Liga: Der direkte Klassenerhalt wäre wieder sehr nett. Wenn mehr bei rausspringt, bin ich auch nicht unglücklich
Mit Mühe und Not den sechsten Platz erreicht... ->
Pokal: 7. Pokalrunde und mit einem fanfreundlichen Ergebnis rausfliegen
Erstmals in der Vereinsgeschichte wurde die 9. Runde erreicht. Dort ist man dann mit 6:3 gescheitert, da sich der beste IM verletzt hat. ->
Finanzen: keinen Verlust machen
Dank 9 Pokalrunden war es bis dahin finanziell eine sehr erfolgreiche Saison. Fast der gesamte Gewinn durch Pokal und Zuschauereinnahmen wurde dann jedoch in den letzten Wochen aufgefressen, als ich wochenlang wütende-ruhige Fans hatte.
Dafür lief es mit der Jugend richtig gut (7 verkaufte Spieler für ingesamt 1,43 Millionen), so dass diese Saison mit einem anständigen Gewinn abgeschlossen wurde. ->
Training: hoffentlich verletzungsfrei durch die Saison kommen, damit in 1,5 Saisons mit VT-Training abgeschlossen werden kann
Die Trainees kamen alle verletzungsfrei durch die Saison, daher war es trainingsmäßig eine gute Saison. ->
Ansonsten war es aber eine absolute Katastrophe: Insgesamt 12 Verletzungen bei Stammspielern mit insgesamt 25 Wochen. Alleine 8 Wochen hat dabei der einzige Spieler abbekommen, denn ich nicht mal annähernd ersetzen konnte - meinen mythischen Keeper. ->
Jugend: Titelverteidigung, was denn sonst?
Nach 14 Spielen stehe ich mit 31 Punkten auf Platz 2 und habe zwei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. An die Titelverteidigung glaube ich jedoch nicht, da ich diverse Topspieler (siehe Finanzen) aus der Jugend geholt habe. ->
Friendlies: Die 100. Flagge einsammeln und mit Hessen den Fedcup gewinnen (im Finale trifft man auf den Titelverteidiger aus Thüringen).
Dank dem "blöden" Pokal stehe ich momentan bei 99 Flaggen. Der Fedcup steht dann am Dienstag an. ->
Fazit:
Dank den unzähligen Verletzungen und der daraus resultierenden katastrophalen Ligasaison ist es letztendlich keine besonders berauschende Saison gewesen. Hoffentlich wird die nächste Saison erfolgreicher.