Kondolenzbuch Fußball

RIP Christoph Daum :(

Da du den Kampf gegen den Krebs verloren hast werde ich ihn für dich und natürlich allen anderen Mitbetroffenen weiterführen, das verspreche ich dir. :)

Danke für alles was du uns Fußballfans mit deiner stets offenen, sympathischen, direkten Art gegeben hast. :)

Lg EFO
 
Unvegessen die tollen Spiele, die Bayer Leverkusen unter Trainer Daum abgeliefert hat! Unvergessen auch, die tragischen Momente!

Schön, dass er noch Leverkusen Meisterschaft erleben konnte. Q
 
Sven-Göran-Eriksson (✝76) ist ebenfalls nach langer Krankheit verstorben.

Unvegessen die tollen Spiele, die Bayer Leverkusen unter Trainer Daum abgeliefert hat! Unvergessen auch, die tragischen Momente!

Schön, dass er noch Leverkusen Meisterschaft erleben konnte. Q
Das war schon eine tolle Ära in Leverkusen die er gemeinsam mit Calli geprägt hat. Daum war auch für den Posten des Bundestrainers vorgesehen, was er ja auf Grund der Kokain-Affäre letztendlich nicht wurde. In der Türkei hat er auch große Erfolge gehabt und einen bleibenden Eindrück hinterlassen. Nicht nur als Trainer wird man ihn in guter Erinnerung behalten, sondern auch als sympatischen Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unvergessen auch seine tolle Zeit beim glorreichen Effzeh, hier natürlich vor allem seine erste Amtszeit, die ja der Start seiner Profitrainerkarriere war. Ein mal Dritter, dannach zwei mal Vizemeister hinter den Bayern, damals hat nicht viel gefehlt zum Titel. Bevor er dann völlig überraschend vom total durchgeknallten Kölner Präsidium während der WM 90 entlassen wurde. Der Anfang vom Kölner Niedergang. Nochmals, Ruhe in Frieden Christoph Daum.
 
Salvatore „Totò“ Schillaci ist gestorben. :-(

Torschützenkönig der WM 1990. Er spielte viele Jahre beim FC Messina, dann bei Inter und Juve und ließ seine Krriere dann in Japan ausklingen.

Im Jahr 1997 beendete er schließlich seine Karriere. Im Mai 2008 kehrte Salvatore Schillaci noch einmal zurück und bestritt das letzte Spiel der Eccellenza Pugliese für Leonessa Altamura, die alle 33 Partien bis dahin verloren hatten. Er konnte den Klub jedoch nicht davor bewahren, auch das letzte Saisonspiel zu verlieren.
Q
 
Am letzten Samstag noch im Stadion!
🙏🏼


Werder-Legende und Rekordspieler Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren heute Vormittag im Krankenhaus völlig überraschend verstorben.

Herzliches Beileid der Familie und allen Freunden.
Ruhe in Frieden †
🕊️


462709202_1108331671295725_5693542139993734181_n.jpg
 
Am letzten Samstag noch im Stadion!
🙏🏼


Werder-Legende und Rekordspieler Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren heute Vormittag im Krankenhaus völlig überraschend verstorben.

Herzliches Beileid der Familie und allen Freunden.
Ruhe in Frieden †
🕊️


Anhang anzeigen 3037
Sehr überraschend! Er möge in Frieden ruhen.
Torwartlegende von Werder (ist klar). Er hatte hier im Ortsteil ein Sportbekleidungsgeschäft. War ein Nachbar einer ehemaligen Klientin von mir und unterstützte mit Rat und Tat einen hiesigen Fußballclub (FC Brinkum).
 
Heinz Aldinger, der erste Schiedsrichter des Jahres (1975) ist gestorben. Als Spieler war er Torwart beim FSV Waiblingen.

Berühmt geworden ist ein Ausspruch von ihm in den 1970er Jahren. Als Wolfgang Overath vom 1. FC Köln, offenbar unzufrieden mit Aldingers Entscheidungen, sagte, Du hast wohl grad deine schwachen zehn Minuten, antwortete Aldinger, der dem Kölner Regisseur dafür nicht die Gelbe Karte zeigte: Und du, Overathle, spielst schon seit 70 Minuten Scheißdreck!

Hauptberuflich war Heinz Aldinger Vertreter einer Waiblinger Brauerei. Q

 
  • Like
Reaktionen: EFO
Interessant, ich kannte den tatsächlich nicht, dachte aber beim Namen Aldinger sofort dass der hier aus meiner Gegend kommen muss. Waiblingen liegt bei mir quasi ums Eck.
 
Jan Furtok ist gestorben. :-(

Er spielte von 1988 bis 1993 beim HSV und schoss 51 Tore. Danach wechselte er zu Eintracht Frankfurt.

Furtok galt als dribbelstarker und ballsicherer Spieler, den eine gewisse „Schlitzohrigkeit“ auszeichnete, der jedoch auch bei Körperkontakt im gegnerischen Strafraum bereitwillig eine Elfmeterentscheidung suchte. Bei den Anhängern des HSV besitzt er bis heute einen Legendenstatus, nicht zuletzt aufgrund seines den Klassenerhalt sichernden Treffers gegen Waldhof Mannheim am Ende der Saison 1989/90. Q
 
Der Furtok, der ist mir sogar besonders in Erinnerung. Anfang der 90er war ich während eines Berlin-Besuchs beim Spiel Hertha gegen den HSV, da hat er die Hertha fast im Alleingang abgeschossen. Ruhe in Frieden!
 
Jan Furtok ist gestorben. :-(

Er spielte von 1988 bis 1993 beim HSV und schoss 51 Tore. Danach wechselte er zu Eintracht Frankfurt.

Furtok galt als dribbelstarker und ballsicherer Spieler, den eine gewisse „Schlitzohrigkeit“ auszeichnete, der jedoch auch bei Körperkontakt im gegnerischen Strafraum bereitwillig eine Elfmeterentscheidung suchte. Bei den Anhängern des HSV besitzt er bis heute einen Legendenstatus, nicht zuletzt aufgrund seines den Klassenerhalt sichernden Treffers gegen Waldhof Mannheim am Ende der Saison 1989/90. Q
Das stimmt so nicht bei uns war er auch eine Legende.

† RUHE IN FRIEDEN JAN
🕊️

Unser ehemaliger Stürmer-Schlitzohr Jan Furtok ist mit nur 62 Jahren viel zu früh verstorben!
Jan Furtok, der in der Bundesliga neben der Eintracht auch für den Hamburger SV gespielt hatte, ist nach einem langen Kampf mit der Alzheimerschen Krankheit verstorben. Dies vermeldete sein Heimatverein GKS Kattowitz. Jan Furtok wurde 62 Jahre alt, seine Krankheit war im Jahr 2015 diagnostiziert worden.

Er spielte in einer sehr glorreichen Zeit bei unserer Eintracht, er kam 1993, und spielte bis 1995, u.a. unter Dinos Vater Klaus Toppmöller, unter dem er Teil der Rekord-Mannschaft war, die als erste Mannschaft der Bundesliga-Geschichte bereits am 15. Spieltag Herbstmeister wurden.
Er bestritt für die Eintracht 71 Pflichtspiele, traf in allen Wettbewerben (Bundesliga, Pokal, Uefa-Cup und UI-Cup), insgesamt 21 Tore und 8 Assists. Sein Markenzeichen war seine Schlitzohrigkeit, er machte die besonderen Tore!
Ruhe in Frieden Jan!
🙏🏼


468402720_1149595877169304_6388037678648927081_n.jpg
 
Teddy de Beer

 
Zurück
Oben