16. Spieltag, u.a. Gladbach - Bayern & Leipzig - Bremen, So-Fa-Talk, Bundesliga Saison 2024/2025

Tja, schade, dass es durch einen Elfer passiert ist, den man irgendwie aus meiner Sicht nicht geben muss.
Natürlich kein Elfer auch wenn der Sieg der Bayern hochverdient war, der Weg dahin war peinlich für beide Mannschaften.
Die Eine weil sie zuwenig gemacht hat, die Andere weil sie gar nix gemacht hat.
 

Der Stürmer formulierte etwa im Gespräch mit Sky: "Wenn du das einen Elfmeter nennst, dann gibt es 24 in jedem Spiel. Am Ende ist das ein Kontaktsport." In dieser Szene habe der deutsche Nationalspieler eben "mehr Fallen" gesehen als "vorher Kontakt da war.

Geschenkter Elfer und damit 2 geschenkte Punkte - wozu gibt es nochmal den VAR?
 
Weil es nicht falsch ist, ihn zu geben.
Sagt der Kleindienst ja auch, selbst wenn der jetzt nicht die objektive Kapazität in der Sache ist.
Nix geschenkt, den Ball spielt der Abwehrmann irgendwie auch nicht. Trifft nur den Gegner, das ist dann schon blöd.
 
Wenn das ein Elfer war, wurde 23 mal fälschlicherweise keiner gegeben! 23 spielentscheidende Fehlentscheidungen! 🤯 Das ist ja noch schlimmer! Wozu gibt es nochmal den VAR?
 
16. Spieltag Fr/Sa Spiele

BVB - B04 2:3
TSG - WOB 0:1
HDH - FCU 2:0
SCF - KSV 3:2
M05 - BOC 2:0
SCP - SGE 0:1
BMG - FCB 0:1

1736660663187.png


Heute:

15:30 RB Leipzig : Werder Bremen
17:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart
 
Wenn das ein Elfer war, wurde 23 mal fälschlicherweise keiner gegeben! 23 spielentscheidende Fehlentscheidungen! 🤯 Das ist ja noch schlimmer! Wozu gibt es nochmal den VAR?
Damit wir darüber reden, ohne VAR kämen viele (Fehl)Entscheidungen gar nicht so massiv auf den Prüfstand.
Die Historie des Fußballs ist voll von diesen (Nicht)Pfiffen der sogenannten Unparteiischen, dereinst gehörte die Überforderung des Schiris zum Berufsbild, heute irrlchtert die Regelauslegung zwischen "klarer Fehlentscheidung! und "kann man pfeifen".
Übertragenn auf jeden anderen Lebensbereich ein rechtliches Unding.
Der VAR wäre bei eindeutiger Zuständigkeit bzw. Anwendung ein akzeptabeles Hilfsmittel, so wie jetzt ist es wie bei Radio Eriwan:
Frage: Macht der VAR den Fußball gerechter ?
Antwort: Im Prinzip ja, fragt sich nur für welchen Verein !
 
Ich fühl mich immer ein bisschen veräppelt dabei, wenn ein Stürmer sich bei einer Miniberührung fallen lässt, der Schieri pfeift, und der Stürmer das dann wie gestern fast wie ein Tor erstmal mit ´ner Säge feiert. Für mich ein Zeichen für: "Da war fast nichts, aber ich hab trotzdem ´nen Elfer rausgeholt", bzw. "genau den wollte ich haben."

Noch blöder, wenn durch so ´ne rausgeschundene Gurke dann ein Spiel entschieden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf dem Oberrang hinter dem Tor gesessen, von dort aus war es für mich zunächst ein klarer Elfer. Selbst die Borussen Fans um mich herum gerieten nicht in Aufregung und blieben locker im Sitz. Bestenfalls Schulterzucken.
Nach dem ich die Fernsehbilder gesehen habe, bleibt das für mich ein wenig umstrittener Elfer. Unten Bein gestellt, oben gestoßen. Da braucht man auch kein VAR. Foul ist Foul, egal ob hart oder weniger hart. Wie hart muss denn sowas sein, damit ein Elfer berechtigt ist. Müssen wir jetzt auch noch über Intensitäten von Foulspielen im Strafraum sprechen?
Das Märlein vom Bayern-Bonus hält sich halt.
Ich stimme Dilbert aber zu, dass das Abfeiern von Elfmetern unredlich ist. Eine echte Unart.
Außerdem habe ich im Borussenpark die mickrigste Stadionwurst meines Lebens gegessen. Ein Mittelfinger für 4€.
 
Wenn das ein Elfer war, wurde 23 mal fälschlicherweise keiner gegeben! 23 spielentscheidende Fehlentscheidungen!
Welche 23 denn jetzt genau? Ist da der für Dortmund auch dabei? Oder ist das nur Nachgeplapper der Meinung eines sich benachteiligt Fühlenden nach dem Spiel? Und den nimmst du als glaubhafte Instanz?

Wozu gibt es nochmal den VAR?
Genau dafür nicht, aber das weisst du ja.
 
