FIFA Klub-WM 2025

Es duerfen eben nur zwei Vereine pro Land teilnehmen, solange nicht mehr Mannschaften aus einem Land im Quali-Zeitraum die kontinentale Champions League gewonnen haben. Dadurch fiellen viele Mannschaften weg, die vor Salzburg standen. Aus der PL nehmen beispielsweise Manchester City und Chelsea teil, weil diese im Quali-Zeitraum die CL gewonnen haben, waehrend Liverpool draussen bleiben muss, weil ja schon zwei Vereine aus der PL am Start sind. Salzburg war der schwaechste Verein, der noch auf die Quali-Liste der UEFA rutschte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Es duerfen eben nur zwei Vereine pro Land teilnehmen, solange nicht mehr Mannschaften aus einem Land im Quali-Zeitraum die kontinentale Champions League gewonnen haben. Dadurch fiellen viele Mannschaften weg, die vor Salzburg standen. Aus der PL nehmen beispielsweise Manchester City und Chelsea teil, weil diese im Quali-Zeitraum die CL gewonnen haben, waehrend Liverpool draussen bleiben muss, weil ja schon zwei Vereine aus der PL am Start sind. Salzburg war der schwaechste Verein, der noch auf die Quali-Liste der UEFA rutschte.

Hatte mich auch schon gefragt was die Salzburger da verloren haben, danke für die Aufklärung.
Dieser Wettbewerb ist nicht nur deswegen wirklich der letzte Schwachsinn. Und wer weiß, vielleicht werden die Spiele ja sogar noch von Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der US Army begleitet.
 
Ich sehe gerade mit Erstaunen, Erschrecke und einem Schuss Amusement dass da RB Salzburg mitmachen darf. Keine Ahnung wie die da reinkommen, aber spätestens jetzt kann man das nicht mehr ernst nehmen.

Komplett am Ding vorbei, wie Rolf Miller sagen würde.
RB ist halt immer am Ding vorbei. Leipzig equals Salzburg equals Fuschl.
 
RB ist halt immer am Ding vorbei. Leipzig equals Salzburg equals Fuschl.
Ohne die "nur zwei Teilnehmer pro Nation"-Regel waeren statt Benfica, Juve und Salzburg uebrigens (in dieser Quali-Reihenfolge) Liverpool, Leipzig und Barca dabei. Auch dann waere Red Bull also vertreten. Die Top 20 der UEFA-Liste kann man sich bei wikipedia ansehen, wobei es bei dieser Quali-Liste ausschliesslich um das Abschneiden in der CL geht, nicht um das Abschneiden in allen europaeischen Wettbewerben:

 
Ohne die "nur zwei Teilnehmer pro Nation"-Regel waeren statt Benfica, Juve und Salzburg uebrigens (in dieser Quali-Reihenfolge) Liverpool, Leipzig und Barca dabei. Auch dann waere Red Bull also vertreten. Die Top 20 der UEFA-Liste kann man sich bei wikipedia ansehen, wobei es bei dieser Quali-Liste ausschliesslich um das Abschneiden in der CL geht, nicht um das Abschneiden in allen europaeischen Wettbewerben:

Mir ging es in erster Linie nicht um Red Bull an sich, sondern dass da mit Salzburg ein Club teilnimmt der nicht mal ansatzweise zu den europäischen Topclubs gehört. Die Idee, nur zwei Teams pro Verband zuzulassen mag ja gut gemeint sein, geht dann aber meiner Aufassung nach am Sinn einer solchen Veranstaltung vorbei. Die eh schon sinnlos ist, zumindest derzeit.
 
Mir ging es in erster Linie nicht um Red Bull an sich, sondern dass da mit Salzburg ein Club teilnimmt der nicht mal ansatzweise zu den europäischen Topclubs gehört. Die Idee, nur zwei Teams pro Verband zuzulassen mag ja gut gemeint sein, geht dann aber meiner Aufassung nach am Sinn einer solchen Veranstaltung vorbei. Die eh schon sinnlos ist, zumindest derzeit.
Ich vermute stark, dass von Dir keine Beschwerde gekommen waere, wenn Ajax statt Salzburg teilnehmen wuerde. Ajax war im Qualizeitraum aber nunmal schlechter als Salzburg. Oder haettest ueber Ajax dasselbe geschrieben wie in Beitrag #80 in diesem Strang?

