DFB Pokal Frauen

Ich sags mal, weil es sonst keiner tut: Beitraege mit unkommentierten Links kannst Du Dir sparen, insbesondere in Beitragsstraengen, in denen es ohnehin keine Unterhaltungen zwischen Usern gibt.
Von woanders übernommen, passt aber Perfekt:
"Geifern, Falschbehauptungen, nicht haltbare Thesen etc."
Hier würde man zu so einer Person sagen: Mach den Kopp zu!
 
Die 2. Runde im DFB-Pokal wird unmittelbar nach dem Spiel zwischen dem FSV Gütersloh 09 und dem 1. FC Union Berlin am 20.8. ausgelost. Die 47-malige Nationalspielerin Verena Schweers wird dann die Lose ziehen. Die Auslosung wird live auf Sky, im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App gezeigt.
Das Spiel zuvor wird auch live auf Sky übertragen und beginnt um 18:30 Uhr im Ohlendorfstadion im Heidewald.
 
Am kommenden Sonntag, den 18. August um 15.00 Uhr spielt die SG 99 Andernach zu Hause gegen den SC Sand im DFB-Pokal, Zuletzt beim Steka-Cup hatte sich der SC Sand mit 2:1 durchgesetzt. Es ist neben dem Spiel in Gütersloh die einzige Paarung zweier Zweitligisten in der ersten Runde, bei der die Erstligisten noch nicht teilnehmen.

Ähnlich sind bei beiden Vereinen die Schwierigkeiten bei einem möglichen Aufstieg in die Bundesliga die Auflagen des DFB zu erfüllen. Der SC Sand hat deshalb eine Spendenaktion gestartet um eine Flutlichtanlage zu finanzieren, ohne die eine Teilnahme an der Bundesliga nicht möglich wäre. Die SG 99 Andernach kann man über deren Förderverein dabei unterstützen die nötigen Investitionen zu stemmen.
 
Der Magdeburger Frauenfußballclub (FFC) ist seit Anfang Juli in den 1. FC Magdeburg aufgenommen worden und wird mit dem DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV zum ersten Mal in blau-weiß Farben auflaufen. Das Spiel findet am Sonntag in der Avnet-Arena (Heinz-Krügel-Stadion) statt.
Als neue Abteilungsleiterin ist Kati Krohn seit zwei Wochen im Amt und berichtet auf der PK von viel Wertschätzung und Unterstützung bei der Aufnahme der Frauen des FFC in den 1. FCM.

Bis gestern wurden etwa 800 Tickets verkauft. Es wird eine Tageskasse geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern gab es bereits einige Partien in der ersten Runde. Hier ein Überblick über die Begegnungen samt Ergebnissen.

Die Frauen von Hertha BSC haben schon beim Vorbereitungsspiel gegen den 1. FFC Hof (Endstand 8:2) eine überzeugende Leistung gezeigt und ließen auch beim 5:0 gegen ATS Buntentor im Pokalspiel nichts anbrennen.
Eine ähnlich starke Leistung zeigte der KSC beim 5:0 gegen den SV Elversberg.
Sowohl Hertha wie auch der KSC sind dabei ihre Frauenteams zu professionalisieren und wollen perspektivisch in die Bundesliga aufsteigen. Ich bin gespannt welche Rolle sie in der kommenden Saison in ihrer jeweiligen Regionalliga spielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab eine Überraschung im DFB-Pokal, aus meiner Sicht. Die favorisierten Ingolstädterinnen sind mit 3:2 beim Regionalligisten Kickers Offenbach ausgeschieden. Beim FCI fehlt letztlich die defensive Stabilität. Drei Gegentore sind auf diesem Niveau zu viel. Trainer Miren Catovic sagte nach dem Spiel: „Ich wünsche mir etwas mehr defensive Stabilität, dazu müssen wir im letzten Drittel noch ruhiger werden und uns einfach mit Toren belohnen. Wir haben zwar gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind und Fußball spielen können, aber dennoch nicht auf unserem Level gespielt. Unser Gegner hat gewonnen – also ist deren Einzug in die nächste Runde auch verdient“.
_

Das erste Pflichtspiel der Frauen vom MFFC als 1. FC Magdeburg wurde 2:0 gegen den HSV verloren. Es waren 1.550 Zuschauer und Zuschauerinnen im Stadion. Das Portal Blau-Weiß reflektiert dieses Spiel in einem Beitrag. So gab es für die Frauen keine FCM-Hymne, kein Magdeburger Lied und keine Domglocken. Die Einlaufmusik hingegen wurde eingespielt.
Auch hat der 1. FC Magdeburg nur begrenzt Werbung für das Spiel gemacht und keinen Hinweis im Whats-App-Kanal mit einer Reichweite von 100.000 Menschen für das erste Pflichtspiel der Frauen weitergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Unioner fand ich das Aufeinandertreffen vom SV Henstedt-Ulzburg und Viktoria 1899 Berlin eine interessante Paarung in der ersten DFB-Pokalrunde. Der 1. FC Union hat ja in der letzten Saison gegen beide Teams gespielt, gegen Viktoria als ärgsten Konkurrenten in der Liga und Finalgegner im Landespokal, und gegen den SVHU in der Aufstiegsrelegation.
Die beiden Teams vom SVHU und Viktoria hatten aber auch schon letzte Saison in der zweiten Runde des DFB-Pokals ein Aufeinandertreffen, bei dem der SVHU chancenlos mit 4:0 in Berlin unterlag.
Am Sonntag war das Spiel nicht ganz so einseitig wie im letzten Jahr, so SVHU-Trainer Christian Jürss: „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft trotz des Ausscheidens zufrieden“ ... „Wir haben lange richtig gut verteidigt und nicht viel zugelassen.“ Das Spiel sei kein Vergleich zum Erstrunden-Aufeinandertreffen vor einem Jahr in Berlin gewesen. „Beim 0:4 damals waren wir chancenlos.“
Der SVHU ging zudem in der 69. Minute überraschend sogar mit 1:0 in Führung. Am Ende war das Ergebnis mit einem 4:1 für Viktoria aber dann doch deutlich.
 
