach so tollen Tradition und Suedkurve und besten Fans weltweit und was weiss ich aber ebenso Boersenunternehmen, was machen die anders als Leipzig.

Nochmal warum darf es keine Vereins-Neugruendungen geben, als sei das ein Gesetz. Und dann brauchst du Geldgeber und Ambitionen und sowas kann funktinoieren. Pillenkusen, Ploerre Club, ich kann das nicht mehr hoeren.

Koelle Alaaf, jau, super
 
Ja keinen Plan, muessen jetzt auch nicht Off-Topic werden, ich wollte dass ihr euch das Video anschaut und da war nichts mit Bobic/Fink/Effenberg.

BVB schafft Geld
FCB schafft Geld
RBL schafft Geld

Wo ist das Problem. Wie gesagt ihr BVBler mit euer ach so tollen Tradition und Suedkurve und besten Fans weltweit und was weiss ich aber ebenso Boersenunternehmen, was machen die anders als Leipzig.

Nochmal warum darf es keine Vereins-Neugruendungen geben, als sei das ein Gesetz. Und dann brauchst du Geldgeber und Ambitionen und sowas kann funktinoieren. Pillenkusen, Ploerre Club, ich kann das nicht mehr hoeren.

Koelle Alaaf, jau, super
Es geht ja nicht zwingend um die Gründung eines Vereins. Völlig legitim. Ein neu gegründeter Verein sollte aber ganz unten anfangen und sich nicht mit Brausemillionen einen Startplatz in den oberen Ligen kaufen. Darüber hinaus konnte RBL auch nur so rasant aufsteigen, weil Red Bull bereits Spieler gekauft und bezahlt hat, die eigentlich gar nicht in den unteren Ligen spielen würden.

Damen BVB, klar alles gute Spielerinnen. Haben in der Kreisklasse angefangen und arbeiten sich hoch, so sollte es sein. Ohne Hopp bzw. SAP wäre Hoffenheim auch noch der Dorfclub. Das sind Investoren und keine Sponsoren.
 
Ja keinen Plan, muessen jetzt auch nicht Off-Topic werden, ich wollte dass ihr euch das Video anschaut und da war nichts mit Bobic/Fink/Effenberg.

BVB schafft Geld
FCB schafft Geld
RBL schafft Geld

Wo ist das Problem. Wie gesagt ihr BVBler mit euer ach so tollen Tradition und Suedkurve und besten Fans weltweit und was weiss ich aber ebenso Boersenunternehmen, was machen die anders als Leipzig.

Nochmal warum darf es keine Vereins-Neugruendungen geben, als sei das ein Gesetz. Und dann brauchst du Geldgeber und Ambitionen und sowas kann funktinoieren. Pillenkusen, Ploerre Club, ich kann das nicht mehr hoeren.

Koelle Alaaf, jau, super
Es geht ja nicht zwingend um die Gründung eines Vereins. Völlig legitim. Ein neu gegründeter Verein sollte aber ganz unten anfangen und sich nicht mit Brausemillionen einen Startplatz in den oberen Ligen kaufen. Darüber hinaus konnte RBL auch nur so rasant aufsteigen, weil Red Bull bereits Spieler gekauft und bezahlt hat, die eigentlich gar nicht in den unteren Ligen spielen würden.

Damen BVB, klar alles gute Spielerinnen. Haben in der Kreisklasse angefangen und arbeiten sich hoch, so sollte es sein. Ohne Hopp bzw. SAP wäre Hoffenheim auch noch der Dorfclub.
 

Und doch ist da ein Unterschied zu den US-Investoren oder den Staatskonzernen aus den reichen Golfstaaten. Die einen sehen den Klub, den sie kaufen, als gewinnträchtiges Investment, die anderen gehen wie klassische Mäzene an den Sport heran und wollen ihre Paläste mit den von ihren Teams gewonnen Pokalen schmücken. Red Bull dagegen möchte mit der Behauptung, den Fußball zu fördern, Aufmerksamkeit generieren.

