Handball EM 2024

Nach dem Östereich Spiel hätte ich nicht gedacht dass man schon vor dem Spiel gegen Kroatien sicher im Halbfinale ist. Jetzt aber noch mal voll durchziehen und Selbstvertrauen für das Halbfinale tanken.
 
Florian Naß geht mir auf den Nerv.
Wenn Deutschland Chancen auslässt liegt es an der Chancenverwertung, wenn Kroatien Chancen auslässt am überrangendem Späth.
 
Florian Naß geht mir auf den Nerv.
Wenn Deutschland Chancen auslässt liegt es an der Chancenverwertung, wenn Kroatien Chancen auslässt am überrangendem Späth.
Nö, das hat er schon sauber analysiert, waren wieder zu viele freie Würfe die weg waren. Er hat oft genug erwähnt wie stark Kuzmanovic gehalten hat.

Gut dass wir schon weiter waren, so wird es definitiv nix gegen die Dänen. Wird so oder so schwer genug gegen diese Truppe.
 
Dann also heute Frankreich - Schweden und später Deutschland - Dänemark.

Lässt man das "Lokale" raus, also die Tatsache, dass die Mannschaft vom Ausrichterland im Halbfinale steht, dann ist wohl Frankreich - Schweden das interessantere Spiel, denn die beiden Teams scheinen mir eher auf dem gleichen Level zu sein und es ist ein enges, handballerisch hochkarätiges Spiel zu erwarten bei dem beide Teams über die 60 Minuten voll konzentriert zur Sache gehen und sich nicht die kleinste "Auszeit" gönnen werden können. Bin mal gespannt, wer sich da durchsetzt. Ich bin natürlich für Frankreich. :)

Das sieht bei D - DK dann natürlich anders aus, denn da geht's in meinen Augen eher darum, ob Deutschland es vielleicht schafft das Spiel offen zu halten und nicht zu hoch ins Hintertreffen gerät. Da erwarte ich also eher ein sehr kontrolliertes Spiel der Dänen, das vielleicht erst in den letzten 10, 15 Minuten entschieden sein wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Gunsten Dänemarks.
Um es anders zu sagen: Ich halte die Klasse Dänemarks schlicht für zu hoch, als dass da die deutsche Mannschaft was reißen wird; auch wenn Wolff über sich hinauswächst, glaube ich, dass sich die Dänen zum Schluss einen 4 oder 5 Tore Vorsprung rausgeballert haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines ist mal klar, gegen Dänemark ist man klarer Außenseiter. Ich tue mich auch irgendwie schwer, die Leistungen der Deutschen richtig einzuordnen. Es gab viele Ergebnisse, die ich so nicht erwartet hätte, dass zum Beispiel die Spanier schon wieder Vorrunde rausfliegen, auch, dass die Kroaten die ersten drei Spiele der Hauptrunde verlieren, hätte ich so nicht erwartet. Auch das Spiel der Deutschen gegen die Kroaten ist schwer einzuordnen. Rune Dahmke hat sich nach dem Spiel schon in die Richtung geäußert, dass die nötige Spannung gefehlt hat. Der erste Halbzeit war noch gut, in der zweiten hatte man dann eine Phase, wo gar nichts lief, in der man da das Spiel verloren hat.

Wenn man sich mal die Ergebnisse so anschaut, muss man wirklich hat Deutschland die Gunst der Stunde genutzt.

Jetzt muss man einfach mal schauen, wie es heute Abend läuft. Man benötigt auf jeden Fall einen Wolff in absoluter Topfform.
 
Nach gut 15 Minuten: Frankreich deutlich besser und führt mit 7 Toren Unterschied. Sehr coole Vorstellung der Franzosen. :)
 
Und mit 6 Toren Vorsprung geht Frankreich in die Halbzeitpause; Frankreich kommt mir physisch stärker vor und außerdem sind die Einzelspieler halt auch der Wahnsinn.
 
Dafür verbockt Frankreich den Start in die zweite Hälfte, trifft nix und damit kamen die Schweden nach 8 Minuten auf 1 Tor ran und gleichen nach 9 Minuten aus. Hui...
Es wird also doch das enge Spiel wie's scheint.
Edit: Auszeit genommen, Schlafpause beendet, Frankreich wieder 3 Tore vorn.
 
Zurück
Oben