1. Fußball Bundesliga Saison 2024/2025

2) Aus Sicht der Beteiligten:
Bei PSG wussten z.B. Trainer und Spieler, dass das Hinspiel grundsaetzlich gut war, abgesehen vom Ergebnis natuerlich. Ihnen war also klar, dass man fuers Rueckspiel nichts aendern muss und einfach wie bisher weitermachen kann. Deshalb lief PSG trotz der Heimniederlage im Hinspiel im Rueckspiel mit der exakt gleichen Startaufstellug auf.
Vielleicht sollte man dann wenigstens das Ergebnis ändern, sprich entsprechend Tore schießen. :unsure:
 
Ich kann Dir sagen, welche Auswirkugen das hat.

1) Aus Fansicht:
Der Fan, der nur "1:0 Auswaertssieg von Liverpool" gelesen hat, ist total ueberrascht, dass Liverpool im Rueckspiel trotz des Auswaertssieges im Hinspiel ausgeschieden ist. Dagegen hat der Fan, der sich die Spieldaten aus dem Hinspiel angeschaut hat, von vorneherein gewusst, dass das vermutlich ziemlich eng wird fuer Liverpool.

2) Aus Sicht der Beteiligten:
Bei PSG wussten z.B. Trainer und Spieler, dass das Hinspiel grundsaetzlich gut war, abgesehen vom Ergebnis natuerlich. Ihnen war also klar, dass man fuers Rueckspiel nichts aendern muss und einfach wie bisher weitermachen kann. Deshalb lief PSG trotz der Heimniederlage im Hinspiel im Rueckspiel mit der exakt gleichen Startaufstellug auf.
1) Das konnte man auch schon vor dem Hinspiel erahnen, dass das vermutlich ziemlich eng wird für Liverpool.

2) Ich dachte weil es quasi die Stammaufstellung der CL Saison ab 2025 ist.
Eigentlich schon vorher, da sich die Einsätze auf 13 "Stammkräfte" begrenzt.
Mit Ausnahme von Winterneuzugang Kvaratskheli für den vorher Doué in der Anfangself stand.

Haltet Euch dran fest und interpretiert mehr rein als es ist und gut isses.
Es soll auch schon Vereine gegeben haben die die deutsche Meisterschaft gefeiert haben anhand de Blitztabelle inklusive Platzsturm und Bierduschen!
 
Ähm - Du verdrehst hier ziemlich alles, ich habe hier niemanden attackiert oder als alter verblödeter Hinterwälder dem rechnen und Zusammenhänge verstehen schwer fällt, hingestellt.
Den Verweis auf einen glücklichen Liverpool Sieg anhand von xGoals und Schüssen hab ich entgegen gesetzt was dies für das Rückspiel für Auswirkungen hat, ganz normale Frage, klare Antwort nichts.
Ich habe geschrieben dass die Daten komplett unrelevant sind und mich nicht interessieren.
Was kam danach, alles nach den 60ern ist abzulehnen, Summen verstehen ist halt schwer, 6.Klasse Mathematik zu schwer für einen normalen Fussballfan. Beitrag 196.
Und Du möchtest es mir so simpel wie möglich erklären.
Was ist denn dies alles, nix anderes als gängeln.

Man kann sich an den Daten erfreuen wenn man möchte habe ich doch gar nichts gegen.
Aber wenn man die im Fernsehen eingeblendet bekommt stört es mich halt.
Wählt den MVP des Spiels, wer es braucht.

Der Kicker kann anbieten was er will stört mich auch nicht, was mich nicht interessiert klicke ich nicht an.
Der braucht da auch nicht drauf zu verzichten nur weil ich damit nichts anfangen kann.

Jeder wie er es mag, alles gut!
Bei allem Respekt, Uwe, aber ich finde nicht, dass ich es bin, der die Dinge hier verdreht. Beitrag #196 ist gar nicht meiner, also warum sollte ich mich jetzt dafür rechtfertigen? Mit welchem Post hab ich dich denn überhaupt attackiert oder als alten verblödeten Hinterwälder hingestellt?
Wenn du mal zurückblätterst, wirste sehen, dass es nur darum ging, dass der Kicker jetzt plötzlich diese Daten anbietet. Das war der Stein des Anstoßes und wovon ich gesprochen habe. Wenn du dann aber plötzlich mittendrin zu Sky oder DAZN oder was weiß ich wem springst, dann werden wir da natürlich nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Jetzt auf einmal sagste selber, dass man für diese Daten bei Kicker extra draufklicken muss und dass du es dann ja auch problemlos ignorieren kannst. Weil: Jeder wie er mag. Aber jetzt mal ehrlich, ist das nicht wirklich exakt das, was ich schon die ganze Zeit schreibe?
Also nix für ungut, Uwe, nenn mich meinetwegen stur. Aber ich seh immer noch keinen Grund, warum ich mir den Schuh anziehen müsste.
 
[...]
Haltet Euch dran fest und interpretiert mehr rein als es ist und gut isses.
Es soll auch schon Vereine gegeben haben die die deutsche Meisterschaft gefeiert haben anhand de Blitztabelle inklusive Platzsturm und Bierduschen!
Nur, dass da nicht wegen der Blitztabelle gefeiert wurde, sondern wegen einer Fehlinformation eines Fernsehschaffenden. Waere schoen, wenn Du da keinen Unsinn verbreiten wuerdest.

