Borussia Dortmund Forum

Holgy

Kommischer Foggel!
Teammitglied

Es gab ein Gespräch - bzw. die allseits beliebten und gefürchteten Analysen, die normalerweise mit der Trainerentlassung enden bzw. sieht der Trainer danach immer ein, dass er lieber gehen möchte. Nicht so beim BVB. In der Runde Watzke/Sammer/Kehl/Terzic kam man zu dem Schluss: Die Spieler sind schuld und nicht der Trainer! Terzic (und Kehl?) müssen jetzt wohl dafür sorgen, dass die Mannschaft das auch einsieht und sich ändert! Na, das kann ja heiter werden!

Der BVB ist momentan auf Platz 5. 5 Punkte Abstand zum nächsten CL-Platz, 15 Punkte Abstand zu Platz 1 und 9 P. zu Platz 2. In der CL sind sie im 8tel-Finale mit machbarem Gegner.
 
Da weißte nicht, ob du lachen oder weinen sollst. Wobei ich ehrlicherweise auch einräumen muss, dass ich auch keine Ideallösung für das Problem parat hätte. Für den Sommer fiele mir natürlich ein Wunschname ein. Aber das hieße eben Interimstrainer und wer tut sich so was an?
 
Da weißte nicht, ob du lachen oder weinen sollst. Wobei ich ehrlicherweise auch einräumen muss, dass ich auch keine Ideallösung für das Problem parat hätte. Für den Sommer fiele mir natürlich ein Wunschname ein. Aber das hieße eben Interimstrainer und wer tut sich so was an?
Schwierig. Es hängt jetzt auch vom Start der Rückrunde ab. Stimmen dann die Ergebnisse? Wobei der Trainer ja tatsächlich nichts dafür kann, wenn der Ball im Spiel dauernd an Latte oder Pfosten geht. Torschüsse gehören aber natürlich zum Training dazu.
Wichtiger scheint mir bei dieser Frage das Auftreten der Mannschaft zu sein. Hat und zeigt sie den Willen erfolgreich zu sein? Oder kann sie es tatsächlich aufgrund der Taktik des Trainers nicht?
 
Ich hab irgendwie das Gefühl da ist bald der Baumgart im Anflug.
Mit seinem Hang zu billigem Populismus passt er ganz gut zum Aki.
Aber ich denke nicht dass Baumgart einer ist, der Spitzenmannschaft kann. Ok, dann würde er vllt doch nach Dortmund passen.....

Aber jetzt mal im Ernst, der BVB hat ja international durchaus gezeigt, dass er es kann. National hinkt man halt aktuell mal mindestens 7 Punkte seinem Anspruch hinterher. Ich hab sie ja live in Stuttgart bewundern dürfen, und fand es erschreckend wie wenig da kam. Wobei das wenige gefährlich war, einmal Latte und das Abseitstor.

Ob ein Wechsel das allein selig machende ist, keine Ahnung.
 
Was die BVB-Granden nervös machen dürfte, ist Platz 5; weg von den wichtigen Fleischtöpfen, sollte es nach dem 34. Spieltag dabei bleiben. Das ist das Entscheidende.
 
Aber ob der VfB noch mal in der Lage ist so ne Halbrunde hinzulegen ist auch etwas ungewiss. Aber es bedarf natürlich einer gewissen Leistungssteigerung der Borsigplätzler.
 
[...]
Ob ein Wechsel das allein selig machende ist, keine Ahnung.
Nein, natürlich nicht. Das Ding ist nur, dass der Trainer das am leichtesten zu wechselnde Rädchen im Getriebe ist. Gerade im Winter, wo kaum einer bereit ist, Spieler abzugeben. Und in diesem Fall sehe ich halt schon Anlass zu glauben, dass der Trainer Teil des Problems ist. Davon abgesehen zeigt die Reaktion jedoch, dass man offenbar wieder einmal nichts von unseren tatsächlichen Problemen verstanden hat und in der Analyse erneut die selben falschen Schlüsse gezogen hat, wie die letzten Jahre auch. Mit ein bisschen Glück verzockt man also gerade alles, was man sich die letzten 7, 8 Jahre aufgebaut hat.
 
Aber ob der VfB noch mal in der Lage ist so ne Halbrunde hinzulegen ist auch etwas ungewiss. Aber es bedarf natürlich einer gewissen Leistungssteigerung der Borsigplätzler.
Eben; ist ja auch gar nicht so aus der Luft gegriffen, dass die Ergebnisse des BVB sozusagen wieder "zur Mitte zurückkehren", was heissen soll, dass sie in der Rückrunde öfter gewinnen.
 
