Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Muss gar nicht der FCB werden. Ich kann mich bspw. erinnern, dass er sich für die Premier League interessiert. Aber so wie er sich äußert, scheint ihn der mögliche Schritt zu einem Top-Klub nicht gänzlich kalt zu lassen.Da wird er dann wohl zu dem Schluss kommen, dass es keine gute Idee ist zum FCB zu wechseln.
Matthäus rät Tah von Bayern-Wechsel ab â âWürde mir Gedanken machenâ
Jonathan Tah, der von seiner Innenverteidigerposition aus großen Einfluss auf den Double-Gewinn von Bayer Leverkusen hatte, scheint aktuell nicht abgeneigt von einem Wechsel zum FC Bayern zu sein. Vereinsikone Lothar Matthäus hat aber seine Bedenken, was einen möglichen Wechsel nach München angeht.www.hanauer.de
Geht alles, logo. Top-Klub wäre der Südstern aber auch schon.Man kann ja auch von der Seitenstrasse, nach dem Gewinn der CL, zu einem Topclub wechseln und dann das Ding nochmal 5 mal gewinnen.
Tja, Gewinne stehen da an erster StelleDemnach ist Bayer Leverkusen vom Mutterkonzern Bayer dazu angehalten, nach dem Gewinn des Doubles Spieler zu veräußern, da diese aktuell besonders hohe Werte auf dem Markt erzielen könnten.
Vor allen Dingen, hätte es den auf der anderen Seite für uns niemals gegeben. Das ist eben Willkür und zweierlei Maß. Mehrfaches Trikotziehen von Andrich gegen Reitz wird nicht überprüft.Also selbst nüchtern, am Morgen danach, im Re-Live von DAZN ist dieser Elfemeter ein Witz! Keiner der Leverkusener beschwert sich in der Situation, der Angreifer steht sofort wieder auf, weil die weiterhin im Ballbesitz sind. Konstruierter und Gewollter geht es nicht!
Nun ja, so "Top" kommt nach dem letzten Jahr der Südstern auch nicht mehr rüber, das Ausscheiden in der CL war zwar ziemlich unglücklich aber das Auftreten in der Liga sowie das Trainer-Possen-Gewürge kratzen schon etwas am Lack.Geht alles, logo. Top-Klub wäre der Südstern aber auch schon.
Ganz klar kein Elfmeter, der VAR wird schon beim ersten Spiel wieder zu einem problematischem Faktor.Vor allen Dingen, hätte es den auf der anderen Seite für uns niemals gegeben. Das ist eben Willkür und zweierlei Maß. Mehrfaches Trikotziehen von Andrich gegen Reitz wird nicht überprüft.
Könnte man ganz einfach lösen, indem jeder Trainer pro Halbzeit eine Challenge auslösen könnte, nach der der Schiedsrichter die Szene nochmal anschauen will. Ist aber nicht gewollt, also ist der VAR ein Eingriffstool, welches willkürlich benutzt wird. Richtig ist es immer, weil man so oder so argumentieren kann
Der Reporter sagt noch, dass in dieser Saison der VAR weniger häufig und nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll. Bei der Szene von Reitz hat das gezählt, auf der andere Seite hat der VAR gleich 3 mal seine eigenen Vorgaben für die neue Saison missachtet.
Die Elferszene war ja sogar klar, dass der Schiri ist nicht gemerkt hat und auch von Leverkusen niemand protestiert hat. Zum Glück hat man dann irgendeine Einstellung gefunden, wo es so aussah als hätte Itakura ihn getroffen. In der anderen Kameraeinstellung sah es aber ganz anders aus. Gezeigt hat man dem Schiri in Dauerschleife, aber nur die Einstellung die nach Foul aussah.