Ziege im DSF

André

Admin
Ziege wurde interviewt und wurde gefragt ob es nicht besser für Borussia gewesen sei, wenn Effenberg gekommen wäre, weil der das Medieninteresse auf sich gezogen hätte.

Sie können mit glauben, das ich dafür sorgen werde, das bei der Borussia Ruhe einkehrt. das aber mache ich mit der gebotenen Ruhe.

Der Bildzeitungstyp fragte: Werden sie Effenberg jetzt anrufen und fragen was er sich für die Borussia überlegt hat?
Das werde ich mir jetzt die nächste halbe Stunde überlegen.

Hehe, das hatte Stil von unserem neuen Sportdirektor! :top:

Ich brauche keinen Lautsrecher wie Effe oder Neururer, dann lieber Leute die seriös Ihre Arbeit machen und sich nicht in den Mittelpunkt stellen, wie z.b. auch Jos Luhukay!

Ich denke wir sind jetzt auf nem gutem Weg! :top:
 

André

Admin
Also bescheuerte Fragen hätten die auch nicht stellen können!

Vielleicht soll er bei Effe mal nachfragen mit welcher Note dieser sein BWL Studium abgeschlossen hat... :floet: :lachweg:
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Das war ein sehr sympathischer und angenehm besonnener Auftritt von Christian Ziege. Nach den eher weitgehend peinlichen Auftritten von Pander war das seit langer Zeit mal wieder ein Interview geprägt von überaus guter und ehrlich gemeinter Aussendarstellung. Wenn ihr mich fragt, ist Chritian Ziege genau der richtige Mann.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Wenn ihr mich fragt, ist Chritian Ziege genau der richtige Mann.

Tja, nur keiner weiss, was für Managementfähigkeiten Ziege hat. Und glaubt ihr jetzt wirklich, dass euer Präsident nun plötzlich das glückliche Händchen hat, nachdem er bei Trainern und Managern zuletzt gewaltig daneben gegriffen hat?

Mir ist Ziege immer als phlegmatisches Sensibelchen in Erinnerung geblieben. Es bleibt nur zu hoffen, dass er sich zuletzt geändert hat.
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
@WhiteEagle, auch ein blindes Huhn findet irgendwann einmal ein Korn. Ja, ich bin total überzeugt davon, dass Ziege die richtige Person ist.
Das wird dem Königs jetzt aber auch nicht mehr retten. Und wenn du mich fragst, wäre das auch gut so.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Erklär mir mal bitte, warum das nicht zusammenpassen sollte.

Seine Karriere zeigt doch z.B., dass er sich außer in München nirgendwo durchsetzen konnte...
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Seine Karriere zeigt doch z.B., dass er sich außer in München nirgendwo durchsetzen konnte...
Immerhin soll Bayern München ja nicht gerade ein Wald- und Wiesenverein sein. Aber ich will dich auch gar nicht gewaltsam überzeugen, WhiteEagle. Im Moment kann keiner vorhersehen, ob Christian Ziege wirklich mal ein guter Manager wird. Mein Bauchgefühl sendet aber positive Signale. Und der hat mich meistens in meinen Gefühlen nicht betrogen. Übrigens, ein Klaus Allofs beispielsweise hat auch irgendwann einmal angefangen... Bisher ist noch nirgenswo ein fertiger Manager in seiner ersten Station vom Himmel gefallen.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Bökelberger,

ich stimme dir ja zu. Keiner weiss wie gut er wirklich sein wird.
Aber woher nehmt ihr euren Optimismus?
Genauso begründet dürfte doch Pessimismus sein.

Und nun zu Zieges Zeit in München:

Da war er immer ein absolutes Sensibelchen. Die Trainer hatten viel Arbeit mit ihm.

Auf dem Feld war bei Ziege schon immer nach 10 Minuten klar, ob es ein gutes Spiel wird oder ein Spiel zum Vergessen. Gingen die ersten beiden Flanken ins Nirvana, dann konnte man auch den Rest vergessen...

Und genau deswegen ist er als Spieler kein ganz Großer geworden, obwohl er das Potential hatte.

So ein Sensibelchen darf er als Manager natürlich nicht sein. Bleibt zu hoffen, dass er sich da entsprechend weiter entwickelt hat...

Mir war Ziege nämlich immer äußerst sympathisch gehörte zu Bayern Zeiten zu meinen absoluten Lieblingen, auch wenn er mich manchmal zur Verzweiflung getrieben hat...
 

Itchy

Vertrauter
Ich gehöre ja auch zu denen, die Ziege den Job nicht unbedingt zutrauen. Allerdings besteht ja durchaus die Möglichkeit, daß ihm in dem Job seine Sensibilität nutzt. Dann nämlich, wenn er sich und andere in seinem Tun hinterfragt und auch mal reiflicher nachdenkt, als es scheinbar bislang der Fall war. Also eher in die Richtung seines Vor-Vorgängers geht, dem ich bis heute nachtrauere, da der keinen so schlechten Job gemacht hatte, sondern vielmehr den Kopf für vieles hinhalten musste, was nicht auf seinem Mist gewachsen war.
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Also eher in die Richtung seines Vor-Vorgängers geht, dem ich bis heute nachtrauere, da der keinen so schlechten Job gemacht hatte, sondern vielmehr den Kopf für vieles hinhalten musste, was nicht auf seinem Mist gewachsen war.
Das sehe ich genauso, Itchy. Hochstätter musste auch meiner Auffassung nach den Kopf für einiges ungerechtfertigt hinhalten. Insbesondere was die Entlassung Fachs angeht und noch viel mehr die Inthronisierung Advocaats mit all ihren schrecklich negativen Folgeerscheinungen.
 
Oben