1860 München Forum

Hab Wiesbaden nicht einmal spielen sehen; akuell würde ich sagen: 1 Punkt für 60 wäre gut.
Am Samstag in Giesing gilt es zu gewinnen: Die Bobfahrer kommen.
 
5zu1 gegen Cottbus! Wie geil ist das denn! :D
Und damit das Hinspielergebnis neutralisiert. Manchmal gibt es schon echt verrückte Situationen im Fußball. :D

Für Sechzig ein super wichtiger Sieg, um weiterhin Luft im Abstiegskampf zu haben. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber aktuell sieht es ganz gut aus.
 
Die nächsten Gegner sind Sandhausen, Mannheim, Aachen und Rostock. Da sollten schon ein paar Punkte für 60 drin sein.
Gegen Sandhausen würde ich sagen 3, gegen Mannheim glaube ich fast, dass nichts für Weiss-Blau rumkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächsten Gegner sind Sandhausen, Mannheim, Aachen und Rostock. Da sollten schon ein paar Punkte für 60 drin sein.
Gegen Sandhausen würde ich sagen 3, gegen Mannheim glaube ich fast, dass nichts für Weiss-Blau rumkommt.
Chancenlos biste in Mannheim trotzdem nicht. Auswärts sind die Löwen 6., Mannheim zu Hause nur 10. Die Chance auf zumindest einen Punkt sehe ich daher schon gegeben. Ich sehe eher Rostock als die größere Hürde.
 
Chancenlos biste in Mannheim trotzdem nicht. Auswärts sind die Löwen 6., Mannheim zu Hause nur 10. Die Chance auf zumindest einen Punkt sehe ich daher schon gegeben. Ich sehe eher Rostock als die größere Hürde.
Das sehe ich auch so. Alles in allem sollten sie bei dem Restprogramm aber noch die nötigen Punkte sammeln.

Ich habe es selbst zwar noch nicht gesehen, aber es wurde mir empfohlen. Calcio Berlin hat ein ganz interessantes Video über 1860 München gebracht.

 
(...)

Ich habe es selbst zwar noch nicht gesehen, aber es wurde mir empfohlen. Calcio Berlin hat ein ganz interessantes Video über 1860 München gebracht.

(...)
Ist für Außenstehende bzw. Menschen, die die Löwen nicht die letzten 30 Jahre verfolgten, ganz gut gemacht.
Vom größenwahnsinnigen Alleinherrscher Wildmoser zum Dubios-Investor und Möchtegernalleinherrscher Ismaik runter bis in die Regionalliga.
Was nicht erwähnt wird, sind allerdings die zermürbenden Fraktionskämpfe innerhalb des Konstruktes e.V. und KGaA, die auch immer wieder auf Teile der Fangemeinde ausstrahlen.
 
Das war gestern wohl ein souveräner Auftritt gegen Sandhausen und ein weiterer wichtiger Sieg. Ich verfolge die Spiele nur über den Ticker bzw. die Ergebnisse und kann nicht wahnsinnig viel über die spielerische Entwicklung sagen, aber alles in allem scheint sich das Team unter Glöckner nun etwas gefunden zu haben. Aktuell sind es acht Punkte Vorsprung und mit einem Auswärtssieg in Mannheim könnte man den Klassenerhalt schon so gut wie fix machen. Aber auch so müsste es mit dem Teufel zugehen, dass man noch absteigt.

Das freut mich und ich hoffe, dass man für die kommende Saison eine Mannschaft zusammenbekommt, die vielleicht auch mal wieder um den Aufstieg mitspielen kann. Ruhe im Verein und eine konstante sportliche Führung sind hierfür natürlich eine wichtige Voraussetzung.
 
Hab ich völlig verpennt, dass gestern Spieltag in Giesing war.
Sehr schön, dass gegen Sandhausen gewonnen wurde. Ich denke auch, dass bzgl. Nichtabstieg nichts mehr anbrennen sollte; die kommenden Gegner sind ja auch alles keine Übermannschaften.

Bezüglich Ruhe im Verein, wird es wohl, meiner Erfahrung nach eher nix, denn am 6. Juli steht die Mitgliederversammlung an auf der ein neues Präsidium gewählt wird und da gehen die Schlammschlachten, Drohungen und unglaubwürdigen Versprechungen jetzt so langsam los. Dazu kommt noch, dass man sich seitens Investor partout nicht auf das Grünwalderstadion als Spielstätte für die nächsten Jahre festlegen will und die Stadt auch dementsprechend grantig ist, weil die mal wissen will wie, wann und ob sie das Stadion renovieren / ausbauen kann.
Und, eh klar: Sechzig ist tradionell dauerklamm und das Spielchen, dass der Investor es immer ausreizen wird, dass er da Garantien in Form von Genussrechten bereitstellen muss, wird auch weitergehen.
 
Die Löwen sollten im nächsten Spiel gegen Waldhof nochmals einen raushauen. Im übernächsten Spiel darf dann sehr gerne der Schongang eingelegt werden.
Die Alemannia Fans freuen sich auf das Spiel bei den Löwen. Da ist Osterwochenende und viele Fans wollen dort hin. Gibt aber nur 1500 Karten und die waren ruckizucki weg. Die Hinfahrer haben sogar schon ausgemacht, wo es vor Ort hingehen soll. Favorisiert ist das "Giesinger Bräu" (Martin-Luther-Straße 2), sowie der "Kiosk am Grünspitz" (Tegernseer Landstraße 104). Sagt mir natürlich alles nichts. Im "Löwenstall" sollen auch die Gästefans willkommen sein.

Ansonsten finde ich es immer sehr amüsant und bringt mir ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich lese/höre, wie chaotisch es hinter den Kulissen auch bei anderen Vereinen zugeht.
Alemannia Fans sind da anscheinend nicht alleine. Das hinterlegte Video von Mogunita war sehr aufschlussreich. Wusste ich bislang vieles nicht. Was für Deppen da überall hantieren.
 
(...) Das hinterlegte Video von Mogunita war sehr aufschlussreich. Wusste ich bislang vieles nicht. Was für Deppen da überall hantieren.
Mit das "Beste" war ja, als Ismaik nach dem Abstieg in die 3. Liga der Sueddeutschen eine SMS mit "4" schickte, was bedeutete, dass er nicht dazu beitragen wird, dass 1860 in der 3. Liga spielen kann und damit in die Regionalliga absteigen musste.
Kaum zu glauben, passierte aber:
 
Mit das "Beste" war ja, als Ismaik nach dem Abstieg in die 3. Liga der Sueddeutschen eine SMS mit "4" schickte, was bedeutete, dass er nicht dazu beitragen wird, dass 1860 in der 3. Liga spielen kann und damit in die Regionalliga absteigen musste.
Kaum zu glauben, passierte aber:
Hatte Ismaik damals nicht darauf spekuliert, dass er durch den Abstieg in die Regionalliga, die 50+1 Regel umgehen und den Verein komplett übernehmen kann? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte damals doch der Koch beim bayrischen Verband noch kurzfristig die Regularien anpassen lassen, dass es nicht so kommt und die Verhältnisse so bleiben.

Das habe ich aber auch nur noch recht dunkel in Erinnerung und korrigiere mich gerne, wenn ich hier falsch liege.
 
Hatte Ismaik damals nicht darauf spekuliert, dass er durch den Abstieg in die Regionalliga, die 50+1 Regel umgehen und den Verein komplett übernehmen kann? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte damals doch der Koch beim bayrischen Verband noch kurzfristig die Regularien anpassen lassen, dass es nicht so kommt und die Verhältnisse so bleiben.

Das habe ich aber auch nur noch recht dunkel in Erinnerung und korrigiere mich gerne, wenn ich hier falsch liege.
Exakt; das war wohl seine Denke, dass 50+1 in der Regionalliga umgangen werden kann; dann machte ihm der Bayrische Fußball Verband aber klar, dass das nicht der Fall ist.
Ob explizit dazu noch die Regularien geändert / angepasst wurden, weiß ich auch nicht mehr.
 
Da isses.
Geändert werden musste wohl nix, wenn ich den Koch richtig verstehe, er betonte es aber nochmal:

"In allen bayerischen Ligen gilt die 50+1-Regel. Herr Ismaik muss diese beachten"

 
Die 50+1-Regel wurde bei Sechzig doch schon lange umgangen:

"[...] Zur Erinnerung: Beim Einstieg des Jordaniers vor fünfeinhalb Jahren kaufte er zwar 60 Prozent der Anteile, doch nur 49 Prozent waren stimmberechtigt - zur Erhaltung der von der DFL geforderten 50+1-Regel. Aber: Die restlichen elf Prozent sind sogenannte Vorzugsaktien und mittlerweile nicht mehr stimmlos. Denn diese erhalten ein Stimmrecht, sobald das Unternehmen zwei Jahre lang keine Vorzüge gewährt (beispielsweise durch Dividenden-Ausschüttung) - und das ist passiert.

Heißt: Ismaik hat bereits 60 Prozent der stimmberechtigten Aktien, doch nutzen kann er sie dank spezieller Regelungen, die von der DFL als passend eingestuft wurden, noch nicht. [...]"



Der Artikel stammt aus dem Dezemer 2016. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das seitdem geaendert hat, denn von einer Dividendenausschuettung bei 60 hab ich noch nie gehoert.
 
Die Sechzger, ja krass: Jetzt steht’s da in Monnem kurz vor Schluss 0:3.
Die machen ja gerade mal wirklich ernst. 🙂
 
Man stelle sich mal vor, die steigen dann mal nächste Saison oder so auf.
Ich hör schon den Hasan sagen: "We go to the top of Europe and need a new stadium for at least 50.000."
 
Zurück
Oben