Champions League 2024

Ein Spiel dauert 90 Minuten, so hieß es immer. In der heutigen Zeit kommen gerne mal 15 Minuten hinzu. Das Bayern verliert hatte ich mir gedacht, aber nicht damit gerechnet das Real so spät wieder kommt. So sind sie eben, die Spanier. Nun drücke ich beide Daumen das der BvB es irgendwie über die Zeit bringt und den Pott am Borsigplatz hoch halten kann.
 
Genau das tut er doch jetzt. Deswegen isses ja auch so auffällig. Da musste an Kanes Stelle doch echt verrückt werden. Naja, hilft alles nix. Dann halt nächste Saison wieder groß angreifen.
Aber es ist ja Kanes erstes Jahr bei den Bayern. Wenn er dort den Vierjahresvertrag erfuellt, dann gewinnt er bestimmt genug Titel.
 
Ich glaube, er meinte De Ligt. Der war schnell mit der Erklärung am Start, dass der Schieri schuld war: "Ich will nicht sagen, dass Real immer die Schiedsrichter mit (sich) hat… Aber das macht heute den Unterschied.”

- - -



Was diesen vermeintlichen Beschiss angeht: De Ligt lässt da halt auch einiges elegant unter den Tisch fallen. Die Bayern haben ihrerseits nämlich selber Geschenke verteilt, denn ohne Neuers Patzer hätte der Spielverlauf sicher anders ausgesehen. Noch dazu war Marciniak vor seiner Fehlentscheidung zudem auch sehr großzügig zu den Bayern. Dieser falsche Pfiff erfolgte in der dreizehnten von neun Minuten Nachspielzeit. Der Südstern hatte also sicherlich mehr Gelegenheit sich in die Verlängerung zu retten als ihm eigentlich zustand.

Sicher sind wir selbst schuld ,und der Sieg geht am Ende in Ordnung.
Nur das der Schiri in der Situation viel zu früh auf seinen Linienrichter reagiert steht doch außer Frage.
Seine großzügige Art die wie ich fande aber in Ordnung war hatter er auf beiden Seiten.
 
Falls Dortmund die CL gewinnt, ist es möglich, dass ein 6.Platz mit weniger als 50 Punkten ausreicht, um CL zu spielen. Die sogenannte Champions League ist ein Beispiel, wie ein ehemals attraktiver Wettbewerb über die Jahre hinweg immer mehr entwertet wurde, nur um mehr Kohle zu generieren. In die CL gehören nur die Meister ihres Landes, und maximal die Vize-Meister.
Aber Fußball wird ja nicht mehr unter dem sportlichen Aspekt gesehen, nur wieviel Kohle man einsacken kann ist interessant.
 
Sicher sind wir selbst schuld ,und der Sieg geht am Ende in Ordnung.
Nur das der Schiri in der Situation viel zu früh auf seinen Linienrichter reagiert steht doch außer Frage.
Seine großzügige Art die wie ich fande aber in Ordnung war hatter er auf beiden Seiten.
Dass der Schieri mit dieser Entscheidung falsch lag, bestreitet doch niemand. Nicht mal Marciniak selbst. Geht eher darum, was die Bayern draus machen:

„Wäre auf der anderen Seite nicht gepfiffen worden“: Bayern-Frust nach Aus gegen Real

Als Dortmunder geht einem dieses Gezeter angesichts dessen, was in den letzten rund 10 Jahren so alles zwischen BVB und FCB gelaufen ist und was man sich daraufhin aus der Münchner Ecke anhören durfte, natürlich runter wie Honig. Will ich gar nicht leugnen. Aber auch unabhängig davon und mit aller Objektivität, zu der ich in der Lage bin, muss ich einfach sagen, dass diese Bayerische Anklage eine Ausrede ist.
 
Aber es ist ja Kanes erstes Jahr bei den Bayern. Wenn er dort den Vierjahresvertrag erfuellt, dann gewinnt er bestimmt genug Titel.
Ja, klar. Wahrscheinlich wird's so kommen. Trotzdem wirkt es halt total unwirklich. Jetzt macht er schon den Schritt weg von Tottenham und prompt legen die Bayern die erste titellose Saison seit zwölf Jahren hin. Ist doch wie im falschen Film.
 
Falls Dortmund die CL gewinnt, ist es möglich, dass ein 6.Platz mit weniger als 50 Punkten ausreicht, um CL zu spielen. Die sogenannte Champions League ist ein Beispiel, wie ein ehemals attraktiver Wettbewerb über die Jahre hinweg immer mehr entwertet wurde, nur um mehr Kohle zu generieren. In die CL gehören nur die Meister ihres Landes, und maximal die Vize-Meister.
Aber Fußball wird ja nicht mehr unter dem sportlichen Aspekt gesehen, nur wieviel Kohle man einsacken kann ist interessant.
Grundsätzlich habe ich etwas gegen Quantität statt Qualität. Das Geld hätten die vereine sich aber redlich verdient ohne jetzt einen der ersten 6 diskreditieren zu wollen.
 
