Hamburger SV Forum

Schöne Scheiße. Die Unschuldsvermutung mal eben voll an die Wand gefahren, und womöglich die Karriere eines jungen Mannes bei extrem schwammiger Beweislage beendet oder zumindest massiv geschädigt.

Selbst wenn es noch weitere Instanzen gäbe, bis man die durch hätte, wäre die Sperre eh fast beendet.
 
Positive A-Probe, positive B-Probe und es dann nicht geschafft die Analysemethode so in Frage zustellen, dass das die Gerichte überzeugt, würde ich es nennen.
 
Positive A-Probe, positive B-Probe und es dann nicht geschafft die Analysemethode so in Frage zustellen, dass das die Gerichte überzeugt, würde ich es nennen.
Na ja, soweit ich das mitbekommen habe, wurden die Proben damals schon falsch gelagert. Später wurden noch Proben entnommen, die negativ waren. Es wurden andere Gutachten erstellt und Experten hinzugezogen, die ein Vergehen als höchst unwahrscheinlich bezeichnet haben. Er hat Lügendetektortests bestanden und wat weiß ich nicht was alles, das haben wir hier vor Monaten mal alles aufgedröselt.

Da von einer eindeutigen Beweislage zu seinen Ungunsten zu sprechen ist ziemlich absurd. Aber wat kümmert das eine Behörde, die einfach recht haben will, wohl um nicht noch zig andere Fälle nochmal beackern zu müssen, wenn da einer mit seinem Einspruch durchkommt.
 
Lügendektortests sagen nichts aus. Und das CAS ist keine Behörde. CAS


Das komplette CAS-Urteil inkl. Ergebnissen der Doping-Proben, den Bewertungen der Experten usw.: https://www.tas-cas.org/fileadmin/user_upload/Award_CAS_9550-9586-9607__for_publ._.pdf

homepage: CAS-Entscheidung im Fall Mario Vuskovic

Da spricht leider nix für Vuscovic.

 
Zuletzt bearbeitet:

Selke will wohl beim HSV bleiben und das sieht soweit wohl auch ganz gut aus. Und aufsteigen!

"Es ist wichtig, dass wir mit dieser Truppe nach oben kommen. Wir arbeiten hart dafür jede Woche und wollen es am Ende einfach erzwingen."

Diesmal wird es klappen!
 
Der letzte Spieltag hätte jedenfalls kaum besser laufen können. HSV schlägt den zu dem Zeitpunkt größten Verfolger, Magdeburg verliert und die direkte Konkurrenz spielt gegeneinander jeweils unentschieden. Selbst Elversberg kann in Ulm nicht gewinnen.
 

Jansen tritt nicht nochmal zur Präsi-Wahl an, im Sommer ist also Schluss für ihn.
 
War klar, der war ja auch komplett abgetaucht seitdem er aus dem Aufsichtsrat raus musste.
Des Weiteren ist er ja auch nicht unbedingt biggest buddy vom Cheflogistiker.
 
War klar, der war ja auch komplett abgetaucht seitdem er aus dem Aufsichtsrat raus musste.
Des Weiteren ist er ja auch nicht unbedingt biggest buddy vom Cheflogistiker.

Und vermutlich weiß er auch, dass er sowieso nicht wiedergewählt würde. Außer seinem Vize Papenfuß hat die Gerüchteküche noch keinen Kandidaten aufgestellt.
 
Von dem hab ich noch nie was gehört, aber ich bin in der Vereinspolitik auch nicht so drin.
Der leitete die Mitgliederversammlungen, ist Vorsitzender des Ehrenrats und, was jetzt im Zusammenhang mit einer möglichen Präsidentschaftskandidatur wichtiger ist, Mitglied des Beirats und dieser Beirat hat u.a. diese Aufgabe, laut Satzung:
" (...) der Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Wahl zum Präsidium vorzuschlagen (...)"

Meiner Ansicht nach sollte er also, wenn er sich als Präsidentschaftskandidat aufstellen will, dieses Beiratsamt jetzt ruhen lassen.
 
Der leitete die Mitgliederversammlungen, ist Vorsitzender des Ehrenrats und, was jetzt im Zusammenhang mit einer möglichen Präsidentschaftskandidatur wichtiger ist, Mitglied des Beirats und dieser Beirat hat u.a. diese Aufgabe, laut Satzung:
" (...) der Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Wahl zum Präsidium vorzuschlagen (...)"

Meiner Ansicht nach sollte er also, wenn er sich als Präsidentschaftskandidat aufstellen will, dieses Beiratsamt jetzt ruhen lassen.

Um einen Interessenkonflikt zu vermeiden, wird sich Esselsgroth in den kommenden Wochen aus den Sitzungen des Beirats bei der Prüfung der Kandidaten heraushalten.

aus der Quelle.
 
Hab ich schon gelesen und mir persönlich wäre dieses "Heraushalten" zu schwammig bzw. zu wenig, deswegen schrieb ich von "ruhen lassen".
 
Was ist daran schwammig? Er wird die Kandidateneinreichungen nicht mitprüfen, was soll heraushalten anderes bedeuten? Darauf kommt es ja auch an, sonst könnte er die stärksten Konkurrenten "rausprüfen".
 
Zurück
Oben