Union
Active member
Zum Jahresende gibt es einen Rückblick bei den Juniorinne, bei der U23 und dem Profifrauenteam.
Bei der U13 ist die Anpassung an den Jungenspielbetrieb gelungen, auch wenn sich Anfang des Jahres mit dem vorletzten Tabellenplatz als Folge der Hinrunde Anpassungsschwierigkeiten zeigten, gab es in diesem Jahr eine deutliche Entwicklung mit aktuell dem 2. Tabellenplatz.
Bei der U15 war der Pokalsieg (im Landespokal) im Sommer das Highlight des Jahres. Die Hinserie in der Kreisklasse A mit vielen Jungenteams beendeten die Mädels auf dem 7. Rang.
Ähnlich wie das Profi- und U23-Team blickt auch das älteste Juniorinnenteam des 1. FC Union Berlin auf ein nahezu perfektes Kalenderjahr 2024 zurück. Es gelang der Aufstieg in die Bezirksliga und nun am Ende der Hinrunde stehen sie dort auf dem 3. Tabellenplatz und haben einigen Jungenteams die Grenzen aufgezeigt. Im DFB-Pokal steht die U17 im Viertelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen (09.03., 11.00 Uhr). In der DFB-Talentliga verlief der Start mit einer 0:2-Niederlage gegen den Eimsbütteler TV zunächst mit einer Niederlage, doch am 2. Spieltag folgte ein 3:1-Sieg gegen Werder Bremen.
Für die U23 war das Jahr vom Aufstieg in die Regionlliga geprägt, der durch den Aufstieg der 1. Frauen diesmal auch vollzogen werden konnte. Zudem wurde erneut der Berlin-Pokal gewonnen. Die Hinrunde beendet das Team auf dem 5. Tabellenplatz.
Das Frauenteam des 1. FC Union Berlin blickt auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück, mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, dem Gewinn des Berlin-Pokals in der ersten Jahreshälfte und starken Leistungen in der Liga und dem erstmaligen Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals in der zweiten Jahreshälfte.
Bei der U13 ist die Anpassung an den Jungenspielbetrieb gelungen, auch wenn sich Anfang des Jahres mit dem vorletzten Tabellenplatz als Folge der Hinrunde Anpassungsschwierigkeiten zeigten, gab es in diesem Jahr eine deutliche Entwicklung mit aktuell dem 2. Tabellenplatz.
Bei der U15 war der Pokalsieg (im Landespokal) im Sommer das Highlight des Jahres. Die Hinserie in der Kreisklasse A mit vielen Jungenteams beendeten die Mädels auf dem 7. Rang.
Ähnlich wie das Profi- und U23-Team blickt auch das älteste Juniorinnenteam des 1. FC Union Berlin auf ein nahezu perfektes Kalenderjahr 2024 zurück. Es gelang der Aufstieg in die Bezirksliga und nun am Ende der Hinrunde stehen sie dort auf dem 3. Tabellenplatz und haben einigen Jungenteams die Grenzen aufgezeigt. Im DFB-Pokal steht die U17 im Viertelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen (09.03., 11.00 Uhr). In der DFB-Talentliga verlief der Start mit einer 0:2-Niederlage gegen den Eimsbütteler TV zunächst mit einer Niederlage, doch am 2. Spieltag folgte ein 3:1-Sieg gegen Werder Bremen.
Rückblick auf die Höhepunkte 2024 im Juniorinnenbereich
Das Kalenderjahr 2024 hatte für die Juniorinnen des 1. FC Union Berlin einige Höhepunkte parat: Vom Erfolg der U15 im Berlin-Pokal bis zum jüngsten DFB-Pokal-Achtelfinalsieg der U17. Ein Rückblick...
www.fc-union-berlin.de
Für die U23 war das Jahr vom Aufstieg in die Regionlliga geprägt, der durch den Aufstieg der 1. Frauen diesmal auch vollzogen werden konnte. Zudem wurde erneut der Berlin-Pokal gewonnen. Die Hinrunde beendet das Team auf dem 5. Tabellenplatz.
Das erfolgreiche Jahr 2024 der U23-Frauenmannschaft
Das Jahr 2024 der U23-Frauenmannschaft war geprägt von Meilensteinen: Vom erneuten Triumph im Berlin-Pokal über den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Nordost bis hin zu einer starken...
www.fc-union-berlin.de
Das Frauenteam des 1. FC Union Berlin blickt auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück, mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, dem Gewinn des Berlin-Pokals in der ersten Jahreshälfte und starken Leistungen in der Liga und dem erstmaligen Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals in der zweiten Jahreshälfte.
Das Jahr 2024 der Eisernen Ladies
Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin blickt auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und dem Gewinn des Berlin-Pokals in der ersten...
www.fc-union-berlin.de
Zuletzt bearbeitet: