Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Gonsenheim ist jetzt wieder Zweiter, nachdem die Klub es geschafft hat, die drückende Überlegenheit gegen den fck II in 0 Tore umzumünzen. Im Ticker stand:"Wie Pirmasens seine Grosschancen reihenweise fahrlässig vergibt, hat teilweise etwas von Slapstickeinlagen." So gelang dem kleinen fck in der 86. Minute bei einem der wenigen gefährlichen Angriffen das entscheidende 1:0, Gonsenheim gewann 3:0 in Morlautern.
Für mich ist damit der Platz 2 an Gonsenheim vergeben, die 3 Punkte Vorsprung holt die Klub garantiert nicht mehr auf, auch da man ja noch gegen Worms und in Trier antreten muss. Wahrscheinlich ist es auch besser so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pirmasens zur Halbzeit 0:3 gegen Worms hinten. Gonsenheim zuvor mit 4:0 gewonnen. Wie ist die Laune?

Ach ja, habe gesehen das Gonsenheim auch den Landespokal holen kann und somit die Quali für den DFB Pokal.
Dürfte im Fall der Fälle dann in der Mainzer Arena stattfinden.

Ok, genug Häme. ;)Schönes WE noch.
 
Pirmasens zur Halbzeit 0:3 gegen Worms hinten. Gonsenheim zuvor mit 4:0 gewonnen. Wie ist die Laune?

Ach ja, habe gesehen das Gonsenheim auch den Landespokal holen kann und somit die Quali für den DFB Pokal.
Dürfte im Fall der Fälle dann in der Mainzer Arena stattfinden.

Ok, genug Häme. ;)Schönes WE noch.
Ehrlich gesagt, mir ist das Spiel heute ziemlich egal, der zweite Platz wurde bereits in den Spielen zuvor verspielt, Häme sehe ich da auch keine, ich seh das wie @SaintWorm relativ gelassen.
Gonsenheim in der Regionalliga wäre ein schlechter Witz, und den Vetbandspokal gegen Schott holen die sowieso nicht.
 
Ehrlich gesagt, mir ist das Spiel heute ziemlich egal, der zweite Platz wurde bereits in den Spielen zuvor verspielt, Häme sehe ich da auch keine, ich seh das wie @SaintWorm relativ gelassen.
Gonsenheim in der Regionalliga wäre ein schlechter Witz, und den Vetbandspokal gegen Schott holen die sowieso nicht.
Joah, die Luft ist für die Wormatia aus der Saison schon länger raus. Spätestens seit der Liganiederlage in Gonsenheim.
Jetzt gilt es die Runde einigermaßen positiv zu beenden, aus der Sicht war das heute ein schöner Sieg. Wenn man die Konsequenzen im Aufstiegsrennen betrachtet, eher weniger. Aber Stand jetzt hat Gonsenheim es auch einfach verdient, da sie in den entscheidenden Augenblicken da sind. Aber schauen wir mal, was die restlichen Spiele noch bringen.

Das Wichtigste ist jetzt eh, dass Peter Tretter schnell wieder gesund wird. Wünsche ihm alles Gute!

Ansonsten wundert es mich zwar, warum Stefan überhaupt versucht zu sticheln, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
 
Ansonsten wundert es mich zwar, warum Stefan überhaupt versucht zu sticheln, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen
Das muss man nicht so eng sehen, ich habe da kein Problem damit.
Letztendlich ist meine Prophezeiung ja in Erfüllung gegangen, dass die Klub Mittel und Wege finden wird, den 2. Platz zu verspielen. Und ehrlich gesagt, ich glaube, es ist wirklich besser so, die Regionalliga ist einfach finanziell viel schwerer zu stemmen.
 
Das war nun wirklich nicht böse gemeint. Sorry, wenn es falsch rüber kam. Ein bisschen (freundschaftliches) Gefoppe, mehr nicht.
 
Und ehrlich gesagt, ich glaube, es ist wirklich besser so, die Regionalliga ist einfach finanziell viel schwerer zu stemmen.
Die Regionalliga ist im Vergleich zur Oberliga definitiv schon ein anderes Pfund, was organisatorischen und finanziellen Aufwand angeht. Andererseits will man ja auch nicht auf ewig in der Oberliga versauern. Die Klub und die Wormatia sind zwei Vereine, die für die aktuelle Oberliga RLP eigentlich etwas zu "groß" sind, für die aktuelle Regionalliga Südwest aber fast schon zu "klein".
 
