01. Spieltag-Talk, Frauen Bundesliga Saison 2024/2025

Holgy

Kommischer Foggel!
Teammitglied
1. Spieltag
30.08.2024​
17:00​
Turbine Potsdam​
-​
Bayern München
0-2​
31.08.2024​
12:00​
Eintracht Frankfurt​
-​
FC Carl Zeiss Jena
2-0​
31.08.2024​
14:00​
SC Freiburg​
-​
Bayer Leverkusen
2-3​
01.09.2024​
14:00​
SGS Essen​
-​
1899 Hoffenheim
1-2​
01.09.2024​
18:30​
RB Leipzig​
-​
1. FC Köln
2-1​
02.09.2024​
18:00​
VfL Wolfsburg​
-​
Werder Bremen
3-3​

Am 30.08. startet die Frauen-Bundesliga. Titelverteidigerinnen FCB - übrigens haben die letzte Saison kein Spiel verloren - gegen die Aufsteigerinnen Turbine Potsdam, die ja mal eine echte Macht im Frauenfußball waren. Vielleicht wird das wieder. Außerdem Neu in Liga 1 sind die Jenenserinnen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die FC Bayerinnen gewinnen mit Achundkrach gegen Turbine. Nur weil die keine Eckbälle verteidigen können.

Anders als die Herren gewinnen die Leverkusener Damen 3zu2. Und die Eintracht punktet erwartungsmäß gegen die Jenenserinnen.

Die Bremerinnen führen zur Halbzeit bei den Serien-Pokal-Gewinnerinnen aus Wolfsburg. Wenn die das durchziehen, wäre das eine echte Überraschung!
 
Sehe ich anders. Das 3:3 war kein Tor. Der Ball war nicht mal ansatzweise über der Linie. Was die Schiedsricherin da geritten hat bleibt ein großes Fragezeichen. Für Bremen sind das zwei verlorene Punkte.
 
Sehe ich anders. Das 3:3 war kein Tor. Der Ball war nicht mal ansatzweise über der Linie. Was die Schiedsricherin da geritten hat bleibt ein großes Fragezeichen. Für Bremen sind das zwei verlorene Punkte.

Hätte doch sofort doppelt nicht zählen dürfen, Hand und nicht hinter der Linie. Ganz bitter für die Bremer Damen.

Tja, das kann passieren, ist aber nicht weiter schlimm. Es ist nicht der eine Schieri-Fehler, der das Spiel entschieden hat. Und lieber mal eine seltene Fehlfehlentscheidung, als Willkür, Dauerfehler und sinnlose Unterbrechungen durch einen VAR.

Gegen die klar favorisierten Wolfsburgerinnen ist ein Remis ein klarer Erfolg. Die Leistung der Bremerinnen war auf Augenhöhe, wie man so schön sagt, noch ein erfreuliches Resultat, denn normal ist Wolfsburg eine Klasse besser als Werder. Aus meiner Sicht sieht man da ganz klar, der die Qualität bei Werder deutlich gestiegen ist. Wenn die das auch noch konstant abrufen können ist diese Saison einiges drin.
 
Die Tatsache, dass es an jedem Spieltag gleich mehrere richtige Eingriffe des VAR gibt, dort wo es ihn gibt, zeigt ja hinreichend, dass es eben keine seltenen Fehlentscheidungen sind.

Wenn das natürlich jemand nicht sehen will, dann ist das eben so.
 

"Werder Bremen hat eine spannende Mannschaft und wird auch in der neuen Saison wieder überraschen", prophezeit Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot. "Aber das wollen wir am Montag verhindern und dominant auftreten."

Tommy Stroot hat schon vor dem Spiel geahnt, dass es nicht einfach wird.

Und er sieht die Wolfburgerinnen diese Saison nicht als Meisterinnen-Favorit. Die Abgänge von Dominique Janssen, Lena Oberdorf und Ewa Pajor sind wohl recht folgenreich und können wohl nicht so einfach kompensiert werden. Ganz aus den Augen verlieren sie Platz eins aber nicht. Falls die Bayern mal ordentlich patzen. :cool:
 
Zurück
Oben