Borussia Mönchengladbach Forum

Kleindienst, Stöger und Sander werden uns gut tun. Stöger hat schon im Pokal angedeutet, dass er das Vakum von Stindl füllen kann.

Aber die Abwehr, die letzte Saison 67 Tore gefangen hat, wurde nicht verstärkt.
Stattdessen ist mit Wöber wohl sogar noch der beste IV gegangen.
Schon bissel cringe irgendwie. Vermutlich müssen die Jungs vorne 5 Buden machen, wenn es mit nem Dreier klappen soll.
 
Solange man dann auch noch, auf der defensiven Mittelfeldposition, Spieler hat die Zweikämpfen aus dem Weg gehen/laufen wird es schwer, trotz Stöger und Kleindienst. Sander auf der Bank nützt da wenig.
 
Nun, deutsche Fußballfans, könnt ihr Eure Augen mal gen Westen richten, ganz nach Westen und dabei nicht am Rhein hängenbleiben. Hier wird am Freitag deutsche Fußballgeschichte geschrieben. Ehrlich. Später, ca. 34 Spieltage später, wird man sich an diesen Tag erinnern, als den, an dem ein amtierender deutscher Meister seine erste Liga-Niederlage seit dem 27.05.2023 hinnehmen musste und feststellen, dass dies der Beginn des Niedergangs für die Rechtsrheiner war. Wie 2022, als sie im ersten Spiel in Dortmund verloren. Wo waren sie am Ende der damaligen Saison? Sechster.

So, nachdem ich hier der großen Anti-Leverkusen-Gemeinde aus der Seele gesprochen habe, atme ich mal mal kurz tief durch und schon wird der Blick klarer. Obwohl, ist auch mal schön, das Maul so richtig aufzureißen. Aber danach kommt dann wieder gleich die bange Frage: Wo stehen wir, wie stark sind die? Gut, genau weiß das ja noch keiner, die nicht, wir nicht. Beide Mannschaften sind auch im Umbruch. Bayer hat Stuttgart im Supercup geschlagen (das macht sie mir sympathisch), aber sie mussten dafür leiden. Wir waren da im Pokal konsequenter, aber da ging es "nur" gegen Aue. Und am Anfang spielten sie so, wie sie die letzte Saison aufgehört haben. Bis dann - Trinkpause sei Dank - der Seoane die Jungs zusammengeschissen hat. Stelle ich mir jedenfalls so vor, wobei ich mir den Typen eigentlich nicht wirklich wütend vorstellen kann. Aber immerhin hat das was bewirkt. Tja, lassen wir uns mal überraschen. Bleibt uns ja eh nix anderes übrig.

Noch ein wenig Statistik: 84 Spiele in der Liga, davon nur 34 Bayer-Siege
 
Wieder lehnt Florian Neuhaus ein Gebot ab, diesmal FC Augsburg, um zu versuchen sich bei Borussia zum 120 mal durchzusetzen.
Die Vereinstreue wird sicherlich mit Kurzeinsätzen in der Liga belohnt. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30.07.27 aber die Ersatzbänke im Borussia Park sollen gut gepolstert sein und die Entlohnung (geschätzte 2,5 Millionen im Jahr) ist es wohl auch.
 

Sollte da kurz vor Transferschluss noch Ikatura gehen und Diks kommen?
 
Itakura bleibt.

Koné wechselt für 18 Millionen zum AS Rom. Können noch 2 Millionen Boni dazu kommen.

Die Abwehr und die Position Weigl bleiben also weiterhin der grosse Schwachpunkt, schau ma mal im Winter was geschieht.
10 Millionen Transferüberschuss haben wir ja jetzt noch.
 
Wo sind die Lobeshymnen auf Tim Kleindienst? ;)
Hier! Ich fand den Typen auch schon bei Heidenheim genial, und als sein Wechsel zu uns feststand, hab ich einen kleinen innerlichen Freudensprung gemacht. Bisher bestätigt er meine Einschätzung, und wenn Honorath ´nen guten Tag hat, sind das schon zwei Typen, die einige Abwehrreihen gepflegt ärgern können.

Ansonsten: Sieht doch bisher ganz ordentlich aus. Okay, das war jetzt gegen Bochum, da kriegt der Leierlurch Grönemeyer ja inzwischen schon Dünnschiss, wenn er den Namen "Mönchengladbach" nur hört.

Aber tatsächlich mal "zu Null", auf den ersten Saisonsieg nicht gefühlt die halbe Hinrunde gewartet, und ohne den VAR-Unsinn im ersten Spiel wären wir wohl noch ungeschlagen.

Dass da noch viel Luft nach oben ist: Keine Frage. Verglichen mit der letzten Saison fühlt sich der Start aber um einiges besser an. Nun müssen sie nur noch bestätigen, was in Ansätzen zu sehen war. Mit dem neuen Gefüge mit Kleindienst und Stöger seh ich da gute Chancen, dass man sich nicht teilweise so erbärmlich abdübeln lässt wie oftmals in der letzten Spielzeit.
 
Für mich war gestern Itakura überragend und hat das beste Spiel bisher für Gladbach gezeigt.
Kaum einen Zweikampf verloren, stand immer richtig. War in meinen Augen Spieler des Spiels,
 
Omlin ist wieder verletzt, er fällt mit einer Sehnenverletzung im Unterschenkel auf unbestimmte Zeit aus. Jetzt darf Nicolas erstmal wieder ran.

Sollte der seine Sache gut machen, sollte man ihn meiner Meinung nach dann auch zum dauerhaften Stammtorwart machen. Omlin hat von seinen Leistungen her bisher wenig überzeugt, bei seinen Abstößen kriegt man mindestens einmal pro Spiel noch mehr weiße Haare, als man eh schon hat, und wirklich souverän wirkt er leider zu selten. Verglichen mit seinem Vorgänger fehlt da noch einiges, und wenn ich die Spiele von Nicolas nehme, hatte der auch ab und zu mal ´nen gebrauchten Tag (dummerweise gerade im Derby einmal), wirkt aber insgesamt auf mich stabiler.
 
Konnte die Verpflichtung von Omlin noch nie nachvollziehen.
Erst nötigt man Olschewsky mit dem Versprechen Nachfolger von Sommer zu werden zur Vertragsverlängerung, dann setzt man ihm nach den Abgang von Sommer, Omlin vor die Nase. Die Ablösesumme hätte man sich sparen können.
 
Konnte die Verpflichtung von Omlin noch nie nachvollziehen.
Erst nötigt man Olschewsky mit dem Versprechen Nachfolger von Sommer zu werden zur Vertragsverlängerung, dann setzt man ihm nach den Abgang von Sommer, Omlin vor die Nase. Die Ablösesumme hätte man sich sparen können.
Ich weiß nicht, wie lange er noch Vertrag hat, aber angesichts seiner Leistungen, der Ausfallzeiten und dem, was wir auf der Position noch in der Warteschlange haben, würde ich eher versuchen ihn ein Jahr vor Ende zu verkaufen, als da nochmal langfristig zu verlängern.

Laut Transfermarkt hat er einen Vertrag bis 2027.

Falls Nicolas sich bewährt auf die Bank setzen, und hoffen dass es ihn von allein wegzieht...
 
Die zweite Halbzeit gestern war bis zur 90. Minute einfach fürchterlich. Weil die Mannschaft in der ersten für mich aber klar besser war, und Union auch nicht viel mehr zusammengeschissen bekommen hat in Halbzeit zwei, war der Sieg insgesamt verdient, auch wenn die Gesamtleistung mit nur 8 Torschüssen in einem Heimspiel wohl die schwächste der Saison war.

Na gut, das Auftaktprogramm war happig, ähnlich wie in der letzten Saison. Da hatten wir nach fünf Spieltagen aber nur 2 Punkte, jetzt sind es immerhin 6.

Vielleicht bringt dieser "Kacksieg" in Verbindung mit dem Bruch der halbjährigen Heimblockade jetzt etwas Aufwind.
 
Solange ein Weigl und auch ein Plea eine Stammplatzgarantie hat wird sich nichts ändern.
Und ein Trainer wohl eine Einstellung zum Spiel vorgibt die heisst, nur nicht Fussball spielen, auch nicht!
Weigl lässt Anspiele nur zurückklatschen und geht Zweikämpfen kontinuierlich und erfolgreich aus dem Weg.
Da passiert nichts was einer Mannschaft helfen kann, ein komplett überschätzter Alibifussballer, der fängt an zu grätschen wenn der Ball bereits im Tor liegt versucht noch nicht mal in ein Kopfballduell zu gehen selbst wenn er nur 50 cm daneben steht.
Was der da immer dirigiert und in die Hände klatscht anstatt mal selber was voran zu bringen ist unterirdisch.

Und das schlimme daran ist, wohl keiner sieht es im Verein.

Die ganze Spielweise ist planlos, da sieht man nichts von einer Spielidee.
Am besten absteigen bis in die Regionalliga und dann versuchen dort zu einer Mannschaft zu werden, die für irgend eine Art Fussball zu spielen steht. Dieses trostlose rumgekicke kann ich nicht mehr ertragen, zumindest bis übernächsten Samstag um 15:30 Uhr!
 
Die kommenden 3 Spiele könnten für die Borussen immens wichtig werden. Aktuell stehen sie wieder unten drin und die nackten Zahlen spiegeln nicht das wieder was man sich in der Chefetage vorstellt. Der Trainerstuhl vom Seoane wird so langsam morsch.
 
Zurück
Oben