Ich habe auf dem Oberrang hinter dem Tor gesessen, von dort aus war es für mich zunächst ein klarer Elfer. Selbst die Borussen Fans um mich herum gerieten nicht in Aufregung und blieben locker im Sitz. Bestenfalls Schulterzucken.
Nach dem ich die Fernsehbilder gesehen habe, bleibt das für mich ein wenig umstrittener Elfer. Unten Bein gestellt, oben gestoßen. Da braucht man auch kein VAR. Foul ist Foul, egal ob hart oder weniger hart. Wie hart muss denn sowas sein, damit ein Elfer berechtigt ist. Müssen wir jetzt auch noch über Intensitäten von Foulspielen im Strafraum sprechen?
Das Märlein vom Bayern-Bonus hält sich halt.
Ich stimme Dilbert aber zu, dass das Abfeiern von Elfmetern unredlich ist. Eine echte Unart.
Außerdem habe ich im Borussenpark die mickrigste Stadionwurst meines Lebens gegessen. Ein Mittelfinger für 4€.
Offensichtlich ja. Siehe Dortmund - Leverkusen (Spieler fällt im Gerangel um den Ball hin und zieht das Trikot seines Gegenspielers mit - Klares Foul, im Mittelfeld Gelb, im Strafraum anscheinend auch laut Schiedsrichter-Expertenmeinung "zu wenig"). Wie oft wird ein bisschen gehalten und gezogen und gedrängelt, was im Mittelfeld oft gepfiffen wird, im Strafraum aber "zu wenig" ist. Wie Kleindienst schon sagte, dann musst du in jedem Spiel 22 Elfer pfeifen. Und wenn dann ein Spieler noch anschließend feiert, weil er anscheinend wirklich nichts anderes als einen Elfer haben wollte, und für seine Fallerei auch noch belohnt wird: Sorry, find ich Scheiße.

Das erinnert mich an die erbärmliche Aussage von van der Vaart, der zu seinen HSV-Zeiten (natürlich vor dem VAR) sehr offensichtlich einen Elfer schinden wollte (hat nicht geklappt), dafür nach dem Spiel von einem Reporter kritisiert wurde, und dann als "Entschuldigung" sinngemäß "Das ist Profifußball, da muss man alles tun um zu gewinnen." von sich gab.

Ich will jetzt den Sieg der Bayern nicht infrage stellen, die waren die bessere Mannschaft, und ohne die Glanztaten unseres Keepers in der zweiten Halbzeit wäre das mit 0:3 geendet. Mir geht nur mal wieder dieses "Mit zweierlei Maß messen" auf den Keks.
 
Welche 23 denn jetzt genau?

Frag T. Kleindienst. Aber das weisst du ja.

Ich fühl mich immer ein bisschen veräppelt dabei, wenn ein Stürmer sich bei einer Miniberührung fallen lässt, der Schieri pfeift, und der Stürmer das dann wie gestern fast wie ein Tor erstmal mit ´ner Säge feiert. Für mich ein Zeichen für: "Da war fast nichts, aber ich hab trotzdem ´nen Elfer rausgeholt", bzw. "genau den wollte ich haben."

Früher nannte man das Schwalbe.
 
Genau wie gegen den BVB klar unterlegen, nur hinten drin gestanden und keine Impulse nach vorne gesetzt.
Gegen den BVB reichte es am Ende noch für 1:1 durch einen Elfmeter.

Gestern noch mehr unterlegen, eine Chance für Kleindienst (muss eigentlich drin sein, wie auch schon gegen Kiel und in Frankfurt in ähnlichen Situationen) sonst überhaupt nix.
Wie so oft, seltsame Wechsel von Seoane. Plea und Hack raus, Stöger und Netz rein beim Stande von 0:0 (62.Minute).
Halbe Stunde komplett auf Defensive gegen Bayern zu setzen ist schon gewagt.

Schau ma mal wo man sich nach den Auswärtsspielen in Wolfsburg und Leverkusen tabellarisch einsortiert.
 
Offensichtlich ja. Siehe Dortmund - Leverkusen (Spieler fällt im Gerangel um den Ball hin und zieht das Trikot seines Gegenspielers mit - Klares Foul, im Mittelfeld Gelb, im Strafraum anscheinend auch laut Schiedsrichter-Expertenmeinung "zu wenig"). Wie oft wird ein bisschen gehalten und gezogen und gedrängelt, was im Mittelfeld oft gepfiffen wird, im Strafraum aber "zu wenig" ist. Wie Kleindienst schon sagte, dann musst du in jedem Spiel 22 Elfer pfeifen. Und wenn dann ein Spieler noch anschließend feiert, weil er anscheinend wirklich nichts anderes als einen Elfer haben wollte, und für seine Fallerei auch noch belohnt wird: Sorry, find ich Scheiße.

Das erinnert mich an die erbärmliche Aussage von van der Vaart, der zu seinen HSV-Zeiten (natürlich vor dem VAR) sehr offensichtlich einen Elfer schinden wollte (hat nicht geklappt), dafür nach dem Spiel von einem Reporter kritisiert wurde, und dann als "Entschuldigung" sinngemäß "Das ist Profifußball, da muss man alles tun um zu gewinnen." von sich gab.

Ich will jetzt den Sieg der Bayern nicht infrage stellen, die waren die bessere Mannschaft, und ohne die Glanztaten unseres Keepers in der zweiten Halbzeit wäre das mit 0:3 geendet. Mir geht nur mal wieder dieses "Mit zweierlei Maß messen" auf den Keks.
Jo, den Elfer für LEV hätte man meiner Meinung nach geben können. Adeyemi reißt Schick ja fast das Trikot in zwei Stücke. Das ist für mich kein handelsüblicher Körpereinsatz, sondern Foul. Zumindest an der Grenze des Üblichen. Eher Elfer wegen Dummheit von Adeyemi.

Ähnlich beim Bayern Elfer. Der für mich aber eindeutiger war. Das war doch kein üblicher Körpereinsatz von Ullrich, sondern Foulspiel.

Mag sein das Olise mehr daraus macht. Eine Unsportlichkeit von Olise kann ich aber nicht erkennen. Auch seine (dämliche) „Säge“ nach dem Pfiff ist für mich kein Zeichen dafür, dass er geschwalbt hat.
 
Zurück
Oben