Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Er war auch kein schlechter meiner Meinung nach, hatte ihn gerne spielen sehen wenn er durfte.Somit ist das Kapitel Mathys Tel auch beendet.Eigentlich schade ich denke ein großes Talent aber zumindest ein gutes Geschäft für die Bayern.
![]()
"Für seine Entwicklung der richtige Schritt": Tottenham verpflichtet Tel fest
Mathys Tel (20) verlässt den FC Bayern endgültig und wechselt fest zu den Tottenham Hotspur. In London erhält der Franzose einen Vertrag mit Laufzeit bis Sommer 2031.www.kicker.de
Tel sollte schon gehen wenn die Ablöse stimmt.Ich denke mit 35 Millionen + 10 Millionen Leihgebühr können sie gut leben.Ich habe so langsam den Eindruck, dass Eberl die Spieler, die gehen sollen, nicht los wird und nun Spieler verkauft, die eigentlich eher nicht gehen sollten.
Grade Boey muss gehen ich hoffe Gala holt ihn zurück.Sollten nich Boey, Goretzka, Gnabry und Kim gehen? Die will aber wohl keiner und die wollen wohl auch gar nicht gehen. Außer Kim vielleicht.
Ich glaube nicht das er der Grund dafür gewesen ist. Benno Schmitz kann die U23 mit seiner Erfahrung weiter bringen als wo die Bayern am Ende der letzten Saison gelandet sind. Vorausgesetzt er wird auch eingesetzt wovon ich stark ausgehe.Da haben die Bayern endlich ihren Toptransfer eingetütet. Deshalb ist Eberl also vorzeitig aus den USA abgereist.
Back to the roots: Schmitz wird wieder Bayern-Amateur
Ja ok, Spaß, der ist nur für die U23. Den kölschen Cafu hat man ihn hier beim Effzeh genannt.![]()
Die Spieler die damals verpflichtet wurden hatten keinen Nachhaltigen Erfolg gebracht,das will der FCB demnach vermeiden, könnte ich mir vorstellen.![]()
Nichts mehr übrig von der Transfer-Offensive des FC Bayern
Im Sommer 2022 gab der FC Bayern seinen Superstar Robert Lewandowski nach langem Hin und Her an den FC Barcelona ab und nutzte die Gunst der Stunde für eine wahre Transfer-Offensive unter dem damaligen Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Gerade einmal drei Jahre später ist nichts mehr davon übrig.www.weltfussball.de
Für satte 146 Millionen Euro hatte Salihamidzic, der am Ende der Saison seinen Hut nehmen musste, insgesamt acht Neuzugänge nach München gelotst - fünf davon im Sommer, allesamt vermeintliche Top-Spieler. CEO Oliver Kahn lobte das "Ausrufezeichen" auf dem Transfermarkt.
Doch langfristig glücklich wurde keiner der damaligen Neulinge beim FC Bayern. Was ist aus ihnen geworden?
Hui, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die so viel Geld verbrannt haben. Kein Wunder, das Eberl keine großen Sprünge mehr machen kann. Oder darf?
Ich denke die Leistungen bei der Klub WM waren echt O.K.![]()
Der FC Bayern braucht zwingend eine rigorose Aufarbeitung
Die Münchner scheiden nicht unverdient gegen Paris St. Germain aus. Wie schon in der Champions League ist auch bei diesem Turnier in den USA im Viertelfinale Schluss. Ein erneutes Scheitern, bei dem die Realität verkannt wird. Denn die lautet: Die Bayern sind nur Weltmeister im Schönreden. Ein...www.kicker.de
Nur eine Meinung eines einzelnen oder wird nur versucht Stimmung zu machen? Mit dem was er da schreibt hat er recht, Bayern muss aber nicht jedes Spiel gewinnen.um es ihm Recht zu machen.
Das habe ich auch so gesehen,zumindest das was ich konnte. Die Niederlage gegen Paris war voraus zu sehen,sie sind aktuell das Maß aller Dinge.Ich denke die Leistungen bei der Klub WM waren echt O.K.
Trotzdem müssen wir den Kader auf einigen Positionen aufbessern Außenverteidiger, Linksaussen und jetzt noch einen Ersatz für Musi und Müller.
Jetzt muss Eberl liefern jetzt geht's auch um seine Zukunft.