Grundsätzlich habe ich etwas gegen Quantität statt Qualität. Das Geld hätten die vereine sich aber redlich verdient ohne jetzt einen der ersten 6 diskreditieren zu wollen.
Zu aller erst geht es ja der UEFA darum, mehr Geld zu generieren, sie hat dabei den sportlichen Wert der CL systematisch entwertet.

Du diskreditierst auch keinen der ersten 6, genau das Gegenteil ist der Fall.
 
Also gar keine Frage, auf ein Revival von 1997 hätte ich tierisch Bock. Ist ja logisch. Aber realistisch betrachtet brauchen wir doch über diesen sechsten Startplatz nicht ersthaft diskutieren. Real hat noch nie ein CL-Finale verloren. Mehr muss man dazu gar nicht sagen.
 
Es gibt für Alles ein erstes Mal.

Ausserdem, alleine die Möglichkeit als 6. CL zu spielen ist doch irgendwo schon grenzwertig.
 
Da kann ich nicht widersprechen. Ich hänge meine Erwartungen trotzdem nicht so hoch. Vor allem nach letztem Jahr. Da war doch irgendwas mit Mainz. Ich komm nur gerade nicht mehr drauf, was genau... 😁
Nun ja, da verspielte der BVB den subjektiv gesehen verdienten Titel nicht am letzten Spieltag, sondern schon in Bochum. Gegen die 05er trat der BVB als haushoher Favorit an, gegen Madrid ist genau das Gegenteil der Fall. Ich drücke - trotz angesichts des möglichen 6. Starter in der CL - fest beide Daumen für den BVB, und das nicht nur, weil ich Real absolut nicht ab kann. :)
 
Zu aller erst geht es ja der UEFA darum, mehr Geld zu generieren, sie hat dabei den sportlichen Wert der CL systematisch entwertet.

Du diskreditierst auch keinen der ersten 6, genau das Gegenteil ist der Fall.
Es ist sicher schwieriger, heute die CL zu gewinnen, als frueher den Europapokal der Landesmeister. Das sieht man ja auch daran, dass kaum jemand den CL-Titel erfolgreich verteidigt, waehrend das beim Europapokal der Landesmeister oft der Fall war.
 
Nun ja, da verspielte der BVB den subjektiv gesehen verdienten Titel nicht am letzten Spieltag, sondern schon in Bochum. [...]
Seltsame Ansicht. Der BVB musste nicht mehr tun, als im letzten Heimspiel der Saison zu gewinnen, um garantiert Meister zu werden. Er tat das aber nicht. Wie soll "Meisterschaft verspielt" denn noch deutlicher sein?
 
Nun ja, da verspielte der BVB den subjektiv gesehen verdienten Titel nicht am letzten Spieltag, sondern schon in Bochum. [...]
Die Ansicht kenne ich natürlich, die ist gerade in BVB-Kreisen sogar ziemlich weit verbreitet. Ich kann da aber nicht mitgehen. Wir hatten bis zum allerletzten Spieltag die Möglichkeit Meister zu werden, trotz diesem Bochum-Spiel. Also kann die Meisterschaft da ja noch gar nicht verspielt gewesen sein. Wir hätten einfach gegen Mainz gewinnen müssen, da beißt die Maus keinen Faden ab. War doch alles angerichtet. Aber wir haben's halt verkackt und da braucht man nicht hinterher auf Mainz zu zeigen oder auf Bochum oder sonst wen. Komplett hausgemacht. Aber naja, Schwamm drüber. Ist jetzt schließlich kalter Kaffee.
 

Dass er einen Fehler gemacht hatte, darüber war sich Marciniak offenbar im Klaren. "Er hat sich entschuldigt", verriet de Ligt dann auch.

Da muss man schon mal konstatieren, dass der Schiedsrichter da am Ende nicht gerade CLmäßige Leistung abgeliefert hat.

Neuer allerdings auch nicht. Spiegel: Wie Kahn im WM-Endspiel gegeb Brasielien. 88 Minuten Weltklasse, dann der Patzer.
Daran habe ich auch gedacht wie Kahn 2002 im WM-Finale.

Neuer als tragischer "Held" !!

Spiel fühlt sich auch so an wie ´99 gegen ManUtd. Doppelpack zum 1:2. 😞😞😞 in den letzten Minuten.

Enttäuschend für mich, dass sich der von mir geschätzte Carlo Ancelotti sich hinstellt und das Foul an
Kimmich - gestern der schwächste Münchner - verharmlost.(n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben