BSV Kickers-Emden

Die Kickers Emden bleiben unbesiegt bei Pflichtspielen in dieser Saison. Am Sonntag retteten sie allerdings in der 5. Minute der Nachspielzeit das 1:1 durch ein Kopfballtor, nachdem sie ein paar Minuten zuvor in Rückstand geraten waren. Schön ist, dass sie sich nicht aufgeben. 2.450 Zuschauer waren begeistert am Ende.
4 Punkte nach zwei Spielen sind ein guter Start für den Aufsteiger, und der 3:0-Sieg in Oldenburg im Landespokal dazu passt in's positive Bild.
Am kommenden Freitag spielen sie wieder gegen den VfB Oldenburg. Man darf gespannt sein, wie sie sich dort schlagen werden, besonders, weil Oldenburg bislang nichts wirklich auf die Kette bekommen hat.
 
Die Kickers Emden bleiben unbesiegt bei Pflichtspielen in dieser Saison. Am Sonntag retteten sie allerdings in der 5. Minute der Nachspielzeit das 1:1 durch ein Kopfballtor, nachdem sie ein paar Minuten zuvor in Rückstand geraten waren. Schön ist, dass sie sich nicht aufgeben. 2.450 Zuschauer waren begeistert am Ende.
4 Punkte nach zwei Spielen sind ein guter Start für den Aufsteiger, und der 3:0-Sieg in Oldenburg im Landespokal dazu passt in's positive Bild.
Am kommenden Freitag spielen sie wieder gegen den VfB Oldenburg. Man darf gespannt sein, wie sie sich dort schlagen werden, besonders, weil Oldenburg bislang nichts wirklich auf die Kette bekommen hat.
Der VfB gilt es nicht zu unterschätzen auch wenn sie zuletzt nach Elfmeterschießen den kürzeren zogen.
 
Heute mussten die Kickers wieder nach Oldenburg zum VfB, wo sie vor 10 Tagen bereits im Landespokal angetreten waren und im 11er-Schießen siegten. Nun aber in der Regionalliga das 3. Spiel der Kickers. Spannend war die Frage, ob sie auch diesmal die Oberhand behalten würden. Kurze Antwort: ja, haben sie: mit 0:3 nahmen sie die 3 Punkte mit nach Hause und stürzen den VfB Oldenburg, der ja Aufstiegsambitionen hat, in die Krise.
Für die Kickers bedeuten die 7 Punkte nach 3 Spielen 7 Punkte für den Klassenerhalt. Anders als vor zwei Jahren, wo sie als Neuling überhaupt kein Bein auf die Erde bekamen, scheinen sie diesmal sportlich gut gerüstet.
 
11.950 Zuschauer kamen insgesamt zu den 3 bisherigen Heimpsielen in der Regionalliga zu Kickers-Emden. Das ist eine historische Höchstmarke. Bei den Planungen für die Regionalliga-Saison sind die Finanzexperten bei Kickers konserativ von einem Schnitt von 1.500/Spiel ausgegangen. Kickers boomt also. Allerdings wird man diese Zahlen im Winter so nicht halten können.
Zum Vergleich: in der letzten Regionalliga-Saison vor 2 Jahren lag der Schnitt bei 650/Spiel, so dass in der ganzen Saison nur 11.647 Zuschauer registriert wurden. Diese Zahl ist schon jetzt überwunden.
Schon am kommenden Freitag kommt die U23 von St. Pauli. Da werden rund 3.000 Leute erwartet. Mal sehen.
 
Wenn man sowas liest, möchte man vom Fußball nix mehr hören und sehen. Ich habe es so satt, von diesen Dumpfbacken zu lesen. Aber wenn ich zurückblicke auf meine jungen Jahre: Da zog auch schon der harte Kern der Gegner von BMG marodierend durch die Stadt. Die Dumpfbacken sterben irgendwie nicht aus. Wobei die BMG-Fans keinen Deut besser waren und auch heute nicht sind.

Ich weiß nicht und habe nie verstanden, was mit uns Männern eigentlich los ist und falsch läuft. Prügeln als Thrill, Zeitvertreib und Spaß?
 
Kickers Emden musste gestern bei Werder II antreten. Da kamen sie allerdings verspätet an, weil eine Baustelle auf der A 28 und eine verstopfte Umleitung die Anreise bremsten. Im Spiel lagen sie zunächst 0:1 zurück, drehten das auf 2:1, ließen dabei einige Großchancen für das 3:1 aus und kassierten - wie das immer so ist - das 2:2 und dann schließlich das 2:3. Ein paar Minuten vor Ende sah Torwart Djokovic auch noch Rot, weil er bei einer Abwehrreaktion an der Strafraumgrenze aus dieser Grenze herausgerutscht und dort den Ball mit der Hand gespielt hatte. Kurz und krumm: so zogen sie bedröppelt von dannen.
Allerdings nicht einige Kicker-Fans: In Delmenhorst wollten sie sich den dortigen Weihnachtsmarkt nicht entgehenlassen (eine Gruppe von Kckers und Meppen-Fans), wurden dort aber von 20 Fans "eines anderen Vereins" (Vermutung: Fans von Atlas Delmenhorst) angegriffen. Es gab wohl eine wilde Prügelei, auch auf dem Bahnhof und den Gleisen. Der Zugverkehr wurde aus Sicherheitsgründen unterbrochen, Personalien aufgenommen usw. Der übliche Scheiß halt.
 
Wenn man sowas liest, möchte man vom Fußball nix mehr hören und sehen. Ich habe es so satt, von diesen Dumpfbacken zu lesen. Aber wenn ich zurückblicke auf meine jungen Jahre: Da zog auch schon der harte Kern der Gegner von BMG marodierend durch die Stadt. Die Dumpfbacken sterben irgendwie nicht aus. Wobei die BMG-Fans keinen Deut besser waren und auch heute nicht sind.

Ich weiß nicht und habe nie verstanden, was mit uns Männern eigentlich los ist und falsch läuft. Prügeln als Thrill, Zeitvertreib und Spaß?
Sowas gehört mittlerweile zum Fussballalltag.Ich gehe stark davon aus das viel Frust dabei war,der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit lecker Klötenköhm,Grog oder Glühwein wird auch was dazu beigetragen haben.Außerhalb des Bundeslandes Bremen wird darauf keiner vorbereitet sein🚔.
 
Am Samstag war Teutonia Ottensen zu Gast, und die hatten keine Geschenke dabei. Im Gegenteil: die gingen mit 0:2 in Führung. Das haben die Kickeres sich allerdings nicht bieten lassen und das Spiel auf 3:2 gedreht. Da waren's die 1.600 Zuschauer zufrieden (bis auf die Gästefans natürlich).
Platz 3 nach 22 Spieltagen mit 36 Punkten ist ja auch völlig o.k. Da wird man keine Sorgen haben, die Liga zu halten.
 
Die Regionalliga Nord ist wieder im Spielbetrieb nach der Winterpause, und die Kickers aus Emden hatten am Samstag beim Spieltag Nr. 23 den SV Todesfelde zu Gast, ein Liga-Neuling wie die Kickers. Vor 1.900 Zuschauern gewannen die Kickers mit 1:0. Mit nun 39 Punkten liegen sie nach wie vor auf Platz 3 der Tabelle. Hier die Top-10 nach dem heutigen Spiel-Sonntag:
1740323581016.png
 
Habe gerade mal einen Blick auf die Tabelle riskiert. Der 1. Platz ist wie erwartet an den TSV gegangen aber gratuliere euch trotzdem zur diesjährigen Leistung (y). Ist die Kaderplanung für die kommende Saison schon angelaufen?
 
Zurück
Oben