Investoreneinstieg in der Bundesliga (inkl. Tennisbälle & Co.)

Ich verstehe Deinen Beitrag eben nicht im Zusammenhang der obigen Beiträge.
Wie sich die DFL die Verwendung der eingenommen Milliarde vorstellt, ist ja in dem Sportschauartikel präzisiert und auch, dass fast ein Drittel dazu hergenommen werden soll um Verluste, die durch den Investorendeal drohen, auszugleichen. Es ist weiterhin auch klar, dass sie, je nach Entwicklung der Erlöse für die TV-Rechte, sehr, sehr viel Geld für diese Milliarde zahlt.
 
Ich meine, dass für die Auslandsvermarktung am Ende nicht viel mehr Geld fließt als für die Erhöhung der Einnahmen aus dem Inland und daher Dettis Rechnung, wonach nur die Erlöse aus der Auslandsvermarktung erhöht werden und die im Inland gleich bleiben einen kleinen Rechenfehler hat. Zumal die 8 % eben von allen Medienerlösen gerechnet werden (auch der aus dem Ausland) und nicht nur aus der TV-Inlandsvermarktung.

Es stimmt also nicht, das für mehr Auslandserlöse nur die Inlandserlöse herhalten müssen.

Das ich den Deal insgesamt für mehr als fragwürdig halte und er die Vereine am Ende mehr kostet als einbringt steht noch auf einem anderen Blatt
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Schon etwas weinerlich diese Stellungnahme vom Watzke; soll er froh sein, denn die Verhandlungsposition der DFL war ja bei nur noch einem Investorkandidaten ohnehin schon sehr mau.
 
Schon etwas weinerlich diese Stellungnahme vom Watzke
Hast Du von Aki Watzke etwa etwas anderes erwartet?

Frei nach Uli Höneß : Das wars noch nicht !!!

Wer glaubt dass Aki Watzke und seine Kumpels aus der DFL Spitze jetzt so einfach aufgeben, der irrt gewaltig. Die warten jetzt ein paar Monate, lassen ein bisschen Gras über die Sache wachsen, hoffen darauf dass sich die Fans/Mitglieder etwas beruhigen und starten eine weitere Offensive. Fußball ist so ein korruptes und heuchlerisches Geschäft, da inteteressiert morgen niemand mehr was sie gestern gesagt haben. Ein paar Monate bleiben AW ja noch um sich eine neue Heuchelei um einen Investor einzuführen, bevor er sich von seinen Ämtern zurückzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pyro Diskussion wird jetzt auf ganz andere Weiße fort geführt. Man werfe kleine gelbe Bälle und man bekommt was man will.
 
Wenn die Einlasskontrollen ihrem Namen gerecht werden würden, dürfte in Zukunft kein einziger Tennisball mehr in die Stadien gelangen.
Wenn alle Probleme so einfach zu lösen wären...
 
Aber du kannst doch nicht abstreiten, das man jetzt gesehen hat von Ultra Seite wie man seinen Willen durch setzen kann.
Erklär Du mir erstmal bitte,
a) wie Du auf den Gedanken kommst, dass lediglich die sog. Ultras gegen den Investoreneinstieg bei der DFL protestierten und belege das dann auch bitte (die Ablehnung dieses Deals zog sich nämlich durch viel größere Teile der Fußballfans als sich auf ein paar Handvoll Ultras zu beschränken, was ich so lesen, sehen und hören konnte) und
b) was Pyro mit den Protesten gegen den Investoreneinstieg gemeinsam hat
c) und wie Du nun zum Schluß kommst, man würde jetzt ja dann Pyro leicht mit Tennisballwürfen durchsetzen können.
 
Also von der Haupttribüne kamen ja keine Tennisbälle, die kamen Minimum zu 90 % aus den jeweiligen Kurven wo eben größtenteils die Ultras zu Hause sind. Ist ja nun einmal in jeden Stadion so.

Pyro mag jetzt nichts mit den Investoreneinstieg zu tun haben, bzw. kann man das so sehen. Man könnte aber genau so gut jetzt die Annahme ziehen, das was einmal geklappt hat, wieso soll es bei einen anderen Thema nicht klappsen? Man könnte ja auch alternativ gegen den Videobeweis Bälle werfen, bloß um dir zu verdeutlichen das es ja nicht bloß ein Thema gäbe.

Also komme ich nicht bloß zur Einsicht das sich unbedingt Pyro mit Tennisbällen durch setzen lässt, sondern eben jedes x beliebige Thema. Das wird vielleicht also nicht heute oder morgen passieren - weil es ja sonst zu offensichtlich würde - sondern wird ein schleichender Weg.
 
Also komme ich nicht bloß zur Einsicht das sich unbedingt Pyro mit Tennisbällen durch setzen lässt, sondern eben jedes x beliebige Thema. Das wird vielleicht also nicht heute oder morgen passieren - weil es ja sonst zu offensichtlich würde - sondern wird ein schleichender Weg.

Wenn das so schleichend weiter geht, kommen die noch auf die Idee, sich auf der Strasse festzukleben. Kaum auszudenken...
 
Also komme ich nicht bloß zur Einsicht das sich unbedingt Pyro mit Tennisbällen durch setzen lässt, sondern eben jedes x beliebige Thema. Das wird vielleicht also nicht heute oder morgen passieren - weil es ja sonst zu offensichtlich würde - sondern wird ein schleichender Weg.
Höherer Mindestlohn? Frieden in der Ukraine? Rückkehr zur alten Rezeptur von Old Spice Wolfthorn?
 
Also wenn Tennisbälle so eine Macht haben, sollte man das einfach konsequent zu Ende denken. Warum sich auf Stadien beschränken?
Einfach bei der nächsten Sitzung des Bundestages 2-3 Tennisbälle werfen, mitteilen, dass es dort, wo die Tennisbälle hergekommen sind, noch mehr gibt. Dann Forderungen stellen, abnicken lassen -->Erfolg.
Sind ja schließlich ein allmächtiges Mittel, diese Tennisbälle.

Oder, und das ist jetzt eine ganz steile These, es geht eben nicht nur um Ultras und Tennisbälle. Eventuell steht doch eine größere und heterogenere Gruppe hinter diesen Protesten und seitens der DFL hat man erkannt, dass man das nicht ganz so leicht wegmoderieren kann.
 
Halleluja, der Deal ist (vorerst) vom Tisch. Mir ist auch voellig egal, was Watzke da jetzt zur Gesichtswahrung sagt. Tatsaechlich ist das Ende der Investorbemuehungen ein Beleg dafuer, dass die Fans etwas erreichen koennen, wenn sie nur geschlossen genug hinter ihrem Ziel stehen. Sowas gibt mir immer wenigstens ein bisschen Hoffnung fuer die Zukunft.
 
Zurück
Oben