Zigeunersauce und andere diskriminierende Lebensmittel

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Was für´n Problem hast du denn nu? :suspekt: Kommt da auch mal was Sinnvolles von dir oder nur blöde Anmache? X(

Mach's wie die Zigeuner: stell dich nicht so an.


Geht es eigentlich nur mir so, daß keinerlei Assoziation des Begriffes Zigeunerschnitzel mit Sinti und Roma aufkommt. Ergo sehe ich auch keine Diskriminierung in dem Begriff.

Wieder einer, der das Problem nicht erkannt hat!

Was diskriminierend ist, bestimme immer noch ich, der diskriminierer und nicht der diskriminierte!

Und nur weil einer, der Georg heißt, nicht mehr Schorsch genannt werden möchte, nenne ich den noch lange nicht Georg. Wer bin ich denn?? Der soll sich mal nicht so anstellen, der Schorsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Mach's wie die Zigeuner: stell dich nicht so an.

Wieder einer, der das Problem nicht erkannt hat!

Was diskriminierend ist, bestimme immer noch ich, der diskriminierer und nicht der diskriminierte!

Und nur weil einer, der Georg heißt, nicht mehr Schorsch genannt werden möchte, nenne ich den noch lange nicht Georg. Wer bin ich denn?? Der soll sich mal nicht so anstellen, der Schorsch.

OK. Ich finde jetzt dann also "geistiger Brandstifter" extrem diskriminierend. Und nu? Wird das jetzt dem Catweezle verboten, mich so zu nennen? ;) Du bist doch Mod hier, nun mach mal was..

Mal davon ab: Ne Begründung dafür hätt ich dann schon gerne....
 
OK. Ich finde jetzt dann also "geistiger Brandstifter" extrem diskriminierend. Und nu? Wird das jetzt dem Catweezle verboten, mich so zu nennen? Du bist doch Mod hier, nun mach mal was..

Mal davon ab: Ne Begründung dafür hätt ich dann schon gerne....

ok ich möchte mich entschuldigen @schröder ;)
aber diskriminieren ist das nicht !!

gruß
 

Schröder

Problembär
Ok, is ja auch kein Problem, wenn du was zu kritisieren hast. Aber dann schreib bitte auch, was dich genau stört. :) Vieleicht ist es ja auch nur ein Verständigungsproblem gewesen. Mein Schreibstil ist nicht immer leicht verständlich. :rotwerd:
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
OK. Ich finde jetzt dann also "geistiger Brandstifter" extrem diskriminierend. Und nu? Wird das jetzt dem Catweezle verboten, mich so zu nennen? ;) Du bist doch Mod hier, nun mach mal was..

Mal davon ab: Ne Begründung dafür hätt ich dann schon gerne....

Also ich finde das
erstens nicht diskriminrend,
zweitens geht es den schröders in Ungarn viel schlechter,
drittens stell dich nicht so an
viertens sind bauern nicht dumm, dürfen aber trotzdem so genannt werden,
sechstens sagen das andere woanders auch zu anderen
siebtens bist du ein gutmensch, der sich wohl für was besseres hält
achtens findet haare, wer sie sucht, überall
neuntens irgendwas mit stasi und nachbarn.

Also 9 gute Gründe aus diesem thread, warum catweezel dich natürlich so nennen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Von mir aus, aber nicht einer dieser Gründe kam ursprünglich von dir, du Wendehals! :D Und das ist nicht diskriminerend gemeint!
 
Ok, is ja auch kein Problem, wenn du was zu kritisieren hast. Aber dann schreib bitte auch, was dich genau stört. :) Vieleicht ist es ja auch nur ein Verständigungsproblem gewesen. Mein Schreibstil ist nicht immer leicht verständlich. :rotwerd:


ok danke , da mir auf gezeigt wurde von @uwin65 das ich kein recht hab , würde ich mal sagen das es an mir lag !!!


gruß
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Nun Ja Probleme gibt´s......
ich für meinen Teil halte "Zigeunersauce" weder für Rasistisch noch für erniedrigend. Ist für mich einfach ein fester Begriff mit keinerlei Gewichtung. Im Gegensatz zu "Du Zigeuner" denn dann und erst dann spreche ich doch jemanden persönlich an.
Alle bis her hier angeführten Beispiele (jägersauce oder Spitznamen) sind für mich nicht zu vergleichen (ausser eines), da bei einem Spitznamen ich jemanden persönlich anspreche und selbstverständlich seiner Bitte dies zu unterlassen nachkomme. Bei der Jägersauce ist der Begriff Jäger (zumindest bei den meisten Leuten) nicht negativbesetzt.
Der einzig Vergleich den ich nachvollziehen kann ist "Negerkuß" und der findet zumindest auf Produkten keine Anwendung mehr, im allgemeinen Sprachgebrauch schon.

Ist mMn alles einzig in der Historie begründet und das deshalb weil die Namen wie "Zigeuner oder auch Eskimo" falsch übersetzt worden sind um Menschen abfällig zu betiteln.