Ich hab zwar noch kein konkretes Thema, um diesem Thread direkt zu füttern, aber ich möchte die Gelegenheit trotzdem nutzen, die Pforten der schwarz-gelben Heimat hier im Forum zu öffnen. Denn ein Fußballforum ohne Dortmund ist möglich, aber sinnlos. In diesem Sinne:
Heja BVB!
 
Da möchte ich gleich mal mein Ensetzen darüber zum Ausdruck bringen, dass Malen (Q) angeblich schon in dieser Weihnachtspause abgegeben werden wird (angeblich nach Manchester U.). Solche vielversprechenden Spieler muss man halten!
 
Da möchte ich gleich mal mein Ensetzen darüber zum Ausdruck bringen, dass Malen (Q) angeblich schon in dieser Weihnachtspause abgegeben werden wird (angeblich nach Manchester U.). Solche vielversprechenden Spieler muss man halten!
Manche haben auch wieder die Idee eines Spielertausch Malen - Sancho.... bislang hat der BVB wenig Glück mit Rückholaktionen....

Jetzt bin ich wieder zuhause, während meines Ägyptenaufenthaltes gabs national nix Dolles, aber wenigstens in der CL Positives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche haben auch wieder die Idee eines Spielertausch Malen - Sancho.... bislang hat der BVB wenig Glück mit Rückholaktionen....

Jetzt bin ich wieder zuhause, während meines Ägyptenaufenthaltes gabs natioinal nix Dolles, aber wenigstens in der CL Positives.
Ich persönlich glaube da nicht dran. Nicht an eine Sancho-Rückkehr und erst recht nicht an einen Tausch. Und im Grunde halte ich das sogar für klug. Malen ist einer der wenigen Spieler im Kader, für die man noch eine adäquate Summe erlösen kann und wir brauchen dringend Mittel, um den Kader wieder zu stärken. Von daher wäre es mMn unklug, Malen ohne entsprechende Einnahmen abzugeben. Ob man etwas Sinnvolleres als zuletzt mit dem Zaster anstellt, ist dann natürlich eine andere Frage. Da hab ich leider vollstes Zutrauen in unsere Führung, dass sie in ihren Fehleranalysen weiterhin die falschen Schlüsse ziehen.
 
Malen ist noch einer der wenigen Lichtblicke beim BVB. Immerhin hat Er Abschlüsse, was man von Lücke nicht gerade sagen kann.
 
Da stolpere ich beim Kicker doch gerade ueber diesen Artikel hier:


"Borussia Dortmund stellt als Konsequenz der enttäuschenden Resultate in der Bundesliga sein Trainerteam neu auf: Die früheren Dortmunder Meisterspieler Nuri Sahin und Sven Bender unterstützen künftig Trainer Edin Terzic. Armin Reutershahn verlässt dagegen den BVB.
[...]
Für Sahin und Bender sprach neben ihren fachlichen Qualitäten auch ihre gute Verbindung zu wichtigen Akteuren im Klub. Mit [Sportdirektor] Kehl sowie den Führungsspielern Mats Hummels und Marco Reus spielten beide Seite an Seite, auch mit Terzic sind sie seit langem bekannt. Der Dortmunder Trainer war es nach kicker-Informationen auch, der die Idee, das Duo zu verpflichten, in der Analyserunde vorbrachte - und damit auf breite Zustimmung traf. [...]"


Nein, nein, das ist kein Kluengel, niemals! Sahin und Bender sind einfach die weltweit besten Fachkraefte, die es fuer diese Positionen gibt. Ich schwoer!
 
Ich weiß wirklich nicht, was man davon halten soll. Naheliegendtse Erklärung für mich: Das ist der Versuch sich gleichzeitig um die Demission Terzic' zu drücken und parallel dessen Nachfolge zu sichern für den Fall einer anhaltenden Talfahrt. Vorausgesetzt natürlich, man schafft es rechtzeitig, Sahin durch die UEFA-Prüfung zu prügeln.



[...]
Nein, nein, das ist kein Kluengel, niemals! Sahin und Bender sind einfach die weltweit besten Fachkraefte, die es fuer diese Positionen gibt. Ich schwoer!
Wer wären denn tatsächlich die weltweit besten Fachkräfte für diese Positionen gewesen?
 
Ich weiß wirklich nicht, was man davon halten soll. Naheliegendtse Erklärung für mich: Das ist der Versuch sich gleichzeitig um die Demission Terzic' zu drücken und parallel dessen Nachfolge zu sichern für den Fall einer anhaltenden Talfahrt. Vorausgesetzt natürlich, man schafft es rechtzeitig, Sahin durch die UEFA-Prüfung zu prügeln.




Wer wären denn tatsächlich die weltweit besten Fachkräfte für diese Positionen gewesen?
Ancelotti und Kloppo 🤣🤣🤣
 
Zurück
Oben