Die zweite Runde im DFB-Pokal bietet einige interessante Paarungen, wie ich finde.
Zum Beispiel SV Meppen gegen CZ Jena, 1. FC Nürnberg gegen SC Freiburg aus sportlicher Sicht, aber auch Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln oder Viktoria Berlin gehen Turbine Potsdam.
Und RB Leipzig darf im Stadion An der Alten Försterei auflaufen. Diese Partie wird auch von Sky live übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3.068 Zuschauende haben im Stadion auf dem Wurfplatz einen ungefährdeten Sieg des VfL Wolfsburg über Hertha Berliner SC gesehen. Das Flutlichtspiel am Freitagabend war der Auftakt der 2. Runde des DFB-Pokals. Endstand: 6:0.
Hier eine Zusammenfassung des Spiels:

und Wolfsburger Stimmen nach dem Spiel mit mit Rebecka Blomqvist, die nach ihrer langen Verletzungspause zum ersten Mal wieder eingesetzt wurde, mit Justine Kielland, Lynn Wilms und Tommy Stroot.

und dem Spielbericht mit Bildern von Seiten der Hertha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremerinnen spielen am Sonntag gegen die Regionaligistinnen von Arminia Bielefeld. Das ist Werderinnen-Sieg natürlich Pflicht.
 
Der MSV Duisburg wurde vor 300 Zuschauenden mit 0:9 vom HSV abgeschossen und hat sich damit von der bundesweiten Bühne im Frauenfußball verabschiedet. Traurig mit anzusehen, wie ich finde.

Vor 446 Zuschauenden setzt sich Carl Zeiss Jena in Meppen im Elfmeterschiesen durch. Die Schiedsrichterin hat dabei einiges an Kritik auf sich gezogen, da sie während des Spiels eine klare Notbremse der Torhüterin des FCC nur mit gelb ahndete.

Der Kieler Männerturnverein hat auch ein Frauenfußballteam und verlor vor 500 Zuschauern mit 0:4 gegen die Favoritinnen vom VfL Bochum.

385 Zuschauer sahen den Sieg des SC Freiburg beim 1. FC Nürnberg, ein umkämpftes 1:2.

Zum zweiten Mal in Folge zieht der 1. FSV Mainz 05 ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. In einer lange Zeit offenen Partie setzten sie sich am Ende souverän in Auftritt und Ergebnis mit 3:0 (0:0) gegen die Regionalligistinnen von Kickers Offenbach durch. Dosenöffner war der Doppelpack von der in der zweiten Halbzeit stark aufspielenden Maja Pageler (68. und 79. Minute). Den Schlusspunkt der Partie setzte Neuzugang Vital Kats.
Das Spiel verfolgten ca. 750 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion am Bruchweg.
 
Hier geht es zum Livestream auf Youtube des DFB-Pokalderbys zwischen dem FC Viktoria 1889 Berlin und dem 1. FFC Turbine Potsdam.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.


0:1 zur Pause vor 1.250 Zuschauern in Lichterfelde. Ausgeglichenes Spiel bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur HZ führt Werder 2zu0. Beide Tore von Larissa Mühlhaus! Bisher läuft also alles nach Plan.
 
Werder gewinnt am Ende 4:0.

In Gladbach gab es ein Elfmeterschiessen und der Zweitligist setzte sich mit 8:7 gegen den 1. FC Köln durch. Eine echte Überraschung.

Bei Viktoria 1889 Berlin waren die Potsdamerinnen letztlich effektiver: Endstand 2:0 für Turbine.

Union führt zur Halbzeit 1:0 gegen RB Leipzig.
 
Das Achtelfinale:

1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg ∣ Sa. 23.11. - 17.00 Uhr
Borussia Mönchengladbach - SGS Essen ∣ Sa. 23.11. - 14.00 Uhr
Fortuna Köln - SV Werder Bremen ∣ Sa. 23.11. - 16.00 Uhr
1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt ∣ Fr. 22.11. - 18.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen - 1. FFC Turbine Potsdam ∣ Fr. 22.11. - 18.00 Uhr
Hamburger SV - Carl Zeiss Jena ∣ So. 24.11. - 12.00 Uhr
VfL Bochum - TSG Hoffenheim ∣ Fr. 22.11. - 18.30 Uhr
SC Freiburg - FC Bayern München ∣ So. 24.11. - 16.00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pokalspiel VfL Bochum - TSG Hoffenheim am Freitag, den 22.11. um 18.30 Uhr, findet im Ruhrstadion statt. Eine schöne Entscheidung, wie ich finde.
 
Zurück
Oben