Aber jemandem Rassismus oder Diskriminierung vorzuwerfen nur weil er sich ein Zigeunerschnitzel bestellt halte ich für übertrieben.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Vielleicht will pauli ja nur wissen, wie die Sachlage bei Gitanes so ist, oder bei Gitane Fahrraedern... Nicht, dass es am Ende in Deutschland keine leckere Zigeunersauce mehr geben darf, die gesundheitsschaedlichen Zigeunerinnen-Zigaretten aber weiter verkauft werden duerfen.

Interessant an der Bezeichnung "Gitanes" ist ja eher, dass dieses Wort im Französischen per se nicht diskriminierend ist - ebensowenig wie "gypsies" oder "gitanos". Und dies, obwohl die gitanos in Spanien heute sicher nicht minder diskriminiert werden als in Deutschland.

Ich frage mich (unabhängig von der ominösen Sauce): Wieso hat das Wort bei uns so einen pejorativen Klang bekommen, und in andern Ländern nicht? Oder ist man bei uns auf Grund der Geschehnisse in der Nazizeit einfach viel sensibler bei dem Thema?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Interessant an der Bezeichnung "Gitanes" ist ja eher, dass dieses Wort im Französischen per se nicht diskriminierend ist...

Ich frage mich (unabhängig von der ominösen Sauce): Wieso hat das Wort bei uns so einen pejorativen Klang bekommen, und in andern Ländern nicht? Oder ist man bei uns auf Grund der Geschehnisse in der Nazizeit einfach viel sensibler bei dem Thema?
Sagt wer, die Franzosen?

"Geschehnisse in der Nazizeit" ist übrigens ne recht verniedlichende Beschreibung von Völkermord.
 

Gaudloth

Bratze
@KGBRUS: Was ist denn für dich der Unterschied zwischen Zigeunerschnitzel und Negerkuss, wenn "du Zigeuner" für dich problematisch ist?
 

Gaudloth

Bratze
Oder ist man bei uns auf Grund der Geschehnisse in der Nazizeit einfach viel sensibler bei dem Thema?


Das sollte ja wohl das Mindeste sein, oder? Und ja es ist normal, Völker setzen sich mit bestimmten Sachen aus ihrer Geschichte stärker auseinander, als andere die davon nicht betroffen waren, sogar über viele viele Generationen.
Frag mal die israelischen Juden, warum die immerzu ihre Stärke beweisen wollen und niewieder als schwach erscheinen wollen. Alles geschichtlich geprägt, durch Verfolgung über Jahrhunderte(tausende).
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
@KGBRUS: Was ist denn für dich der Unterschied zwischen Zigeunerschnitzel und Negerkuss, wenn "du Zigeuner" für dich problematisch ist?

Zigeunerschnitzel und Negerkuss sind für mich gleich und nicht diskriminierend, das es sich auf eine Sache bezieht. "Du Zigeuner" oder "Du Neger" ist eine persönliche Ansprache und somit kann diese durchaus beleidigend gemeint sein.
 

Gaudloth

Bratze
Ok, dann hatte ich dich falsch verstanden. Bleibe aber dabei, dass begriffe die in sich schon diskriminierend sind, es auch immernoch sind, wenn niemand direkt damit angesprochen wird. Dann wird nämlich immernoch die gesamte Volksgruppe so bezeichnet.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ok, dann hatte ich dich falsch verstanden. Bleibe aber dabei, dass begriffe die in sich schon diskriminierend sind, es auch immernoch sind, wenn niemand direkt damit angesprochen wird. Dann wird nämlich immernoch die gesamte Volksgruppe so bezeichnet.

Ist schwierig, wo willst Du die Grenze ziehen? Sind dann die Deutschländer Würstchen auch beleidigend? Aufgrund des Dritten Reiches kann man "Deutsche" auch als Schimpfwort verstehen.

PS: Guter Mann, der fragt erst nach bevor er rumtrötet ...:top:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
HoratioTroche schrieb:
Sagt wer, die Franzosen?
In Frankreich weiß ich es nicht so genau, aber hier in Spanien nennen sich die gitanos selbst so. Trotzdem wird das Wort von manchen Leuten auch abwertend benutzt, z.B. in dem Ausdruck "vivir como los gitanos" ("wie die gitanos leben"), womit eine unordentliche, chaotische Lebensweise gemeint ist.

Das sollte ja wohl das Mindeste sein, oder? Und ja es ist normal, Völker setzen sich mit bestimmten Sachen aus ihrer Geschichte stärker auseinander, als andere die davon nicht betroffen waren, sogar über viele viele Generationen.
Frag mal die israelischen Juden, warum die immerzu ihre Stärke beweisen wollen und niewieder als schwach erscheinen wollen. Alles geschichtlich geprägt, durch Verfolgung über Jahrhunderte(tausende).
Ok, aber der Bedeutungswandel erfolgte ja erst so in den 60ern/70ern, genauso wie bei dem Wort "Neger", das ja nicht unbedingt speziell von den Nazis geprägt wurde. Zumindest war das die Zeit, in der man sich erstmals von den negativen Konnotationen dieser Begriffe zu distanzierten begann.
 

