In der Bundesliga spielen 9 Vereine, die schon mal (west- oder gesamt-)deutscher Meister waren, in der 2. Liga spielen 11 ehemalige Meister. Und die DFL so: "Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen."
Die Meisterschaften im Detail:
Bundesliga:
Bayern: 33
Leverkusen: 1
Frankfurt: 1
Stuttgart: 5
Wolfsburg: 1
Gladbach: 5
Bremen: 4
Dortmund: 8
Kiel: 1
---
Summe: 59, wovon 26 nicht auf die Bayern entfallen
2. Liga:
HSV: 6
Koeln: 3
Kaiserslautern: 4
Hannover: 2
Duesseldorf: 1
KSC: 1
Nuernberg: 9
Hertha: 2
Schalke: 7
Fuerth: 3
Braunschweig: 1
---
Summe: 39 (dazu kommen 3 DDR-Meisterschaften von Magdeburg)
Nach Anzahl der (west- oder gesamtdeutschen) Meisterschaften sind das hier die deutschen Top 10:
Bayern, Nuernberg, Dortmund, Schalke, HSV, Stuttgart, Gladbach, Kaiserslautern, Bremen, VfB Leipzig
Von diesen Top 10 spielen aktuell nur 5 Mannschaften in der Buli. Zum Vergleich: Von den entsprechenden englischen Top 10 spielen nur 2 Vereine aktuell nicht in der PL, naemlich Sunderland (6 Titel, geteilter Platz 7) und Sheffield Wednesday (5 Titel, geteilter Platz 9).
Aus Sicht der DFL ist das alles voll okay so.