Film und Kino Forum

Zuletzt bearbeitet:
Gucke gerade "Hallo Spencer - Der Film"

Ich bin ja in den 70ern geboren und mit dieser Sendung aufgewachsen, als sie als Konkurrenz zur Sesamstraße antrat. Ich fand damals Kermit, Grobi, Ernie, Bert usw. irgendwie cooler (die Spencer-Figuren hatten teilweise eine Fresse, als hätte ihnen einer mit ´nem Hammer auf die Lippen gekloppt... Quasi wie die weiblichen Trash-TV-"Promis", wenn die Botoxbehandlung an den den aufgespritzen Bockwurstlippen schief gelaufen ist).

Trotzdem ist natürlich einiges hängen geblieben. "Ich will dir fressen!" (Poldi), das Baumhaus von Kasi, der ewig grummelige Künstler Nepumuk, das Rohrpostsystem, die Knetgummifiguren im An- und Abspann oder die Quietschboys.

Letztendlich ist jetzt über die Hälfte des Films rum. Ich dachte, es passiert da vielleicht irgendwas lustiges, aber 45 von 50 Minuten waren eher was für die fortgeschrittene Depression. Der Erfinder der Sendung lebt mit seinen Puppen in einer abgewrackten Disco und droht jetzt da rauszufliegen, weil er: A - keine Miete zahlt, und B - Die Besitzerin des Grundstücks die Bruchbude abreißen durch eine Seniorenresidenz ersetzen will, die ihr 10 Millionen Euro für das Grundstück zahlt

Nun versucht er innerhalb von zwei Wochen selbst 10 Millionen Euro aufzutreiben, um einen Hallo Spencer-Film zu drehen, der ihm als Gewinn nochmal 10 Millionen einbringt, vergisst aber dabei, dass die Rechte an den Figuren gar nicht mehr bei ihm, sondern bei einem schöseligen Produzentenpaar liegen.

Jetzt hat der Film noch ungefähr 15 Minuten Zeit um eine positive Wendung herbeizubringen, denn bisher ist alles einfach nur düster, traurig und suizidfördernd veranlagt (selbst der Quietschboys-Song).

Die Muppets haben ja schon eine ähnliche Story erzählt, das war aber um einiges amüsanter.
 
Und wie ist es ausgegangen? @Dilbert
Abgebrannter Typ braucht 40 Millionen Euro, ruft eine Handpuppe vom fernen Stern Andromeda, und stellt dann durch die fest, dass er seit zehn Jahren einen Ring seiner verstorbenen Frau um den Hals trägt (schon wieder "Herr der Ringe", Muhaha...), der locker 50 Millionen Euro wert sein soll (und dabei aussieht wie ein LED-Glasschmuck vom Action...).

Am Ende kommt dann die "große" Premiere des Film in irgendeinem kleinen Saal auf einer ausrollbaren Leinwand, aber vorher hält der Typ noch eine "Dankesrede" an all die schrägen Typen, die ihm vorher Steine in den Weg gelegt haben (und an seine verstorbene Frau).
Für den Rest - Siehe hier: Schundfilme
 
Das reicht mir völlig :LOL: Poldi und Kasi fand ich immer klasse. An Nepumuk kann ich mir gar nicht mehr erinnern.
 
Das reicht mir völlig :LOL: Poldi und Kasi fand ich immer klasse. An Nepumuk kann ich mir gar nicht mehr erinnern.
Nepumuk ("Nennt mich nicht Nepi") war das zottelige, braune Vieh mit dem Hut, welches in einer Art Burg gewohnt und als Künstler / Maler gearbeitet hat.

Hab gerade gesehen, dass er sich "Nepomuk" schreibt.

1740666423506.png
 


Pretty Woman meets Cinderella: Eine Sexarbeiterin lernt einen jungen russischen Oligarchensohn in New York kennen, der sich in sie verknallt und sie kurze Zeit später in Las Vegas heiratet. Als seine Eltern das erfahren sind sie nicht besonders amüsiert alles und nun wird es turbulent.

Anora hat bei den Oscars abgeräumt: bester Film, beste Hauptdarstellerin, beste Regie, bestes Drehbuch und bester Schnitt.

In Cannes hatte der Film ja auch schon die goldene Palme gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben