Hallo,
ich hab mit 25 Jahren mit Fußball im Verein angefangen gehabt.
Nur eine Sache bei der ich zögerlich bin unter anderem auch weil ich sie nicht so verstehe ist der Zweikampf bzw der Körpereinsatz dabei.
Also, klar mit angelegten Armen darf man den Gegner wegschieben quasi, wenn es um den Ball geht. Von hinten schieben darf man aber nicht oder?
Dann wie sieht es mit Armen aus. Sehe oft bei Spielern die den Arm vor den Gegner schieben, damit er nicht so gut vorbei kann. Ist das Erlaub? Oder wenn er neben einem Rennt ihn wegdrücken mit den Armen damit er es nicht so leicht?
Ich verstehe nicht so genau was Erlaubt ist und was nicht, da in den Regeln ja glaube ich steht man darf gar keine Arme benutzen?
Wie ist es wenn ich meine Arme ausstrecke das der Gegner nicht zum Ball rennen kann?
Hab das ab und zu gesehen um denn Ball ins Ausgehen zu lassen, so das man Abstoß oder Einwurf bekommt.
Darf man das nur wenn man mit dem Rücken zum Gegner ist oder wenn man ihn auch anschaut?
Hoffe ihr könnt mir Helfen, da besser durchzublicken.
ich hab mit 25 Jahren mit Fußball im Verein angefangen gehabt.
Nur eine Sache bei der ich zögerlich bin unter anderem auch weil ich sie nicht so verstehe ist der Zweikampf bzw der Körpereinsatz dabei.
Also, klar mit angelegten Armen darf man den Gegner wegschieben quasi, wenn es um den Ball geht. Von hinten schieben darf man aber nicht oder?
Dann wie sieht es mit Armen aus. Sehe oft bei Spielern die den Arm vor den Gegner schieben, damit er nicht so gut vorbei kann. Ist das Erlaub? Oder wenn er neben einem Rennt ihn wegdrücken mit den Armen damit er es nicht so leicht?
Ich verstehe nicht so genau was Erlaubt ist und was nicht, da in den Regeln ja glaube ich steht man darf gar keine Arme benutzen?
Wie ist es wenn ich meine Arme ausstrecke das der Gegner nicht zum Ball rennen kann?
Hab das ab und zu gesehen um denn Ball ins Ausgehen zu lassen, so das man Abstoß oder Einwurf bekommt.
Darf man das nur wenn man mit dem Rücken zum Gegner ist oder wenn man ihn auch anschaut?
Hoffe ihr könnt mir Helfen, da besser durchzublicken.