Investoreneinstieg in der Bundesliga (inkl. Tennisbälle & Co.)

Bin mal gespannt ob es am WE in den Kurven ruhig bleibt. Die hatten ja bestimmt schon so einiges geplant was nun, eigentlich, ins Wasser gefallen ist

Sind ja auch genug Spiele mit erhöhtem Potential für einen Abbruch; denn darauf wäre es dieses mal bestimmt hingelaufen

Watzkes größte Sorge wenn der Abbruch eines Spiels ausgerechnet bei "seinem Verein" passiert wäre - daher offensichtlich jetzt der geordnete Rückzug

Damit ist das Thema sicher nicht vom Tisch; die lassen sich was neues einfallen. Nicht heute und auch nicht morgen, aber da kommt was, da bin ich mir zu 100% sicher

Edit: Für mich hat sich die DFL mit dieser Entscheidung, auch wenn sie in meinen Augen richtig ist, erpressbar gemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: Für mich hat sich die DFL mit dieser Entscheidung, auch wenn sie in meinen Augen richtig ist, erpressbar gemacht
Kann man so sehen. Oder die DFL zeigt sich als lernfähig.
Eine (auch meiner Ansicht nach) falsche Entscheidung zu korrigieren, kann ja nicht verkehrt sein.
Es kommt eben auf die Argumente an. Noch mehr Kommerz ablehnen ist mir für einen Protest zu wenig. Diesen Deal abzulehnen und dagegen zu protestieren ist aber mMn richtig gewesen.
 
Ich würde eher vermuten, dass die Verhandlungen nicht (nur) an den Fan-Protesten gescheitert sind - schön wäre es ja!* - sondern vor allem an der Unfähigkeit der DFL. Darüber hinaus bringt dieser Deal vielen Vereinen, insbesondere den kleineren und Zwotligisten überhaupt keinen Vorteil. Zudem haben auch sicher auch einige Vereine, die zunächst dafür gestimmt haben gesehen, dass der geplante Deal totaler Mist ist - das hat ja zum Beispiel auch Zingler von Union ja nochmal deutlich formuliert und erklärt. Da werden auch nochmal andere inter deutlich gemacht haben, was sie davon halten: nämlich nicht viel bis gar nix.

*Ansonsten: Ball frei gegen den VAR! :p
 
Halleluja, der Deal ist (vorerst) vom Tisch. Mir ist auch voellig egal, was Watzke da jetzt zur Gesichtswahrung sagt. Tatsaechlich ist das Ende der Investorbemuehungen ein Beleg dafuer, dass die Fans etwas erreichen koennen, wenn sie nur geschlossen genug hinter ihrem Ziel stehen. Sowas gibt mir immer wenigstens ein bisschen Hoffnung fuer die Zukunft.

Scheisse!!
Die Tennisballindustrie steht vor der Pleite.
 
Tennisball in der Waschmaschine klingt unsinnig, Tennisball im Trockner funktioniert aber, denn das habe ich schon selber ausprobiert. Ich hab Kissen gewaschen und anschliessend im Trockner unter Zugabe von Tennisbaellen getrocknet, und mit Tennisbaellen im Trockner kommen die Kissen fluffiger raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat der VAR denn so Falsches entschieden, dass Werder wie immer bevorteilt wurde und nun in Schande das Haupt senken muss?

Und was hat das mit einem Investoreneinstieg in der Bundesliga zu tun?
Hab ich geschrieben, dass er was falsch entschieden hat? Ohne VAR hätte das 2. Tor der Darmstädter gezählt, denn das Schiri-Team auf dem Platz hat das Handspiel nicht gesehen. Und Holgy hat geschrieben, die sollen jetzt die Tennisbälle zum Protest gegen den VAR nutzen. Ohne VAR hätten "seine" Bremer das Spiel aber verloren.

Ich habe auch nie behauptet, dass die Bremer immer bevorteilt werden, sondern dass sie in ihrer Aufstiegssaison massiv von Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und der VAR profitiert haben, teils in ihren eigenen Spielen, öfter aber dadurch, das wir verpfiffen wurden. Da können sie selbst aber nichts für, diejenigen, die in Schande das Haupt senken müssten, tragen keine Vereinsfarben.

Du kannst den Beißreflex also sein lassen. Meine Abneigung richtete sich nie gegen Werder selbst (außer in den Jahren, wo Tim Wiese bei euch im Tor stand) sondern immer gegen den DFB und seine angeblich "Unparteiischen".
 
Du kannst den Beißreflex also sein lassen.
Der war gut.

Ohne VAR hätte es übrigens auch einen erschwalbten Elfer für Werder gegeben, der dann eventuell zum 2:0 geführt hätte. Kann man dann ja auch der Vollständigkeit halber mal erwähnen, wenn einem das Thema so ganz objektiv am Herzen liegt. Er hat den Bremern also nicht nur Positives gebracht (Eventuell einen erzieherischen Effekt, aber ich weiß nicht, ob Ducksch für so etwas empfänglich ist.). Dafür aber alles den Regeln entsprechend korrigiert.

Wieso deshalb ein Verein/eine Fangruppierung/Einwohner einer Stadt (wer auch immer mit 'Die Bremer' gemeint war, scheinbar ja Holgy) keine Kritik mehr am VAR üben sollte, erschließt sich mir nicht.

Den Rest brauchen wir nicht mehr aufwärmen.
 
Ja, und ein Abseitstor für Darmstadt, das auch erst der VAR korrigiert hat. Das in einem Fußball-Forum in einem Thread wo es um Fußball geht mit "die Bremer" der Verein und seine Fans gemeint sind, sollte eigentlich klar sein.
Kritik ist denn auch das eine, es geht wohl eher um die komplette Abschaffung des VAR, die Holgy mit dem Tennisball-Einsatz erreichen will.

Den Rest hast du übrigens "aufgewärmt", nicht ich.
 
Holgy schreibt, das man mit den Tennisbällen weiter machen sollte um auch den VAR wieder abzuschaffen. Da der Investoren-Deal vom Tisch ist, bleiben hier noch die Tennisbälle aus der Überschrift übrig.
Ich hatte dazu einen Satz geschrieben. Selbst wenn der nicht zum Thema gehören sollte, muss SaintWorm deswegen nicht gleich (wieder mal) so`n Fass aufmachen und mir wieder Sachen unterschieben, die ich nie geschrieben habe und trotzdem hier schon öfter dementieren musste. Ein einfacher Hinweis, das es seiner Meinung nach nicht zum Thema gehört, hätte gereicht, dann wäre das längst erledigt gewesen.

Du kannst dir ja gerne mal den Spaß gönnen und andere Threads nach 1-Satz-Beiträgen durchforsten, die nicht zum Thema passen. Hast aber `ne Menge zu tun dann.
 
Schröder, das hier ist ein öffentliches Forum. Da wird es eben hin und wieder vorkommen, dass ich auf Beiträge von dir eingehe, gerade wenn sie Werder zum Thema haben.

Wenn du Sachverhalte so verkürzt darstellst (wie zum Beispiel in Beitrag #163 "Ohne VAR hätten "seine" Bremer das Spiel aber verloren.") und weglässt, was nicht in die Argumentation passt (zurückgenommener Elfer für Werder), das ganze eingeleitet von nebulösen Andeutungen ("Die Bremer sollten sich eh nicht über den VAR beschweren nach dem Darmstadt - Spiel..."), dann nehme ich mir das Recht heraus, das zu kommentieren und nachzuhaken.
Hätte ich sicherlich sachlicher tun können, aber angesichts der Vorgeschichte und den dabei von dir geäußerten Verschwörungstherien, die du ja auch hier wieder mal andeutest ("sondern immer gegen den DFB und seine angeblich "Unparteiischen"".), dachte ich mir, dass es darauf auch nicht mehr ankommt. Kannst du natürlich blöd finden, ändert aber nichts am Sachverhalt.

Das hat nichts mit "Beißreflex" oder "Fass aufmachen" zu tun.
 
Ich frag mich noch immer, ob der VAR jetzt von CVC oder Blackstone finanziert wird?
Komische Frage. Die Finanzierung erfolgt natuerlich durch die VAR Group:

"VAR Group, founded in 2001, is an investment and management company.
[...]
VAR focuses on 3 areas:

  • Real Estate
  • Technology
  • Opportunistic investments"
 
Zurück
Oben