1. FC Union Berlin Forum

Union hat Bo Svensson gefeuert!? Das ging ja nicht lange. Wer wohl als nächster auf dem Köpenicker Schleudersitz Platz nimmt?
 
Das sind ja Fachleute. Holen einen Trainer mit einem Lieblingssystem dass überhaupt nicht zum Kader passt und wundern sich dann, dass a) der Kader das nicht gut kann und b) der Trainer das nicht gut anpassen kann. Oder will.
 
Ziegler ist das Problem, der hat Fischer die falschen Spieler verpflichtet und dann 2 Trainer geholt, die nix gebracht haben. Mit dem steigt Union dann auch wieder ab...
 
Geile Sache. Vor etwas mehr als einem Jahr (naemlich kurz vor Weihnachten 2023) war Baumgart noch in Koeln angestellt und hatte dort einen Vertrag, der bis Mitte 2025 galt. Inzwischen ist er zwei(!) Vereine weiter.

Angesichts der Verpflichtungen von Union Berlin und Hannover 96 bin ich uebrigens mit Schalkes letzten beiden Trainerverpflichtungen echt zufrieden. Auf Schalke hat man mit Geraerts und van Wonderen vermutlich auch nicht die Uebertrainer gefunden, aber man hat es wenigstens versucht, anstatt sich einfallslos vom Karussell der ewig gleichen Buli-Trainer zu bedienen.
 
Also Baume, zusammen mit Böni und Wittmann, mehr Identifikation mit dem Verein kann ich mir beim aktuellen Trainermarkt nicht vorstellen. Wer hätte damals gedacht, dass es Baume je zum Bundesligatrainer schafft. Ich glaube die wenigsten. Zweimal Spieler der Saison, beim Abstieg 2004 Tränen in den Augen, die alten Unioner erinnern sich.
Wir werden sehen wie das wird. Beim Test gegen Kiel hat er Geburtstag.
Was mich sehr freut ist die Rückkehr von Böni auf die Bank als Co.
 
Meine Behauptung:
Union ist in der Tabelle etwa da wo das Team unter normalen Umständen zu verorten ist. Vielleicht geht's noch 1, 2 Plätze nach oben, vielleicht auch etwas nach unten. Da wird sich also die Saison nicht mehr viel tun mit Baumgart als Trainer.
Ob der Union dann in der nächsten Saison einen erfogreicheren Fußball spielen lässt, wird eher davon abhängen, ob die ein paar neue Spieler herbekommen, die was können.
 
Und ob er dann diesen und den vorhandenen einen Plan an die Hand gibt, der etwas erfolgreicher ist als der bisherige.
Aber bei allen fachlichen Kriterien kann Identifikation durchaus auch ein Pluspunkt sein. Das ist zum Beispiel gerade beim KSC der Fall.
 
Nach Paderborn hat er nie mehr o oft auf der Trainerbank gesessen, insgesamt verspreche ich mir von Baumgarts Verpflichtung nicht sehr viel außer das er mit Union die Liga hält. Die Bundesliga braucht einen Hauptstadtverein, ganz klar und wenn es Hertha nicht schafft dann die Eisernen.
 
Und ob er dann diesen und den vorhandenen einen Plan an die Hand gibt, der etwas erfolgreicher ist als der bisherige.
Aber bei allen fachlichen Kriterien kann Identifikation durchaus auch ein Pluspunkt sein. Das ist zum Beispiel gerade beim KSC der Fall.
Dem HSV hat das aber nichts geholfen, obwohl Baumgart angeblich schon seit Kindestagen HSV-Fan ist. Zumindest wurde das bei seiner dortigen Verpflichtung so vermeldet.

Abgesehen davon ist mir nicht klar, wieso Baumgart jetzt der Ueber-Unioner sein solte. Er hat dort nur 2 Jahre als Profi gespielt, also deutlich kuerzer als fuer Cottbus und Rostock. In seinem zweiten Jahr bei Union stieg er mit dem Verein aus der 2. Liga ab. Mit Rostock und Cottbus dagegen spielte er auch in der Bundesliga.
 
Zurück
Oben