Zidane vor Comeback?

Angeblich will Chicago Fire aus der amerikanischen Profiliga MLS "Zizou" wieder reaktivieren... :vogel:
Chicago ist in Händer der AEG Entertainments Group :)suspekt: ) und deren Boss hat in der "Daily Mail" dies betreffend ein Interview geben... ""Wir arbeiten derzeit an einem Deal" (...) "Es gibt nur vier Spieler, die in den USA etwas bewegen können: Ronaldo, Beckham, Zidane und Ronaldinho."

Da Beckham schon fast in Richtung LA unterwegs ist, Ronaldo gerade in Mailand unterschrieben hat und Ronaldinho im Leben nicht nach Amerika wechseln würde, bleibt nur noch Zidane übrig...

Fußball - Major League Soccer: Zidane vor Comeback in den USA


Scheiß Kommerz... :motz:
 
Kannst mir mal bitte sagen, was Dich nun so an dem "Scheiß Kommerz" in diesem Falle aufregt?

Mich stört daran, dass die Zidane nur als Werbepüppchen kaufen wollen. Ein lebendes Vereinsmaskottchen, der von Fotoshooting zu Fotoshooting rennen würde.
Aus welchen Grund kaufen die sich sonst die europäischen Auslaufmodelle mit großem Namen?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mich stört daran, dass die Zidane nur als Werbepüppchen kaufen wollen. Ein lebendes Vereinsmaskottchen, der von Fotoshooting zu Fotoshooting rennen würde.
Aus welchen Grund kaufen die sich sonst die europäischen Auslaufmodelle mit großem Namen?

Ja sicher wollen sie ihn wegen seines großen Namens um
- wahrscheinlich ein paar mehr Zuschauer ins Stadion und v.a. vor die Kiste zu bekommen und
- einfach in den Medien präsenter zu werden.

Nochmal: Was ist daran denn nun der verwerfliche Kommerz? Die rechnen sich aus mit Zidane ihren Profit zu steigern. Ist das so schlimm? Das täte jede europäische Fussball-Firma auch, nur daß die meist im Geldverbrennen besser beschlagen sind. Ist das dann kein Scheiß Kommerz?
 
Europäische Vereine kaufen sich Spieler mit sportlicher Perspektive.

Warum wechselt ein Beckham nach Amerika und nicht zurück nach England oder nach Frankreich oder sonstwo? (und jetzt komm mir bitte nicht mit einem guten CL-Spiel gegen den FC Bayern :zwinker: )
Ein Zidane würde 100%ig NIE wieder bei einem europäischen Erstligisten spielen...

Wenn sich ein europäischer Club eine Werbefigur holen würde (z.B. Ronaldinho), wenn holt er sich eine, die auch sportlich weiterhilft...
Bei Ronaldo scheiden sich etwas die Geister :floet:

Ich würde den "Scheiß Kommerz" eingeschränkt auch zum Rentnertreffen in den Vereinigten Arabischen Emiraten stecken.
Nur haben die sich bisher (noch) nicht an die 1A-Liga rangewagt...


Rupert schrieb:
Was ist daran denn nun der verwerfliche Kommerz? Die rechnen sich aus mit Zidane ihren Profit zu steigern.

Übrigens: genau das ist der verwerfliche Kommerz... :zwinker: Die wollen Zidane NUR, weil sie ihren Profit steigern wollen...
 

Rupert

Friends call me Loretta
Europäische Vereine kaufen sich Spieler mit sportlicher Perspektive.

(...)

Übrigens: genau das ist der verwerfliche Kommerz... :zwinker: Die wollen Zidane NUR, weil sie ihren Profit steigern wollen...

Jede Firma will ihren Gewinn steigern und auch der VfB Stuttgart spielt Fussball um Geld zu verdienen, ergo kauft er Spieler rein aus diesem Interesse.
 
Das macht für mich einen gewaltigen Unterschied...

A: Man verdient Geld, in dem man sportliche Erfolge erzielt
B: Man verdient Geld, weil man einen prominenten Spieler kauft

Das geht ja schon in Richtung Quoten-Asiate...
Hauptsache einen möglichst populären Japaner in der Mannschaft haben, damit die weiblichen Herzen aus Fernost höher schlagen... :vogel:
Ob der Typ kicken kann oder nicht, ist natürlich zweitrangig...

Das ist für mich kein Fußball :suspekt:
 

poggersdorf

Mafioso
Wieso regt ihr euch alle so auf einer der besten spieler aller zeiten will wieder ein comback geben?
wär doch ne riesen bereicherung für den fußball in amerika
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also ich weiß auch nicht, was jetzt das Problem daran ist.
Wenn Zidane dorthin wechselt, dann ist das nicht nur die Entscheidung vom Verein, der ihn kauft, sondern auch eine Entscheidung von dem, der das dann unterzeichnet und dorthin geht. Dies wäre dann Zidane.
Wenn beide Seiten einverstanden sind warum nicht?
 
Oben