Itchy

Vertrauter
stimmt es gib da drei Affen nix sehen , nix sagen , nix höhren ---

waht für dummer beitrag ,,, sorry mach mal die augen auf :floet:


gruß

Ach ja, mein Lieber. Was meinst Du, wieviel Diskriminierung in der sogenannten political correctness liegt.

Ob der Bratlappen jetzt Zigeuner- oder Balkanschnitzel heißt, das ist mir sowas von wumpe. Weißt Du warum? Weil ich sehr wohl zu unterscheiden weiß, ob ich jetzt eine Gruppe mit einem Ausdruck beleidige oder ob ich mir was zu essen bestelle.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ach ja, mein Lieber. Was meinst Du, wieviel Diskriminierung in der sogenannten political correctness liegt.

Ob der Bratlappen jetzt Zigeuner- oder Balkanschnitzel heißt, das ist mir sowas von wumpe. Weißt Du warum? Weil ich sehr wohl zu unterscheiden weiß, ob ich jetzt eine Gruppe mit einem Ausdruck beleidige oder ob ich mir was zu essen bestelle.

Ich bin völlig Deiner Meinung, aber es bleibt schwierig, für Dich oder mich zu beurteilen, ob und wie sich jemand von derartigen Bezeichnungen tangiert fühlen kann, den sie "betreffen" können.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Im Zweifelsfall ist er eben tangiert, und wenn man das nochsowenig "so gemeint" hat.

Ich habe es doch verstanden, Uru, kann auch gut damit leben, aber der Durchschnittsbürger, der nichts "im Schilde" führt, fragt sich:

"Was soll denn der Quatsch?"

Und auch das kann ich verstehen, weil ich ihm nicht erklären möchte, warum es "etwas unglücklich" wirkt.
 

Detti04

The Count
Interessant an der Bezeichnung "Gitanes" ist ja eher, dass dieses Wort im Französischen per se nicht diskriminierend ist - ebensowenig wie "gypsies" oder "gitanos". Und dies, obwohl die gitanos in Spanien heute sicher nicht minder diskriminiert werden als in Deutschland.
Das englische wiki sagt: "[...] An exonym (external name) based on the mistaken belief that the Romani people came from Egypt, the term Gypsy is loaded with negative connotations. Careful speakers and most international organizations therefore use Romani, Roma or Rom as designations for the people, although narrowly speaking, the last two designate a subgroup."

Ist also nicht sonderlich anders als im Deutschen, wuerde ich sagen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich habe es doch verstanden,
Das habe ich verstanden, dass du das verstanden hast. Andere anscheinend nicht.

aber der Durchschnittsbürger, der nichts "im Schilde" führt, fragt sich:

"Was soll denn der Quatsch?"

Und auch das kann ich verstehen, weil ich ihm nicht erklären möchte, warum es "etwas unglücklich" wirkt.

Schon klar, Unwissenheit schützt leider nicht vor Rassismus. Das ist nicht neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Wir hatten die Diskussion doch mal, ob Rassismus gleichsam vorsätzlich betrieben werden muss oder auch "unwissend", um Rassismus darzustellen.

Wertend würde ich meinen: 1. Unwissenheit schützt nicht. Aber ich halte es 2. für gefährlich, Unwissende aufzuklären, weil sie sonst auf falsche Gedanken kommen könnten. Wo wir dann wieder bei 1. sind ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Wertend würde ich meinen: 1. Unwissenheit schützt nicht. Aber ich halte es 2. für gefährlich, Unwissende aufzuklären, weil sie sonst auf falsche Gedanken kommen könnten. Wo wir dann wieder bei 1. sind ;).
Das hiesse ja, ich müsste meinen Nebenmann im Stadion gewähren lassen, wenn er frauen-, schwulen,- fremdenfeindliches Zeug von sich gibt, weil er es vielleicht "nicht so meint" oder einfach vielleicht nicht weiß, vielleicht aber auch doch?

Dann wäre ich ziemlich unpolitisch und müsste nach Aachen. Da handhabt man das wohl so.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Das englische wiki sagt: "[...] An exonym (external name) based on the mistaken belief that the Romani people came from Egypt, the term Gypsy is loaded with negative connotations. Careful speakers and most international organizations therefore use Romani, Roma or Rom as designations for the people, although narrowly speaking, the last two designate a subgroup."

Ist also nicht sonderlich anders als im Deutschen, wuerde ich sagen.

Hm, war mir gar nicht so klar, bei Namen wie "Gypsy Kings" und der sonstigen Verwendung in der Musik, bei denen ich das selten als negativ empfand.

Kannst du dir denn vorstellen, dass über einen Begriff mit "gypsy" eine ähnliche Diskussion wie in unserem Zigeunersaucen-Thread in einem englischsprachigen Forum aufkommen könnte?
 
Oben