Woran liegt es?

Itchy

Vertrauter
Mit den MG-Fans im alten Forum irgendwie schon durchgekaut, ohne dabei schlauer geworden sein, daher auch hier mal die Frage:

Woran liegt es eigentlich, daß man das Gefühl hat, fast jeder Spieler fängt über kurz oder lang bei unserem Verein damit an, sich zurück zu entwickeln.

Jetzt ist die Mannschaft seit HMs Demission ja schon kräftig verändert, ja ausgetauscht worden, einzig Kluge noch da. Im Vergleich des Potentials der Einzelspieler damals und heute ist es ein Quantensprung nach vorne, aber auf dem Platz sieht man immer noch meist das alte tranige Rumgekicke mit großer Ballunsicherheit und hoher Fehlerquote. Dazu der eklatante Mangel an Spielern, die mal in der Lage sind, einfach ganz alleine was zu reißen. Nicht umsonst trauern heute noch die meisten dem Kurzgastspieler Forssell nach.

Woran liegt das? An den Zuckerrüben? Grassiert ein unbekannter Virus? Ist das geläuf zu ölig? Ich bin ratlos.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Weil Ihr immer nur alte, tranige Übungsleiter habt, die den alten, tranigen, Schiebtdenballsicherhinundherundmöglichstoftzurück-Bayern-Stil verinnerlicht haben.
 
Kenn mich jetzt zwar mit den Gladbachern nicht sonderlich aus, aber als Aussenstehender hab ich immer das Gefühl, dass bei euch eine große Lücke zwischen Erwartungshaltung und Wirklichkeit klafft.

Nicht nur bei den Fans, auch bei Verantwortlichen und Spielern. Vor jeder Saison wird von einem Platz im internationalen Geschäft gesprochen, und am Ende ist das Gemecker groß wenn's wieder nur Platz 10 oder so ist. Dann wird wieder der Trainer entlassen, und Teile der Mannschaft ausgetauscht. Vielleicht wäre es mal hilfreich, wenn der komplette Verein (Mannschaft, Vorstand, Trainer, Fans) vor der Saison ein niedrigeres Saisonziel ausgibt, das darauf ausgelegt ist, in zwei, drei Jahren wirklich Erfolg zu haben.

Vielleicht lieg ich mit der Einschätzung auch völlig daneben, aber so aus der Ferne kommt's so rüber...
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Für den Aussenstehenden ist Gladbach seit Jahren eine Mannschaft ohne Gesicht.

Wenn man mit MG in der jüngeren Vergangenheit spontan primär einen lächerlichen Antifussballer assoziiert hat (Strasser...), dann hat da wohl etwas nicht gestimmt und stimmt bis heute nicht.

Es fehlen Gesichter, Figuren, Kerle...

Eben die vielbeschworenen "Führungsspieler".

Wer hat sich denn seit Effenberg diesen Namen verdient?

Vielleicht van Lent ein wenig, aber der tanzte ja auch nur ein paar Sommer am Ende seiner Karriere.

Bevor jetzt einer korrigiert: Ja, ich weiss, dass van Lent noch sein Trikot spazieren trägt (RWE?)...
 

André

Admin
Also die Frage ist gut und ich stelle sie mir jetzt auch seit paar Jahren. In Gladbach wurde alles ausgetauscht, die Spieler, die Trainer, der Sportdirektor, ein neuer Präsident kam, und sogar das Stadion wurde getauscht.

Die einzigste Vermutung die ich noch habe und hier auch schon mehrfach geäußert habe: Es kann nur noch am Busfahrer liegen, also weg mit dem kerl! :hammer2:

:zahnluec:

Ne also ich bin auch ratlos, ein Riesenproblem finde ich unsere Einkaufspolitik, viele Köche aber kein Chefkoch finden sich in unserem Team wieder. EchteTypen die mal den Mund aufmachen (Böhme, Elber etc) müssen gehen.