"[...] Dann sagt Premiere-Kommentator Rolf Fuhrmann im Interview mit Möller vor laufender Kamera, in Hamburg sei Schluss und Schalke sei Meister. Assauer jubelt – und die Falschmeldung nimmt seinen Lauf.

«Ich habe Andreas Müller vor der Kamera gehabt und im Ü-Wagen Bescheid gesagt. Ich habe noch mal nachgefragt, ob das Spiel in Hamburg zu Ende ist. Da kam nichts Gegenteiliges. Also bin ich davon ausgegangen, dass Schalke Meister ist und habe es auch gesagt.» [...]"


 
Noir, ich ha be mich auf den Beitrag 182 von Detti bezogen. Da ging es um xGoals und Schüsse aufs Tor. Alles danach kam doch nicht von mir. Auf Kicker Statistiken bin ich überhaupt nicht eingegangen bis zu dem Beitrag man bräuchte ja nicht drauf zu klicken. Aufstellungen von Luis Enripue damit zu begründen wie die letzten xGoals Werte ausgefallen sind ist doch gar nicht nachweisbar da Paris auch schon in der Qualifikation mit der identischen Mannschaft gespielt hat. Ich überzeuge hier niemanden von der Sinnlosigkeit dieser Statistiken und ich lasse mich nicht von der Sinnhaftigkeit überzeugen. Wie gesagt jeder wie er mag. 😊
 
Ich kann Dir sagen, welche Auswirkugen das hat.

1) Aus Fansicht:
Der Fan, der nur "1:0 Auswaertssieg von Liverpool" gelesen hat, ist total ueberrascht, dass Liverpool im Rueckspiel trotz des Auswaertssieges im Hinspiel ausgeschieden ist. Dagegen hat der Fan, der sich die Spieldaten aus dem Hinspiel angeschaut hat, von vorneherein gewusst, dass das vermutlich ziemlich eng wird fuer Liverpool.

2) Aus Sicht der Beteiligten:
Bei PSG wussten z.B. Trainer und Spieler, dass das Hinspiel grundsaetzlich gut war, abgesehen vom Ergebnis natuerlich. Ihnen war also klar, dass man fuers Rueckspiel nichts aendern muss und einfach wie bisher weitermachen kann. Deshalb lief PSG trotz der Heimniederlage im Hinspiel im Rueckspiel mit der exakt gleichen Startaufstellug auf.
Ach so, ja. Und dafür brauchste dann als PSG-Trainer, der rein zufällig das ganze Spiel gesehen und auf Video nochmal ausgewertet hat, noch X-Assists...

Der Fan, der nur "1:0 Auswärtssieg" gelesen hat, ist natürlich völlig überrascht. Weil er ja noch nie gesehen hat, dass eine Mannschaft ein Spiel gewinnt, die eigentlich im ganzen Spiel fast nichts zu melden gehabt hat. Und ein 1:0 ja auch einem Kantersieg gleichkommt.

Sorry für den Spott, aber diese diese Begründung, warum man ganz dringend immer mehr Statistiken braucht... Nee, das ist mir dann zu einfach.
 
Jede Wette, dass sich das Trainerteam eines Profifußballclubs, der in der Premierleague und Championsleague spielt, natürlich im Nachgang damit beschäftigt in welchen Situationen die eigenen Spieler aufs gegnerische Tor schossen und in welchen Situationen der Gegner aufs eigene Tor schoss.
Schließlich wollen die ja die guten Torchancen für ihr Team maximieren und für den Gegner minimieren.
 
Und der Fan, der nur 1:0 liest, hat natürlich weniger Informationen zum Spiel parat als der Fan, der dazu noch die xGoal-Werte liest.
Das ist doch völlig unstrittig.
 
Ach so, ja. Und dafür brauchste dann als PSG-Trainer, der rein zufällig das ganze Spiel gesehen und auf Video nochmal ausgewertet hat, noch X-Assists...
[...]
Was glaubst Du denn, wer die Hauptabnehmer all der erhobenen Daten sind? Das sind nicht Fernsehen oder Presse, sondern die Vereine natuerlich. Diese BH-artigen Kleidungsstuecke, die man unter den Trikots von Profifussballern sieht - das sind Westen fuer GPS-Tracker, um damit allerlei Daten genau zu erfassen, z.B. wer wann wo wieviel und wie schnell gelaufen ist, und welche Herzfrequenz er dabei hatte. Man macht das uebrigens nicht nur im Spiel, sondern auch im Training. All diese Daten werden dann anschliessend von jemandem mit dem Jobtitel "Performance Analyst" o.ae. analysiert, damit man fuer das naechste Spiel bestmoeglich aufgestellt ist. Expected goals sind da nur die Spitze des Eisbergs.

"Gehts raus und spielts Fussball" ist lange vorbei.
 
Komische Diskussion. Der Kicker listete schon vor Jahrzehnten das Chancenverhältnis auf. Das sagt noch viel weniger aus, weil Chance ist ja nicht gleich Chance. War nie ein Grund zur Diskussion, konnte man beachten oder nicht.

Im Stadion wird das Eckenverhältnis eingeblendet. Was sagt das nochmal aus?
 
Zurück
Oben