Die Regionalliga ist im Vergleich zur Oberliga definitiv schon ein anderes Pfund, was organisatorischen und finanziellen Aufwand angeht. Andererseits will man ja auch nicht auf ewig in der Oberliga versauern. Die Klub und die Wormatia sind zwei Vereine, die für die aktuelle Oberliga RLP eigentlich etwas zu "groß" sind, für die aktuelle Regionalliga Südwest aber fast schon zu "klein".
Für einen reinen Amateurverein wie die Klub ist die Regionalliga ein finanzieller Balanceact, die große Mehrheit der Vereine dort fahren Etats, die weit über dem liegen, was in Pirmasens möglich ist. Und wenn ich sehe, wie die Vertreter aus Rheinland-Pfalz die letzten Jahre komplett chancenlos waren, obwohl sie deutlich mehr Geld zur Verfügung haben, brauche ich keine Regionalliga für die Klub. Dafür hat sich die Klub in ihrer Zeit in der ReLi deutlich besser verkauft als Trier, RW und TuS Koblenz, Schott, und auch die Wormatia. Koblenz hat sich heute noch eine Klatsche vom Mitabsteiger Balingen eingefangen, ziemlich erbärmlich wie die sich da insgesamt präsentiert haben.
 
Letztes Spiel der Klub gestern in Dudenhofen, die Klub gewann 4:2. Nach 38 Spieltagen beendet die Klub die Saison auf Platz 3 mit 72 Punkten und einem Torverhältnis von 92:46.
Auf Platz Zwei steht Gonsenheim mit 75 Punkten als Teilnehmer der Relegation fest. Als Meister und Aufsteiger stand Trier ja schon lange fest, vor dem letzten Spieltag hat Trier mit seiner Semi-Profimannschaft 96 Punkte und ein Torverhältnis von 111:32.
Für die Klub ist es ein gutes Ergebnis, da der Umbruch in der nächsten Saison fortgesetzt wird, und viele Spieler (u.a. David Becker, lange Jahre Kapitän) verabschiedet worden sind, die Regionalliga wäre da für das Team sicherlich eine Nummer zu groß.
Die U23 hat vor dem letzten Spieltag Platz 9 in der Verbandsliga inne, auch ein gutes Ergebnis.
 
Aufstiegsrelegation zur Oberliga der Vize-Meister
SG Mühlheim-Kärlich Verbandsliga Rheinland
SV Viktoria Herxheim Verbandsliga Südwest
FC Hertha Wiesbach Saarlandliga

Spiel 1 01.06.
SG Mühlheim-Kärlich ÷ FC Hertha Wiesbach 3:2

Spiel 2 05.06.
FC Hertha Wiesbach ÷ SV Viktoria Herxheim 3:1

Spiel 3 09.06.
SV Viktoria Herxheim ÷ SG Mühlheim-Kärlich

Herxheim müsste Mühlheim-Kärlich mit 4 Toren Unterschied schlagen, um aufzusteigen, Mühlheim-Kärlich reicht ein Remis.
 
Irres letztes Spiel der Aufstiegsrunde heute in Herxheim (bei Landau)
Viktoria Herxheim ÷ SG Mühlheim-Kärlich 5:1
3 rote Karten für Mühlheim-Kärlich, nach 90 Minuten stand es 1:1, da stand Mühlheim-Kärlich in der Oberliga, Herxheim erzielte aber in der Nachspielzeit (+12 Minuten) 4 (!!!) Tore, und steigt damit in die Oberliga auf.

F. Clever 1:0 53'
L. Strazzeri 1:1 67'
C. Wörzler 2:1 90'+2
R. Gehrlein 3:1 90'+8
R. Gehrlein 4:1 90'+10
M. Meinzer 5:1 90'+12
 
Das hätte ich dann doch gerne mal Live miterlebt. Unglaublich!
Selbst das 4:1 hätte wegen des direkten Vergleiches nicht gereicht.
 
Nun denn, gegönnt hätte ich es ihnen nicht. Andererseits wären sie dann wenigstens aus der Oberliga raus gewesen.
Schauen wir mal, wie die Kader zu Saisonbeginn aussehen.
An Schott wird nächste Saison auch kein Weg vorbei führen. Schott wird die Mannschaft, die ja in der ReLi im letzten Drittel der Saison immer stärker wurde, und von 11 Spielen nur 2 verloren (Stuttgarter Kickers, 05 U23) und 6 gewonnen hat, grösstenteils zusammen halten können. Dazu kommt der DFB Pokal, und die U19 ist gerade in die Bundesliga aufgestiegen.
TuS Koblenz dagegen war die ganze Saison eigentlich nur Kanonenfutter, 18 Punkte und minus 50 Tore sind ziemlich erbärmlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2024/25
Die Oberliga wurde wieder auf 18 Vereine reduziert, 7 Vereine mussten deshalb absteigen
FC Cosmos Koblenz
Alemannia Waldalgesheim
FV Dudenhofen
VfR Baumholder
SpVgg. Quierschied
TSG Pfeddersheim
FC Bitburg

 
Zurück
Oben