Jürgen Klopp: Das Sabbatjahr im Zeitraffer - und das danach

(...)

Ob er diesem seltsamen Konstrukt so etwas wie Leben einhauchen kann, ist ne andere Frage.
Denke ich gar nicht, dass es RB darum geht.
Die wollen eine Gallionsfigur für den weiteren Ausbau ihrer Fußballaktivitäten weltweit, da ist Leipzig halt das prominenteste Aushängeschild, weil recht erfolgreich in einer der großen Ligen und regelmäßiger CL Teilnehmer, und das haben sie jetzt mit Klopp.
Dazu kommt natürlich noch, dass der Mann halt schon auch Ahnung vom internationalen Fußballgeschäft hat, gerade durch seine Tätigkeit bei Liverpool als Trainer und Manager.
 
Wenn das so waere, dann braeuchte er keine Ausstiegsklausel fuer den Fall, dass der DFB anruft.
Das wiederum ist wohl gar nicht so klar, ich meine gestern auf n-tv gelesen zu haben dass es angeblich keine geben soll, den Artikel finde ich gerade aber nicht mehr. Ansonsten ist das Thema gerade mit ganz viel angeblich und Fragezeichen versehen.

Das Thema scheint generell von nationalem Interesse zu sein, es gab in den Tagesthemen gestern dazu einen Kommentar. Fast schon enttäuschend dass dass es keinen ARD Brennpunkt gab. Eine Aktuelle Stunde im Bundestag könnte man noch machen.

Dazu bin ich gespannt ob sich die Ottos auf der Süd am nächsten Heimspiel was nettes ausdenken.
 
Das war auch der komplette BlaBla-Beitrag da in den Tagesthemen, was ich gerade sah; Hauptsache das Thema irgendwie mit mehr als 3 Sätzen in der Sendung untergebracht. :D
 
Das hier ist ein interessanter Artikel, finde ich:


Um kurz alle Marken, mit denen Klopp mal zusammengearbeitet hat, aufzuzaehlen:

Opel
VW
DVAG
New Balance
Adidas
Snickers
Warsteiner
Brandt und Kinder Country
Mitsubishi
Ergo Versicherungen
Kappa
Seat
Volksbank
Erdinger
Peloton
Nivea
Fischer Group
MediaMarktSaturn
Puma

Das sind nicht nur sehr viele Werbepartner, sondern z.T. auch mehrere direkte Konkurrenten aus einem Segment. Klopps Werbeverhalten ist so ziemlich das Gegenteil von Authentizitaet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe DVAG Werbung (bitte googleyoutuben). Den ganzen Tag an son einem schicken Schreibtisch sitzen in einem US-Office (US-Office like) in einem Hightower, ohne Laptop. Der ist neben an bei seiner Sekretaerin. Klopp unterschreibt nur und dreht Daeumchen.
 
These 1: Gar nix außer repräsentieren, d. h. die Limofabrik hat ihn wegen seines Images und seines Bekanntheitsgrades gekauft. Globaler Kopf des Fußballs ist lediglich ein Fantasy-Titel.
Das ist doch zu einfach für soviel Geld das er bekommen würde. Ich wünsche ihn mir irgendwann nochmal auf einer Trainerbank zurück und hoffe das er nicht in die Richtung Funktionär abdriftet.
 
RB ist ein Produkt. RBL, RBS und demnächst RBP sind nichts anderes als Marketingunternehmen, als Fußballteams getarnt. RBM Eishockey. Die dienen der Werbung und sonst zu nichts.
Was Klopp macht ist mir eigentlich egal aber ob es sowas sein muss?
 
Das ist doch zu einfach für soviel Geld das er bekommen würde. Ich wünsche ihn mir irgendwann nochmal auf einer Trainerbank zurück und hoffe das er nicht in die Richtung Funktionär abdriftet.

These 2: Klopp ist der vereinsübergreifende "Obertaktiker", der dafür sorgt, dass alle RB-Vereine nach derselben Spielidee spielen, sodass Spieler gut von einem Team ins andere transferierbar sind; so ein bisschen das Farmteam-Modell.
 

"Man denkt im ersten Moment vielleicht: Das passt eigentlich nicht zusammen"... "Einerseits der ursprüngliche Jürgen Klopp, bei dem man das Gras riecht und den Platz, und andererseits: Red Bull." ... "Natürlich wird Red Bull seit langem dafür kritisiert, dass das alles sehr künstlich sei", merkte Kahn an. Aber wenn man sich beispielsweise den Weg von RB Leipzig aus der fünften Liga zu einem Champions-League-Klub anschaue, erkenne man: "Es steckt sehr viel Kompetenz, Modernität und Innovationskraft in diesem System." Damit nun "das Traditionelle und Echte des Sports zusammenzubringen, ist die Kunst im Fußball", sagte Kahn. Mit dem Engagement von Klopp sei das gelungen.

O. Kahn hat die These, dass es RB nur um Klopp's Image geht, das sich nun auf RB übertragen soll.
 
Zurück
Oben