Hamburger SV Forum

Als Rechtsaußen ist doch eigentlich Sahiti gesetzt. An dem muss Phillipe erstmal vorbei ...
Vergiss mir unseren Bakery nicht. Der will sicherlich auch wieder voll angreifen. Ob es für die Bundesliga reicht, wird man sehen. Jattas Kampf und Schnelligkeit werden wir aber sicherlich eher brauchen, als den Sahiti. Der hatte ein paar gute Spiele, aber gesetzt ist er meiner Meinung nach nicht.

Zum Thema Selke, wir haben mit Glatzel, Königsdorfer und Stange eigentlich 3 Stürmer. Ich sehe, da nicht zwingend Bedarf für die Position viel Geld auszugeben.
Das sollte man viel mehr in einen Reis und Karabec Ersatz und für einen RV investieren.
Ich wünschte wir könnten nochmal so einen Transfercoup machen, wie damals mit der ersten Van der Vaart Verpflichtung. Genauso so einen Spielertyp bräuchten wir noch.
 
Jatta?
Ernsthaft?!
Der bleibt allerdings ja sowieso beim HSV bis 2029, egal wie‘s läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jatta?
Ernsthaft?!
Der bleibt allerdings ja sowieso beim HSV bis 2029, egal wie‘s läuft.
Jatta, wenn er fit ist, hat immer 10 Scorerpunkte pro Saison auf seinem Konto gehabt, dazu vor allem hinten immer gut mitausgeholfen. Sicher, ein anderer Flügelspieler bringt sicherlich von 10 Flanken 9 in den Strafraum, bei Jatta sind es 2-3. Die sind dann aber brandgefährlich.
 
10 Scorerpunkte in den Spielen der zweiten Bundesliga?

Das hat der einmal geschafft, gemäß Kicker:
  • 24/25: Da hat er 21 Spiele verpasst, nehmen wir mal raus
  • 23/24: 32 Spiele, 9 Scorerpunkte, Platz 57 bei den Scorern
  • 22/23: 23 Spiele, 7 Scorerpunkte, Platz 71 bei den Scorern
  • 21/22: 34 Spiele, 12 Scorerpunkte, Platz 24 bei den Scorern
  • 20/21: 27 Spiele, 9 Scorerpunkte, Platz 52 bei den Scorern
  • 19/20: 31 Spiele, 5 Scorerpunkte, Platz 96 bei den Scorern
  • 18/19: 25 Spiele, 6 Scorerpunkte, Platz 83 bei den Scorern
Wie gesagt: 2. Liga
Mit hoher Wahrscheinlichkeit bekommt er es in der ersten Liga mit unangenehmeren Gegenspielern zu tun. Dazu kommt noch, dass seine Flankenabnehmer in der ersten Liga wohl auch besser zugestellt bzw. giftiger gedeckt werden.
Was mich dann eher zu dem Schluss bringt, dass er da keine 10 Scorerpunkte in der Saison bringen wird.

Da sein Vertrag beim HSV ja aber ohnehin bis Sommer 2029 läuft, wird er, Stand heute, auch die nächsten 4 Spielzeiten im Kader des HSV sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es in der Bundesliga ernsthafte Interessenten geben wird (ich halte eine Leistungsexplosion bei ihm für recht unwahrscheinlich) und um in die zweite Liga zu wechseln, ist wohl sein Vertrag zu kostenintensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) stattdessen verhandelt man mit Youssuf Poulsen (RB Leipzig). (...)
Hierzu das, keine Ahnung wie belastbar das ist:
"In Leipzig verdient Poulsen bei einem Jahr Restvertragslaufzeit inklusive Boni rund sieben Millionen Euro jährlich, beim HSV hingegen könnte er maximal 1,8 Millionen einstreichen."

Machen wir mal einen saftigen Abstrich durch die Boni, sagen wir von 50%, dann läge das aktuelle Grundgehalt bei 3,5 Millionen Euro / Jahr.
Könnte auch hinkommen, wenn ich mir die Tabelle anschaue, da steht was von 4 Millionen / Jahr.

Ob der tatsächlich für 1,8 Millionen / Jahr (Boni eingerechnet) kommt?
Wohl nur bei einer dementsprechend langen Vertragslaufzeit plus einem nicht so schmalen Handgeld, da er die 1,8 Millionen wohl nach 25/26 beim HSV nur dann bekommt, wenn der auch weiterhin in der Bundesliga spielen wird.
 
Hierzu das, keine Ahnung wie belastbar das ist:
"In Leipzig verdient Poulsen bei einem Jahr Restvertragslaufzeit inklusive Boni rund sieben Millionen Euro jährlich, beim HSV hingegen könnte er maximal 1,8 Millionen einstreichen."

Machen wir mal einen saftigen Abstrich durch die Boni, sagen wir von 50%, dann läge das aktuelle Grundgehalt bei 3,5 Millionen Euro / Jahr.
Könnte auch hinkommen, wenn ich mir die Tabelle anschaue, da steht was von 4 Millionen / Jahr.

Ob der tatsächlich für 1,8 Millionen / Jahr (Boni eingerechnet) kommt?
Wohl nur bei einer dementsprechend langen Vertragslaufzeit plus einem nicht so schmalen Handgeld, da er die 1,8 Millionen wohl nach 25/26 beim HSV nur dann bekommt, wenn der auch weiterhin in der Bundesliga spielen wird.
Glaube nicht, dass er auf eine lange Vertragslaufzeit drängt. Der will spielen, um sich für die WM zu empfehlen. Und dann (bei Erfolg) nochmal ablösefrei bei einem finanziell besser gestellten Verein seinen letzten großen Vertrag zu unterschreiben.
 
Mag sein, ich schrieb ja nur von finanziellen Tatsachen im Heute und jetzt.
Andere Frage: Wann hat er sich denn dann empfohlen? Mit wieviel Toren / Vorlagen / gelaufenen Kilometern /... also dem, was man gemeinhin als meßbar nennt?
 
Mag sein, ich schrieb ja nur von finanziellen Tatsachen im Heute und jetzt.
Andere Frage: Wann hat er sich denn dann empfohlen? Mit wieviel Toren / Vorlagen / gelaufenen Kilometern /... also dem, was man gemeinhin als meßbar nennt?
Das musst du nicht mich fragen, sondern den Trainer der dänischen NM. 😃
 

Falls das klappt, ein sehr guter Transfer für uns. Kann auch RV spielen, da haben wir auch noch Bedarf.
 
Und dann steht jetzt auch fest was der Davie so macht. Basaksehir FK Istanbul, ja warum denn auch nicht. 😁

 
Ich finde nachdem der HSV aufgestiegen ist, sollte da eine bundesligataugliche Führungsmannschaft installiert werden, ohne mafiöse Strukturen, dann klappts auch mit dem Nachbarn! 🍺
Bin mir fast sicher das sie auf dem richtigen Weg sind. Mittlerweile schreiben sie schwarze Zahlen und haben einen harmonierenden Stamm mit dem sie die Liga halten.
 
Das.mag schon sein, aber mir macht Sorge, das immer noch Leute bezahlt werden, die schon lange nichts mehr mit dem HSV am Hut haben!
 
Zurück
Oben