Die anderen denken sich wenn ich jetzt was sage, bin ich auch weg, also bin ich lieber still und kassiere weiter ab! :floet:

Schon seit Jahren hat Gladbach keinenSpieler der endlich mal auf den Tisch haut, der die anderen Spieler mal in die Pflicht nimmt. Ich sehe da einzig Keller und der ist bald weg und kann bedingt durch seine Position als Torwart im Spiel auch nicht soviel reißen!

Bestes Beispiel das Spiel gegen Leverkusen, Voronin lonnte durch unsere Abwehr tanzen wie er wollte, ein Effe wäre da irgendwann mal ausgerastet und hätte den von den Beinen getreten. :motz:

Hätte zwar ne gelbe Karte gegeben, aber er hätte damit mal ein Signal, auch an seine Mitspieler gesetzt!

Wir haben 11 brave Schuljungen in der Mannschaft die als Einzespieler sicher nicht die schlechtesten sind, aber die irgendwie viel zu brav und zu harmlos auftretetn.

Desweiteren kritisiere ich Pander, als sportlicher Verantwortlicher würde ich mir mal wünschen er würde mal öffentlich auf den Tisch klopfen und die Jungs mal unter Druck stellen. Aber ne da wird lieber den Fans verboten ein Ausärtsdepp T-Shirt mit Raute zu tragen!

Außerdem wird alles schön geredet und die Alibis werden schon eine Woche vor dem Spieltag gegeben, z.b. im Pokalspiel. Da fällt mir dann nichts mehr zu ein, wenn mir die Führung nicht den Hunger auf Erfolg vorlebt dann kann man den Spielern noch nichtmal den großen Vorwurf machen, obwohl die mit Ihrer Einstellung auf dem Platz auch Ihr übriges dazugeben!

So ich habe fertig!

Ich möchte endlich wieder 11 Freunde mit Biss und Spaß am Fussball im Borussentrikot sehen, aber das ist anscheinend zuviel verlangt! :hammer2:
 

André

Admin
Vielleicht wäre es mal hilfreich, wenn der komplette Verein (Mannschaft, Vorstand, Trainer, Fans) vor der Saison ein niedrigeres Saisonziel ausgibt, das darauf ausgelegt ist, in zwei, drei Jahren wirklich Erfolg zu haben.

Genau das hat unser Präsident vor 2 -3 Jahren gesagt! :fress:

Niemand in Gladbach erwartet ernsthaft den UERFA Cup, aber finanziell ist Gladbach unter den Top 5 der Liga, es wird richtig viel Kohle investiert und dann sollen wir uns damit zu begügen auswärts ein schlechteres Team als Cottbus, Aachen, Bochum etc zu haben?

Finde das ist nicht zu hoch gegriffen wenn man mal einen Auswärtssieg und mal die ein oder ansprechende Leistung erwartet oder?

Aber genau das was Du oben schreibst wurde den Fans ja teilweise vom Vorstand vorgeworfen.Die Erwartungshaltung der Fans sei zu hoch.

Dabeio hat der Vorstand selbst doch diese Erwartungshaltung geschürt! :suspekt:
 

André

Admin
Für den Aussenstehenden ist Gladbach seit Jahren eine Mannschaft ohne Gesicht.
Nicht nur für den! :floet:
Wenn man mit MG in der jüngeren Vergangenheit spontan primär einen lächerlichen Antifussballer assoziiert hat (Strasser...), dann hat da wohl etwas nicht gestimmt und stimmt bis heute nicht.

Es fehlen Gesichter, Figuren, Kerle...

Eben die vielbeschworenen "Führungsspieler".

Wer hat sich denn seit Effenberg diesen Namen verdient?

Vielleicht van Lent ein wenig, aber der tanzte ja auch nur ein paar Sommer am Ende seiner Karriere.

Bevor jetzt einer korrigiert: Ja, ich weiss, dass van Lent noch sein Trikot spazieren trägt (RWE?)...

:top: 100% richtig analysiert!
 

Itchy

Vertrauter
Mir ist es zu einfach, alles an einem echten Leitwolf festzumachen.

