Austragungsorte: Peking und Hongkong (Reiterdisziplinen) Datum: 8. bis 24. August 2008 Zeitverschiebung: + 7 Stunden Teilnehmer: 204 Nationen, etwa 12.000 Athleten Sportarten: 28 Disziplinen: 302 Die Sportstätten: Nationalstadion Fußball und Leichtathletik, Eröffnungs-und Abschlußfeier, 91.000 Plätze Wassersportzentrum Schwimmen, Wasserspringen, Kunstschwimmen, 6.000 Plätze Nationales Hallenstadion Handball, Trampolinturnen und Geräteturnen Beijing Schießsporthalle 10-, 25- und 50-Meter Schießen und allen Schießensdisziplinen der Paralympics 2008. Wukesong-Basketballhalle Basketball Laoshan Velodrom Bahnradrennen, 6.ooo Plätze Shunyi-Olympiawasserpark Rudern, Kanu (Wildwasser), Kanu (Flachwasser), Marathonschwimmen, 1200 Festsitzplätze und 25.800 improvisierte Plätze (10.000 Stehplätze) Gymnastikzentrum der Landwirtschaftsuniversität Tischtennis, Volleyball und Handball, 8.500 Plätze Gymnastikzentrum der Peking-Universität Badminton, Tischtennis, Volleyball, Handball, 8.000 Plätze Gymnastikzentrum der Wiss. und Tech. Universität Beijing Judo, Taekwondo, 8.000 Plätze Gymnastikzentrum der Tech. Universität Beijing Badminton und Rhythmische Sportgymnastik, Sitzplätze: 5800 Festsitzplätze und 1700 improvisierte Sitzplätze Tenniszentrum im Olympiapark Tennis, 17.400 Festsitzplätze Anlagen außerhalb von Peking: · Qingdao: Internationales Segelzentrum - Segeln, Beachvolleyball · Shanghai: Shanghai-Stadion - Fußball · Qinhuangdao: Olympisches Sportzentrum - Fußball · Hongkong: Reitsportzentrum - Reiten · Tianjin: Olympisches Zentrum - Fußball · Shenyang: Olympisches Sportzentrum - Fußball Temporäre Anlagen in Peking: 23. Olympia-Park-Messezentrum - Fechten, Moderner Fünfkampf (Fechten) 24. Olympia-Park - Feldhockey 25. Olympia-Park - Bogenschießen 27. Wukesong-Baseballstadion - Baseball 28. Chaoyang-Park - Beachvolleyball 29. Laoshan - BMX 30. Reservoir bei den Ming-Gräbern - Triathlon 31. Rundkurs für Radstraßenrennen