Finaltags der Amateure 2024 am 25. Mai

G

Gast

Guest
Die Ansetzungen des Finaltags der Amateure 2024 am 25. Mai in der Übersicht: 11.45 Uhr:

Badischer Fußballverband: 1.FC Mühlhausen (Verbandsliga Baden) – SV Sandhausen (3. Liga)

Berliner Fußball-Verband: FC Viktoria 1889 Berlin (Regionalliga Nordost) - TuS Makkabi Berlin (NOFV-Oberliga Nord)

Bremer Fußball-Verband: SV Hemelingen (Bremen-Liga) - Bremer SV (Regionalliga Nord)

Fußballverband Sachsen-Anhalt: SSC Weißenfels (Verbandsliga Sachsen-Anhalt) / VfB Germania Halberstadt (NOFV-Oberliga Süd) – VfL Halle 96 (NOFV-Oberliga Süd) / Hallescher FC (3. Liga) | Halbfinals ausstehend

Hamburger Fußball-Verband: USC Paloma Hamburg (Oberliga Hamburg) - Teutonia Ottensen (Regionalliga Nord)

Saarländischer Fußballverband: FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest) – 1. FC Saarbrücken (3. Liga) / FSV Jägersburg (Saarland-Liga) | Halbfinale ausstehend

Südwestdeutscher Fußballverband: TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) - SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)

Thüringer Fußball-Verband: FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost) - ZFC Meuselwitz (Regionalliga Nordost) 13.45 Uhr

Fußball-Verband Mittelrhein: Alemannia Aachen (Regionalliga West) - Bonner SC (Mittelrheinliga)

Fußballverband Rheinland: TuS Koblenz (Regionalliga Südwest) - SG Schneifel (Rheinlandliga)

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Greifswalder FC (Regionalliga Nordost) - TSG Neustrelitz (NOFV-Oberliga Nord)

Niedersächsischer Fußballverband: VfV 06 Hildesheim (Oberliga Niedersachsen) - Atlas Delmenhorst (Oberliga Niedersachsen)

Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: SV Todesfelde (Oberliga Schleswig-Holstein) - 1.FC Phönix Lübeck (Regionalliga Nord)

Südbadischer Fußballverband: FC 08 Villingen (Oberliga Baden-Württemberg) – SC Lahr (Verbandsliga Südbaden) 15.45 Uhr

Fußball-Landesverband Brandenburg: FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost) - SV Babelsberg 03 (Regionalliga Nordost)

Fußballverband Niederrhein: Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West) – Rot-Weiss Essen (3. Liga)

Sächsischer Fußball-Verband: FC Erzgebirge Aue (3. Liga) – SG Dynamo Dresden (3. Liga)

Württembergischer Fußballverband: VfR Aalen (Regionalliga Südwest) – SG Sonnenhof Großaspach (Oberliga Baden-Württemberg) 16.45 Uhr

Bayerischer Fußball-Verband: FC Würzburger Kickers (Regionalliga Bayern) - FC Ingolstadt (3. Liga)

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: DSC Arminia Bielefeld (3. Liga) - SC Verl (3. Liga)

Hessischer Fußball-Verband: Türk Gücü Friedberg (Hessenliga) – Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest)

 
Mir liegen die Amateurklubs schon immer am Herzen, sind bilden die Basis des Fussballs in Deutschland.
 
RWE gegen RWO hört sich wie ein Knaller an. Zumindest was die Quali für den DFB Pokal angeht, darum geht es ja in erster Linie. Der Landespokal selber ist doch eher Nebensache. Könnte in der Hinsicht aber eher zum Freundschaftsspiel werden. Sollte Essen in der 3. Liga unter den ersten vier kommen, sind nämlich beide qualifiziert.

Alemannia spielt gegen den Bonner SC im Stadion von Vik. Köln. Gute Chance für Alemannia. Wenn nichts schief geht, in der ersten DFB Pokal Runde bitte Gladbach.
 
RWE gegen RWO hört sich wie ein Knaller an. Zumindest was die Quali für den DFB Pokal angeht, darum geht es ja in erster Linie. Der Landespokal selber ist doch eher Nebensache. Könnte in der Hinsicht aber eher zum Freundschaftsspiel werden. Sollte Essen in der 3. Liga unter den ersten vier kommen, sind nämlich beide qualifiziert.
Mich stört das die Finals immer in Essen gespielt werden wenn RWE dabei ist. Ein Schelm wer Böses dabei denkt

Alemannia spielt gegen den Bonner SC im Stadion von Vik. Köln. Gute Chance für Alemannia. Wenn nichts schief geht, in der ersten DFB Pokal Runde bitte Gladbach.
Das sollte machbar sein, also der Sieg im Pokalfinale. Zur Auslosung kommen wir dann später
 
Mich stört das die Finals immer in Essen gespielt werden wenn RWE dabei ist. Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Tja, ist wohl am Niederrhein die beste Alternative.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass das Mittelrheinpokalfinale kurzfristig zum Tivoli verlegt worden wäre. Das Spiel wäre vermutlich mit 30.000 ausverkauft gewesen. Auch Leverkusen wäre wohl eine gute Alternative gewesen. Nein, der Verband beharrt auf die 8000er Bude in Köln.
Viele Alemannia Fans sind leer ausgegangen. Ich habe mich aber ehrlich gesagt nicht morgens ab 10 Uhr für 2h (oder länger) in die Schlange gestellt, obwohl ich Vorkaufsrecht hatte.
 
Das wird für mich ein schöner Nachmittag werden, je nach dem wie es ausgeht. Für die Atlasfans wurde ein Kontingent von rund 400 Eintrittskarten zur Verfügung gestellt die intern vergeben wurden. So eine Konferenz hat aber auch gute Seiten. Niemand sieht wie ich mich daneben benehme und der Weg zur Toilette ist kürzer.

Ich hoffe das es möglichst viele Underdogs in die 1. Hauptrunde schaffen, Hemelingen aus Bremen beispielsweise oder der SV Todesfelde aus Schleswig-Holstein.
 
Zurück
Oben