"Ich sehe gerade mit Erstaunen, Erschrecke und einem Schuss Amusement dass da Ajax mitmachen darf. Keine Ahnung wie die da reinkommen, aber spätestens jetzt kann man das nicht mehr ernst nehmen.

Komplett am Ding vorbei, wie Rolf Miller sagen würde."
 
Du, keine Ahnung, vielleicht nicht.

Aber du findest es am Ende nicht überraschend dass RB Salzburg in dieser Rangliste auf Platz 18 steht? Wenn man drüber nachdenkt macht das vllt sogar Sinn, aber mich zumindest hat es überrascht.
 
Doch, ueberrascht hat es mich schon, aber du kannst ja selber sehen, wie wenig Erfolg Salzburg dafuer gebraucht hat. Salzburg war in allen 4 Jahren des Qualizeitraums in der Gruppenphase dabei und stand einmal im Achtelfinale, was dann eben schon fuer Platz 18 im Ranking reichte. Wenn die 4 Topligen (England, Spanien, Italien und Deutschland) jedes Jahr so etwa 10-12 Achtelfinalisten stellen und PSG sowie Porto und/oder Benfica dazukommen, dann bleibt eben nicht mehr viel Platz fuer andere Vereine, schon gar nicht wiederholt.
 
Der FCB hat folgende Nachwuchskräfte mit dabei:

Leon Klanac (18), Lennart Karl (17), Adam Aznou (19), David Santos Daiber (18), Cassiano Kiala (16), Jonah Kusi-Asare (17), Maurice Krattenmacher (19).
Q
Vielleicht kommt der ein oder andere ja sogar zum Einsatz, es sind ja auch ein paar recht einfache Gegner dabei. Ansonsten heißt es: namen merken! Das sind die Stars von übermorgen! Vielleicht.

Gabriel Vidovic ist nicht dabei. Verlässt der etwa den FCB? @Südkurve
 
Zuletzt bearbeitet:
Muahaha:


"[...] Studierende vom nahe gelegenen Miami Dade College, das eine Kooperation mit dem Weltverband hat, müssen nur 20 Dollar Eintritt zahlen – und sie erhalten vier Freitickets dazu. [...]"

Sehr fein. Ach, und willkommen im Land des ungebremsten Turbokapitalismus:

"[...] Die Fifa setzt auf ein dynamisches Preismodell, das bedeutet: Je größer die Nachfrage, desto teurer werden die unverkauften Tickets. [...]"

Ich glaube, dass weder FIFA noch die amerikanischen Ausrichter verstehen, dass Fussballfans dynamische Preise eher nicht so gut finden. Eintrittskarten zu Fussballspielen sind schliesslich keine Flugtickets. Als ich vor Jahren in den USA war und das Hotel am Wochende zwei- bis dreimal soviel kostete wie unter der Woche, da fand ich das auch nicht so mega. Besonders "spassig" war die Sache in Flagstaff, denn die dortige Uni hatte gerade graduation week. Die dadurch deutlich erhoehte Nachfrage haben die Hotels schamlos ausgenutzt, und ein Hotelzimmer in Flagstaff kostete auf einmal mehr als ein Hotelzimmer in LA oder Chicago.
 
Es ist doch Wesen der Marktwirtschaft, dass die Preise durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden.

Und 4 $ scheint ja angesichts der Nachfrage immer noch zu viel zu sein.
 
Die Welt zu Gast bei "Freunden":

"[...] Since at least April, Customs and Border Protection (CBP) has been promoting its involvement in security measures for the tournament on social media and vowing to work with local, state, and federal partners to “secure the games around the U.S.” One post read, “Together, CBP Office of Field Operations, CBP Air and Marine Operations and U.S. Border Patrol have a strong presence so you can focus on the game.” Another—since deleted—claimed officers would be “suited and booted, ready to provide security for the first round of games.”

Given the intensity of the Trump administration’s crackdown on immigrants, participation has caused consternation and fear that the event could be unsafe for immigrants. NBC News also reported that Immigration and Customs Enforcement (ICE) sent a statement saying it would also be part of the tournament’s security team, and advised that “all non-American citizens need to carry proof of their legal status.” [...]"


 
Zurück
Oben