hey, ich habe heute diese seite zugeschickt bekommen: werbung gelöscht das haben wir ja auch nach der wm versucht, aber vll klappts dieses mal. schickt den link also weiter! grüße
Warum "leider"? So ein Quatsch! Es macht einfach Spaß, die eigene Mannschaft zu unterstützen, und die Fahnen geben dem Ganzen ein buntes Kolorit - mehr nicht. Warum soll man im Alltag ständig mit einer Fahne rumlaufen? Dieses ganze Gelaber von wegen "stolz auf dein Land" kann ich sowieso nicht mehr hören. Das hat in der Geschichte nur zu Krieg und Totschlag geführt. Und auf die Gefahr hin, es zum 1000. Mal zu wiederholen: Ich kann nur stolz auf etwas sein, was ich selber geleistet habe!
Ja, nee, is klar: Tschlaaand kucken und saufen könnse, aber WEHE die böse, böse Flagge von der Verbrecherrepublik Deutschland zeigen!!!
Ich habe das ganze Jahr eine Flagge am Mast im Garten. Was soll daran schlimm sein, in anderen Ländern wird das z.T. genauso gemacht?
Jo, Im Saarland Über weht sonne komische Flagge, sieht bunt wie nen Regenbogen aus, werd die Mädels mal fragen von wo sie denn kommen .
Daran ist nix schlimm. Schlimm ist, wenn gefragt wird was daran schlimm sein soll, und dass man "endlich wieder" stolz auf sein Land sein dürfen muss. Da frage ich mich immer, warum "wieder".
autofähnchen sind soooo scheiße. trotzdem fahren immer noch einige viele damit rum. das könnte mir z.b. gar nicht passieren, weil ich das total albern finde und zum zweiten zur zeit gar kein auto habe, vor allem autos mit 4 fähnchen, in jeder ecke noch eine, gehen mir jedesmal aufen sack. aber so sei es, die jeweiligen fahrer macht es glücklich und glückliche leute braucht das land......
Oh, cool. Wie machste das denn dann so mit der Fahne? Wedelt die das ganze Jahr über einfach nur da oben oder gibt's da Abwechslung? So was wie: Alle zwei Wochen wird sie feierlich eingeholt oder kommt auch mal auf Halbmast? Oder gibt's einen wöchentlichen, vielleicht auch täglichen, Fahnenappell?
Was weiß denn ich, deswegen frage ich ja. Find's halt ein bisschen unspannend, wenn die da Jahr und Tag einfach bloß in der Luft hängt. Das kommt mir halt so ein bisschen überflüssig vor: Keiner kümmert sich drum, keiner gibt dem bunten Lappen irgendeine Bedeutung... Es ist also mehr Zierde, so wie ein Gartenzwerg? Allerdings wird der ab und an vielleicht an einen anderen Platz gestellt.
Ich weiß nicht, wenn ich das so sehe in den USA, wo an jedem Haus ne Stars and Stripes hängt - ist mir nicht gerade sympathisch, vor allem wenn man weiß, was für eine chauvinistische Mentalität dahintersteckt...
Naja, vielleicht hilft ihnen das inmitten von Kansas nicht zu vergessen, daß sie in USA sind. Könnte ja passieren: links Weizenfeld bis zum Horizont, rechts Weizenfeld bis zum Horizont, vorne Weizenfeld bis zum Horizont, hinten Maisfeld bis zum Horizont.
Ich wusste ja, dass es die Amis nicht so mit der Geographie haben, aber dass sie sogar vergessen, in welchem Land sie selbst leben, ist schon krass...
Die selbstgemalten Flaggen bei uns im Hort sehen klasse aus, leider ahben die Kinder nicht alle 16 geschafft
Ich hab auch ein Autofähnchen dran, und weiss nicht, was daran während einer Fussbal-EM so verwerflich ist. Man drückt der Mannschaft halt die Daumen, und zeigt das nach aussen hin. Ich weiss auch nicht, was daran scheisse sein soll . Wenn wir das Ding gewinnen, bleibt die noch ´ne Woche dran, und verschwindet dann inner Abstellkammer bis zur WM 2010 (falls wir die Quali schaffen). Albern ist es höchstens, sich darüber aufzuregen. Die Dinger machen keinen Krach, versperren keinem die Sicht und tun niemandem weh.