Bayer 04 Leverkusen Forum

G

Gast

Guest
Man muss sie nicht mögen, aber das was da im Moment auf dem Rasen "zelebriert" wird ist schon aller Ehren wert. Unfassbar geiler Fußball

Wenn sie diese Saison den Titel holen, dann aber sowas von verdient

Und das Thema Vizekusen wäre für immer in der Schublade verschwunden
 
Man muss sie nicht mögen, aber das was da im Moment auf dem Rasen "zelebriert" wird ist schon aller Ehren wert. Unfassbar geiler Fußball

Wenn sie diese Saison den Titel holen, dann aber sowas von verdient

Und das Thema Vizekusen wäre für immer in der Schublade verschwunden
Was Alonso da aus dem Team gemacht hat ist schon aller Ehren wert.
Wenn ich es einen anderen Team ausser meinen Bayern diese Saison gönnen würde dann Leverkusen.
 
Alonso hat ein gutes Verhältnis zum Fußballgott ⚽😇, Hat man nur in Spanien noch nicht auf die Reihe gebracht
 
Rein statistisch gesehen wird schon der Herbst Meister, dann auch Meister. Die Bayern sind schlagbar dieses Jahr, Bayer vielleicht nicht. Jetzt noch mit Schick Dreier Pack. Wirtz, Grimaldo, Tah. Eine wirklich intakte homogene Mannschaft.
 
Ist schon okay, ich will hier niemandem meine Ansichten aufzwingen. Aber für's Protokoll kurz meine Gründe:

1. Regression zur Mitte
Wurde hier schon oft genug erläutert. Okay, streng genommen nicht hier, sondern im alten Forum. Trotzdem dürfte jeder wissen, was gemeint ist.

2. Die Afrika & Asien Cups
Die Bayern haben in der Breite den stärkeren Kader und müssen lediglich zwei Spieler abstellen. Leverkusen mit dem eh schon schwächer besetzten Kader gleich fünf.

3. Bei Leverkusen schnurrt der V12 gerade auf allen Zylindern wie ein Kätzchen. In München knirscht dagegen hie und da der Sand im Getriebe. Trotzdem sind beide Teams beinahe punktgleich, wenn man das noch nachzuholende Spiel gegen desolate Unioner als Sieg für Bayern mit einrechnet. Was denkt ihr, wie sich dieses Verhältnis verändert, wenn wie unter Punkt 1 skizziert ( und in meinen Augen erwartbarerweise) die Phase für beide Teams kommt, wo es mal stärker hakt bzw. wie am Schnürchen läuft?
 
1. Regression zur Mitte
Wurde hier schon oft genug erläutert. Okay, streng genommen nicht hier, sondern im alten Forum. Trotzdem dürfte jeder wissen, was gemeint ist.
Okay, B04 wird sicher noch Federn lassen, aber die Verfolger werden auch Punkte liegen lassen. Alles ein Rechenbeispiel. Mal schauen wie man aus der Winterpause kommt, vor dem "Problem" stehen alle.

2. Die Afrika & Asien Cups
Die Bayern haben in der Breite den stärkeren Kader und müssen lediglich zwei Spieler abstellen. Leverkusen mit dem eh schon schwächer besetzten Kader gleich fünf.
So viel stärker sehe ich den Kader des FCB nicht. Vorteil B04 ist das alles eingespielt, sehr "harmonisch" abläuft. Klar, die Abstellung von 5 Spielern ist Scheiße, war aber auch bei der Verpflichtung der Spieler bekannt. Soll sich also keiner Beschweren.

3. Bei Leverkusen schnurrt der V12 gerade auf allen Zylindern wie ein Kätzchen. In München knirscht dagegen hie und da der Sand im Getriebe. Trotzdem sind beide Teams beinahe punktgleich, wenn man das noch nachzuholende Spiel gegen desolate Unioner als Sieg für Bayern mit einrechnet. Was denkt ihr, wie sich dieses Verhältnis verändert, wenn wie unter Punkt 1 skizziert ( und in meinen Augen erwartbarerweise) die Phase für beide Teams kommt, wo es mal stärker hakt bzw. wie am Schnürchen läuft?
Gehen wir davon aus das der FCB das Nachholspiel gewinnt und bis auf einen Punkt an B04 ran rückt. Trotzdem hat es B04 selbst in der Hand ob es klappen kann. Ich traue es ihnen zu weil es in München immer noch ne Menge Nebenkriegsschauplätze gibt die ich bei B04 nicht sehe.

Einzig die Person Xabi Alonso könnte zum "Problem" werden wenn das Werben von Real Madrid konkret werden sollte. Ich behaupte mal wenn Real sich um ihn als Nachfolger von Carlo Ancelotti bemüht wird er nicht nein sagen. Wäre schade für B04 aber für Alonso der Schritt schlechthin.

Bleibt spannend und das ist auch gut so
 
Rein statistisch gesehen wird schon der Herbst Meister, dann auch Meister. Die Bayern sind schlagbar dieses Jahr, Bayer vielleicht nicht. Jetzt noch mit Schick Dreier Pack. Wirtz, Grimaldo, Tah. Eine wirklich intakte homogene Mannschaft.
Die machen auch im Hintergrund einen wirklich guten Job. Und Wirtz ist ja wohl der Hammer...
 
Ich würde mich natürlich freuen wenn mal nicht die Bayern Meister werden, wer mich länger kennt weiß das. Ich würde aber nicht soweit gehen mich über Pillenkusen als Meister zu freuen. Dann lieber zum 143sten mal die Bayern. 😁

Nur....ich bin mir sicher, es wird so kommen. Die Mannschaft aus dem schäbigen Kölner Vorort wird Meister, die sind einfach zu geil und ich glaube die ziehen das durch.
 
Ist schon okay, ich will hier niemandem meine Ansichten aufzwingen. Aber für's Protokoll kurz meine Gründe:

1. Regression zur Mitte
Wurde hier schon oft genug erläutert. Okay, streng genommen nicht hier, sondern im alten Forum. (...)
Dann fang mal an. Das alte Forum ist weg, ganz streng genommen.
 
Davon gehe ich fest aus. Ancelotti soll sich ja bereits mit der Seleção einig sein, also braucht Real eine Alternative. Und wer könnte besser passen?
Und schwupps hat Real mit Ancelotti bis 2026 verlängert (y)

 

Tschüss Meisterschaft! :confused:
 

Tschüss Meisterschaft! :confused:
Kommt jetzt auf Schick an, Boniface wäre je eh nicht dabei gewesen.
 
Zurück
Oben