FC Bayern München Forum


"Es gibt sehr viele gute Gründe zur Verlängerung. Jetzt ist es für mich eine Grundsatzentscheidung. In allererster Linie geht es um das Sportliche. Wo kann man die nächsten drei, vier Jahre maximalen Erfolg haben?", kommentierte Kimmich selbst seine Situation unlängst bei "Sky". Und weiter: Die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern sei mittlerweile "deutlich größer als im Sommer".

Kimmich über seine sportliche Zukunft.

CL Titel mit Bayern in den nächsten 3, 4 Jahren? Oder ist das mit Liverpool oder Barca wahrscheinlicher?
 

"Es gibt sehr viele gute Gründe zur Verlängerung. Jetzt ist es für mich eine Grundsatzentscheidung. In allererster Linie geht es um das Sportliche. Wo kann man die nächsten drei, vier Jahre maximalen Erfolg haben?", kommentierte Kimmich selbst seine Situation unlängst bei "Sky". Und weiter: Die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern sei mittlerweile "deutlich größer als im Sommer".

Kimmich über seine sportliche Zukunft.

CL Titel mit Bayern in den nächsten 3, 4 Jahren? Oder ist das mit Liverpool oder Barca wahrscheinlicher?
Warten wirs ab, wie die Domino-Steine fallen! Ich bin da recht zuversichtlich! Die jeweiligen Protagonisten mögen von Real träumen, aber auch da muss man sich erst mal durchsetzen? Das dürfte beim FC Bayern relativ leichter fallen!
 
Nun scheint es amtlich zu sein. Leon Goretzka wird aller Voraussicht nach den Verein verlassen. Gerne würde er in die Premierleague wechseln...
 
Glauben und Fakten sind 2 Paar Stiefel. Hätte, wenn und aber ist wieder eine ist eine völlig unbestätigte Hausnummer, der ich auch nix abgewinnen kann aber wohl das Lebenselixier der Medien!
 
Ich würde an seiner Stelle auch nach England gehen. Fragt sich nur, ob ihn ein Verein von der Insel haben möchte.
 
Auf die Forensuche hätte ich auch selbst kommen können, Danke.
Dachte ich mir schon, dass das ein Insider ist, denn Sperber traue ich grundsätzlich schon zu, Ghöte richtig zu schreiben.
 
An Eberl haben sie schon in Leipzig gesägt! 😉

Die Leipziger haben recht schnell bemerkt, dass Eberl nicht so viel auf der Pfanne hat. Nur weil der mal bei Gladbach ein ganz gute Phase hatte, heißt das nicht, dass er auch im höheren Millionenbereich erfolgreich jonglieren kann. Da hat sich der FCB mal wieder blenden lassen.

Ich gebe aber auch gerne zu, dass es Eberl etwas schwerer hat als seine Vorgänger, die das Geld mit vollen Händen rausschaufeln durften: Wenn geld keine Rolle spielt, ist es leicht Spieler zu bekommen. Eberl muss aber sparen und gleichzeit einen CL-fähigen Kader mit Titelpotential bauen. Dazu muss man halt so richtig was auf dem Kasten haben.

Am leichtesten wäre es natürlich, die alten Spieler mit den fetten Gehältern von der Lohnliste zu streichen.
 
Eberl muss schnellsten weg, keine Frage. Ist schon viel zu lange da. Gerade auf so einem Posten ist stetiger Wechsel wirklich wichtig, da kommt da keine lähmende Routine auf.
Und den Kompany am besten gleich mit, was kann der schon.

Den Eberl Posten können dann Uli und Kalle kommissarisch übernehmen und den Trainerposten machen erst mal Jupp und Ottmar im Duo.
 
Als Trainer stellt man am besten immer ehemalige, verdiente Spieler auf, die kaum oder keine Erfahrung als Cheftrainer einer CL-Mannschaft haben.
Ergo: Der Kolbermoorer oder der Fipsie sind die geeigneten Kandidaten.
 
Lustig finde ich ja:
Vor 1 1/2 Jahren fast 100 Millionen € Ablöse für einen Stürmer zu zahlen, dem einen Vierjahresvertrag zu geben, der um die 25 Millionen € an Gehalt einbringt, um dann ein Jahr später festzustellen "Ooooh, alles zu teuer, wir müssen sparen.".
 
Angeblich verdient selbst Thomas Mueller immer noch knapp ueber 20 Mio pro Jahr, obwohl Mueller schon laenger nicht mehr wirklich zur ersten Elf gehoert.


Fuer Eberl ist die Sache aber schon ziemlich vertrackt: Einerseits soll er die Identifikationsfiguren halten, aber andererseits sind diese inzwischen z.T. schwer ueberbezahlt, weil sie in die Jahre gekommen sind. Wie soll er z.B. Mueller zu einem neuen Vertrag mit einem Gehalt ueberreden, welches seinem sportlichen Gegenwert als Kaderspieler (s. Laimer) entspricht?

Bei anderen Vielverdienern sind die Gehaelter so hoch, dass sie diese anderswo vermutlich so nicht mehr bekommen. Nimm Gnabry, welcher angeblich 19 Mio verdient: Welcher andere Verein soll ihm so ein Gehalt geben? Daher waere es nicht verwunderlich, wenn Gnabry seinen bis 2026 laufenden Vertrag einfach aussitzt.
 
Zurück
Oben