Hifi-Beratung


Als Kommentar bleibt mir nur das Zitat aus 1984, welches in einem der Kommentare zum Video wiedergegeben wird:

“The tune had been haunting London for weeks past. It was one of countless similar songs published for the benefit of the proles by a sub-section of the Music Department. The words of these songs were composed without any human intervention whatever on an instrument known as a versificator. But the woman sang so tunefully as to turn the dreadful rubbish into an almost pleasant sound.”
 
Ähm, was hängt den da hinter dem Lautsprecher vom Tisch, ein Kabel?
Auch auf dem grossen Bild vom Wohnzimmer hängt ein Kabel vom Tisch und läuft auf dem Boden Richtung Fenster.
Soll es etwa Kabel los anstatt kabellos heissen?
 
Warum soll das so nicht funktionieren können, wie unter Daten und Ausstattung beschrieben?
Ich würde dafür nur niemals 550€ hinlegen. Klingt eher nach teurer Bummbox, mehr als mp3 wird über bluetooth ja eher selten abgespielt.

Gute Lautsprecher gibt es hier.
Leider ist J. Leppert diesen August verstorben. Er hat mir den Frisbeerückhandwurf beigebracht.
 
Ähm, was hängt den da hinter dem Lautsprecher vom Tisch, ein Kabel?
Auch auf dem grossen Bild vom Wohnzimmer hängt ein Kabel vom Tisch und läuft auf dem Boden Richtung Fenster.
Soll es etwa Kabel los anstatt kabellos heissen?

Evtl. braucht die Box ja Strom und der kommt halt über ein Kabel?
So ganz eventuell.

:)

Das wird in der Tat die Stromversorgung sein. Die Abstrahlung nach oben und die Reflektion von der Zimmerdecke ist ja etwas ungwöhnlich, da würde mich einfach mal interessieren, wie das so klingt. Insbesondere in Abhängigkeit der Raumeinrichtung.

Ich habe auch schon 2 kleinere Boxen zum Streamen, eine Sonos und eine JBL, die sind für Nebenbeihören ok, aber für wirkliches Zuhören brauche ich bessere Qualität. Daher:

Was ich in Angriff nehmen möchte im Herbst: Abspielen von Streaming-Musik in HiFi-Qualität. (Für CD und Vinyl habe ich schon alles, das koppel ich aber nicht mit dem Streaming, das kriegt eine eigene Lösung.)

Mein Dienstleister bietet die Musik in entsprechender Qualität an, mir fehlt aber noch die entsprechende Hardware - sprich Verstärker und Boxen. Einen feinen Kopfhörer habe ich bereits, das funzt prima, ich möchte aber auch wieder in ansprechender Qualität über Boxen hören.

Hat jemand Tipps?
 
:)

Das wird in der Tat die Stromversorgung sein. Die Abstarahlung nach oben und die Reflektion von der Zimmerdecke ist ja etwas ungwöhnlich, da würde mich einfach mal interessieren, wie das so klingt. Insbesondere in Abhängigkeit der Raumeinrichtung.
[...]
Das mit der Abstrahlung nach oben usw. macht doch gar keinen Sinn fuer normale Musik. Diese ganzen Surroundsoundformate wie beispielsweise Dolby Atmos bringen es doch nur fuer Filme, bei denen der Sound ueber entsprechend viele Kanaele abgespielt wird. Musik dagegen ist (in der Regel) nur in Stereo. (Viele Bluetoothspeaker sind sogar nur mono.) Der Surroundsound dieses Speakers kann nur dann etwas bringen, wenn Deine Musik auch im entsprechenden Format kommt. Du musst dann also vermutlich einen Streamingdienst finden, der dieses Format unterstuetzt.

EDIT: Ich hab gerade erst gesehen, dass Du das ja schon selber angesprochen hattest und schon einen passenden Streamingdienst hast. Bietet dieser dann jeden Song im "Sony 360 Reality Audio"-Format an?

EDIT 2: Wieso spielst Du Deine Streaming-Musik nicht einfach ueber Deine normale Anlage ab? Dazu musst Du nur einen Bluetooth-Empfaenger an die Anlage anschliessen, und los gehts. Ist auch viel billiger, solange Du kein WLAN brauchst.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben