BSV Kickers-Emden

Und weiter geht's in Richtung Aufstieg: Gestern schlugen die Kickers auf heimischem Platz den SV Rotenburg mit 4:0. Wahrscheinlich haben sie ein wenig noch Wut im Bauch gehabt, weil vor kurzem die Kickers zum Auswärtsspiel dorthin fuhren und erst quasi mit der Ankunft darüber informiert wurden, dass angeblich der Platz wegen Unbespielbarkeit wegen Regens gesperrt ist und das Spiel abgesagt wurde. Die Kickers und der Trainer haben dann den Platz besichtigt und kein Problem gesehen, dort zu spielen. Aber der Platz war nicht abgekreidet - nichts. Also konnten sie wieder nach Hause fahren.
Fun-Fact: am kommenden Mittwoch müssen sie das Spiel dort nachholen. Hoffentlich gibt's da wieder ne Klatsche für die.
Da die in der Tabelle nachfolgenden Klubs teils Federn lassen mussten, sieht es jetzt so aus.
1713716709920.png
Kaum vorstellbar, dass da für die Kickers noch was anbrennt. Die können noch theoretisch 27 Punkte holen, die anderen nur noch max. 18. Bei derzeit 13 Punkten auf den 2. reichen also noch 5, max. 6 Punkte aus 9 Spielen.
 
Die Kickers haben für die Oberliga eine ausgesprochen große Fanbase: am Samstag waren rund 1.650 zahlende Zuschauer im Stadion. Und das war keine Ausnahme. Mit dem Erfolg kommen auch Zuschauer. Erfolgfans halt. Solche wie ich eben. Obwohl: ich war ja gar nicht da....
 
Die Kickers haben für die Oberliga eine ausgesprochen große Fanbase: am Samstag waren rund 1.650 zahlende Zuschauer im Stadion. Und das war keine Ausnahme. Mit dem Erfolg kommen auch Zuschauer. Erfolgfans halt. Solche wie ich eben. Obwohl: ich war ja gar nicht da....
Da kann ich derzeit ein Lied von singen. Fanmärsche, Aufstiegsfeiern, Feierlokation (Wo feiern die Spieler?), Eintrittskarten, Rudelgucken. Alles Angelegenheiten, die für manche Leute wichtiger sind, als das Spiel selber. In und um Aachen gilt nur noch das Thema Alemannia Aufstieg und, wo und wann feiern wir das? Oft moderiert von Leuten, die Alemannia in den letzten Jahren nicht mal mit dem Arsch angeguckt haben. Ich habe schon Blumenkohl an den Ohren. Erfreulich und schön ist es ja, der neue Zuspruch. Der ganze Rummel nervt aber auch....
 
Ich freue mich für die Aachener. So nen tollen Tivoli, da müssen Profis kicken. Obwohl: voll war der Tempel ja schon in der Regionalliga...
 
Jo, der Zuschauerschnitt in der gesamten RL Zeit liegt bei knapp 7000 (Corona Saison und diese Saison ausgenommen). Das ist für die 4 Liga ganz gut.
In dieser Saison liegt der Schnitt bei über 18K, in der Rückrunde alleine sogar bei 25K.
Die Stadt als Eigentümer des Tivolis freut sich bestimmt auch, da die Miete nun steigen wird. Mit derzeit 150K Miete lässt sich das Stadion nicht unterhalten. Auch mit 300K in 3. Liga wohl nicht. Das lohnt sich wohl erst ab der zweiten Liga. Dann müsste die Alemannia nicht nur 1,3 Mio Miete zahlen, sondern die Stadt AC an Einnahmen und Transferüberschüsse beteiligen.
 
Das Ostfrieslandstadion in Emden fasst 7.200 Zuschauer. Als die in der 3. Liga spielten (2008/2009) hatte man noch eine zusätzliche Stahlrohrtribüne aufgebaut. Aber für die Regionalliga reicht es wohl auch so. Wenn ich mich richtig erinner, waren vor 2 Jahren in der Regionalliga Zahlen von 3 bis 4.000 schon mal zu vermelden. Vor allem, wenn Atls Delmenhorst zu Gast war. Da war hier in Emden Großalarm.
 
Kickers spielt gerade in Rotenburg, ein Nachholspiel. Den Klub haben sie schon letzten Samstag zuhause mit 4 Buden nach Hause geschickt. Kurz vor Schluss steht es 6:0 für die Kickers. Was die sich für eine Tordifferenz erschießen, wow.
Da brennt natürlich nix mehr an. Endergebnis kommt später.
 
Es blieb bei 6:0-Sieg der Kickers in Rotenburg. 16 Punkte Vorsprung, dazu eine Tordifferenz von 53: Noch 3 Punkte, dann ist die Meisterschaft sicher. Wobei die ja nur nötig wären, wenn Borussia Hildesheim sämtlich noch ausstehenden Ligaspiele gewinnen sollte. Also eigentlich ist der Aufstieg so gut wie sicher. Ganz sicher machen können die Kickers dann durch einen Sieg im kommenden Heimspiel gegen den 1.FC Egestorf/Langreder am Sonntag, 15:00 Uhr. Sollte das gelingen, wird das Stadion wohl abgebrochen. Oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte mich mit dem was ich sagen will noch etwas zurück. Aber was die Kicker so abliefen... Respekt!
 
Es ist geschafft! Die Kickers sind Meister der Oberliga Niedersachsen durch den 0:1-Sieg bei Germania Egestorf-Langreder und spielen in der nächsten Saison in der Regionalliga Nord.
 
Jetzt gratuliere ich zum Aufstieg. Ich wünsche den Kickers das sie ihre Aufstiegsmannschaft Größenteils zusammen halten können und sich punktuell verstärken können um die nächste Saison erfolgreich zu überstehen ⚽ 🏆.
 
Nun, wer befürchtet hatte, dass die Kickers nun, da der Aufstieg und die Meisterschaft klar sind, einknicken würde, sah sich zunächst bis zur Halbzeit irgendwie bestätigt. Und bis Mitte 2. Halbzeit auch, als sie 1:2 zurück lagen. Aber dann haben sie den Borussen aus Hildesheim doch noch 3 eingeschenkt, so dass es am Ende 4:2 ausging. Das war sicher ganz im Sinne von Atlas Delmenhorst, die durch ihren Sieg nun mit nur 1 Punkt Rückstand auf den 2. Platz (Bersenbrück) auf Rang 3 stehen.
Zum nächsten Spieltag müssen die Kickers nun nach Bersenbrück. Hoffentlich geben sie da auch noch mal alles, um die zu schlagen, dann stünde die Tür für Atlas ganz weit offen.
Ihr merkt schon: so'n eingefleischter typischer Kickers-Fan bin ich wohl nicht, sonst hätte ich das nicht geschrieben. Aber vielleicht ist das ja der Beginn einer unerwarteten Kickers-Atlas Fan-Freundschaft.;)
 
Ihr merkt schon: so'n eingefleischter typischer Kickers-Fan bin ich wohl nicht, sonst hätte ich das nicht geschrieben. Aber vielleicht ist das ja der Beginn einer unerwarteten Kickers-Atlas Fan-Freundschaft.;)

Das ihr es geschafft habt würde ich den 3 Transfers aus der Delmestadt zu schreiben auch wenn Erdogan lange verletzt war. Nichts desto trotz ist der Aufstieg verdient und ich bin gespannt wie sich Emden in der Regionalliga Nord schlägt. Die Lizenz hat Emden erhalten und was Neuverpflichtungen betrifft tappen wir im Dunkeln, Tido Steffens wird schwer zu halten sein.
 
Der Vollständigkeit halber bleibt zu erwähnen, dass die Kickers ihr letztes Spiel gegen Ramlingen mit 4:2 gewonnen haben. 1.885 Zuschauer feierten die Mannschaft, die am Ende mit 86 Punkten souveräner Oberliga-Meister wurde.
Gleich nach Pfingsten, gestern also, rollten schon die Bagger an. Die Oberschicht des Spielfeldes wurde abgefahren. Nun werden Drainagerohre etc. verlegt und am Ende kommt eine neue Rasenfläche obendrauf. Damit dürften dann in Zukunft nicht mehr so viele Spielausfälle wegen Regens notwendig werden.
1716367097154.png
 
Der Vollständigkeit halber bleibt zu erwähnen, dass die Kickers ihr letztes Spiel gegen Ramlingen mit 4:2 gewonnen haben. 1.885 Zuschauer feierten die Mannschaft, die am Ende mit 86 Punkten souveräner Oberliga-Meister wurde.
Gleich nach Pfingsten, gestern also, rollten schon die Bagger an. Die Oberschicht des Spielfeldes wurde abgefahren. Nun werden Drainagerohre etc. verlegt und am Ende kommt eine neue Rasenfläche obendrauf. Damit dürften dann in Zukunft nicht mehr so viele Spielausfälle wegen Regens notwendig werden.
Anhang anzeigen 1737
Warte mal, ich leite das direkt an den 1.FC Saarbrücken weiter...

:ROFLMAO:
 
Kickers Emden hat nun die 1. Herrenmannschaft in eine GmbH ausgegliedert, nachdem die Mitgliederversammlung mit 64 Ja-Stimmen von 65 anwesenden Mitgliedern dafür abgestimmt hat. Der Verein wird 51% der Anteile übernehmen, die Onside GmbH mit dem Geschäftsführer Henning Rießelmann wird die übrigen 49 % erwerben und so das Eigenkapital erhöhen.
Vor der Abstimmung gab es einen Finanzbericht, der klar machte, dass die ehemaligen Schulden in Höhe von rund 450.000 EURO auf rund 35.000 EURO reduziert worden sind.
 
Kickers hat die Kaderplanung für die Regionalligasaison 24/25 abgeschlossen:

Neuzugänge: Tim-Justin Dietrich (Hallescher FC), Niklas von Aschwege (SSV Jeddeloh), Mika Eickhoff (Werder Bremen U23), Michael Igwe (Teutonia Ottensen), Felix Boelter (Carl Zeiss Jena), Joshua Dudock (Werder Bremen U19), Luis Podolski (Hannover 96 U23), Marten Schmidt (Weiche Flensburg)

Abgänge: Bastian Dassel (Laufbahn beendet), Heiko Visser (TuS Pewsum), Alagie Jabbie (Ziel unbekannt), Efkan Erdogan (Ziel unbekannt), Sven Lameyer (Ziel unbekannt), Keno Buß (SpVg Aurich)
 
Kickers hat die Kaderplanung für die Regionalligasaison 24/25 abgeschlossen:

Neuzugänge: Tim-Justin Dietrich (Hallescher FC), Niklas von Aschwege (SSV Jeddeloh), Mika Eickhoff (Werder Bremen U23), Michael Igwe (Teutonia Ottensen), Felix Boelter (Carl Zeiss Jena), Joshua Dudock (Werder Bremen U19), Luis Podolski (Hannover 96 U23), Marten Schmidt (Weiche Flensburg)

Abgänge: Bastian Dassel (Laufbahn beendet), Heiko Visser (TuS Pewsum), Alagie Jabbie (Ziel unbekannt), Efkan Erdogan (Ziel unbekannt), Sven Lameyer (Ziel unbekannt), Keno Buß (SpVg Aurich)
Mit Boelter und Poldi jr. hat Emden zwei interessante Spieler verpflichtet.Ich bin gespannt wohin es Erdogan ziehen wird.
 
Zurück
Oben