Zum Unterschied von Investoren, Mäzenen und RB.
 
Ja, Fußball ist eben bei RB ein Marketinginstrument.
Davon sprechen wir in diesem Forum ja auch bereits seit 1 1/2 Jahrzehnten.
 
Das ist ganz komisch bei mir. Klar ich koennte auch RB, Pillenkusen, WOB, HOPP hassen, aber andererseits erfreue ich mich ueber dessen qualitativ guten Fussball. Mir geht es gar nicht darum, dass das fragwuerdige Vereine sind, vielmehr sehe ich "Geld schiesst Tore" und finde das gut. Ich muss auch sagen, als 96 damals in der 1. Bundesliga zockte, rollte der Rubel und Martin Kind konnte mal ein paar Millionen in die Hand nehmen. Daraus entstanden dann die damaligen Euro-Fighter und 96 war eine 1. Bundesliga Top 6 Mannschaft, ungalublich. Seit dem Absteig, wiederauftieg, Abstieg, war viel Sparprogramm angesagt und das ist ja auch nicht so dolle als Fan. Ihr zockt doch sleber dieses Manager-Spiel und schiebt eure Millionen hin und her, das macht schon Spass. Manchmal denke ich auch uns Maennern geht es bei dem Vielen Geld auch nur um Zahlen, wir spielen gerne mit Zahlen. Transfermarkt.de Abloesesummen, auch sehr spannend, aehnlich wie Torquote.
 
Das ist ganz komisch bei mir. Klar ich koennte auch RB, Pillenkusen, WOB, HOPP hassen, aber andererseits erfreue ich mich ueber dessen qualitativ guten Fussball.
Anderen Usern geht es aber nicht um guten Fußball. Sie wollen, dass "ihr Verein" so ist, wie sie sich das vorstellen/wünschen - und trotzdem oben mitspielt.
Davon ab: Um Vereine zu hassen gibt es niemals einen Grund. Die Vereine sind eben unterschiedlich, auch unterschiedlich entstanden. Und das ist doch gut so.
 
Anderen Usern geht es aber nicht um guten Fußball.
Natürlich geht es um guten Fussball. Aber nicht um jeden Preis. Zum Beispiel wenn er eigentlich nur dem Limonadenabsatz dienen soll.
Ist aber alles erklärt und diskutiert worden, das muss man nicht wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
als 96 damals in der 1. Bundesliga zockte, rollte der Rubel und Martin Kind konnte mal ein paar Millionen in die Hand nehmen.
Martin Kind wollte gerne ebensolche (Macht-)Strukturen schaffen, auf genauso fragwürdige Weise, ist damit aber ziemlich gescheitert. Letztendlich ist Hannover in etwa da, wo er sie übernommen hat. Nur eben ein paar zig Millionen Ausgaben später. Da haben ein paar Leute ein paar Jahre gut von gelebt.
Ihr zockt doch sleber dieses Manager-Spiel und schiebt eure Millionen hin und her
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da lob ich mir "meine" Hertha", denen war die ganze Windhorstige Kohle zu anrüchig, deshalb haben sie sie auch verbrannt.
Ich würde, ähnlich wie es Horatio im Falle Kind herausstellt, so sagen: Dieses Geld haben sich einige gerne einverleibt so lange es ging und die freuen sich noch heute drüber wie gut und smooth das geklappt hat.
Der Fall Hertha an sich ist allerdings auch nur sehr bedingt mit der Konstellation bei RB vergleichbar. In beiden Fällen fließt viel Geld, das war's dann aber auch schon.
 
Natürlich geht es um guten Fussball. Aber nicht um jeden Preis. Zum Beispiel wenn er eigentlich nur dem Limonadenabsatz dienen soll.
Ist aber alles erklärt und diskutiert worden, das muss man nicht wiederholen.
Dann schreibt doch über den guten Fußball und nicht immer wieder über den Limonadenabsatz.
 
Zurück
Oben