So einer könnte sicherlich viel bewegen, man bedenke nur, wie Effenberg damals Spieler wie Wynhoff, Neun oder Pflipsen mitgerissen hatte. Nach Effenbergs Abgang sind die prompt wieder auf altes Niveau gefallen.

Wobei, eh wieder so ein Arsch kommt, leb ich lieber mit schlechterem Fußball. Erfolg nicht um jeden Preis.
 

Turtur

Borusse
Genau das hat unser Präsident vor 2 -3 Jahren gesagt!
Niemand in Gladbach erwartet ernsthaft den UERFA Cup, aber finanziell ist Gladbach unter den Top 5 der Liga, es wird richtig viel Kohle investiert und dann sollen wir uns damit zu begügen auswärts ein schlechteres Team als Cottbus, Aachen, Bochum etc zu haben?

Finde das ist nicht zu hoch gegriffen wenn man mal einen Auswärtssieg und mal die ein oder ansprechende Leistung erwartet oder?

Aber genau das was Du oben schreibst wurde den Fans ja teilweise vom Vorstand vorgeworfen.Die Erwartungshaltung der Fans sei zu hoch.

Dabeio hat der Vorstand selbst doch diese Erwartungshaltung geschürt! :suspekt:

So sieht es aus!

Leider werden die vielen Trainer und Spielerwechsel auch einen großteil dazu beigetragen haben das es irgendwie nicht richtig vorwäts geht. Ich hoffe das Verantwortliche und Fans das auch erkannt haben und Jupp mal etwas länger machen lassen. Auch wenn es nicht immer so läuft wie erwartet. Gut Ding braucht Zeit!
 

Junker

Altborusse
Die einzigste Erwartung, die ich habe, ist das die mal wieder Fussi spielen, 9o Minuten kämpfen, sich dagegenstemmen und zeigen das sie alles für den Verein geben.
Bei uns ist seit Jahren der Wurm drin, wie der heisst, weiss ich auch nicht, aber es scheint ein Vius zu sein, der jeden neuen Spieler befällt. Da kann kommen wer will, bei uns wird er nicht wiederzuerkennen sein. Zudem schielen unsere Bosse auf das grosse Geld, ohne daran zu denken, das die sportliche Leistung stimmen sollte. Ich hoffe nicht, dass Jupp ein Opfer dieses Vereins wird, der zwischen Anspruch und Wirklichkeit nicht mehr realistisch operiert. Leider ist das Fp in meinen Augen auch gleichgeschaltet, denn Emotionen, die es bei uns mal gab, werden in Keim erstickt, bzw. kanalisiert in irgendwelchen Ultraaktionen oder - und in Alkohol ertränkt.
Zu Stefan E. Ich halte ihn menschlich auch für einen Depp, sportlich aber für einen, der polarisiert, mitreissen kann und Ideen hatte. ob so einer uns momentan guttun würde kann ich nicht sage. Ich weiss nur, lange geht das nicht mehr gut und wie ich schon mal sagte, in der 2ten Liga habe ich mich besser gefühlt, denn da gehören nicht nur wir momentan hin.
 

André

Admin
Jo Willi, schön geschrieben! :top:

Also denke schon das sojemand wie Effe, irgendwo fehlt. Was ausserhalb des Platzes passiert ist mal egal, auf jeden Fall hatte Effenberg den Tiger im Tank und hat auf dem Rasen gebrannt! Und genau diese Einstellung vermisse ich bei den meisten unserer Spieler. :hammer2:
 

André

Admin

drunkenbruno

Keyser Söze
Kenn mich jetzt zwar mit den Gladbachern nicht sonderlich aus, aber als Aussenstehender hab ich immer das Gefühl, dass bei euch eine große Lücke zwischen Erwartungshaltung und Wirklichkeit klafft.

Nicht nur bei den Fans, auch bei Verantwortlichen und Spielern. Vor jeder Saison wird von einem Platz im internationalen Geschäft gesprochen, und am Ende ist das Gemecker groß wenn's wieder nur Platz 10 oder so ist. Dann wird wieder der Trainer entlassen, und Teile der Mannschaft ausgetauscht. Vielleicht wäre es mal hilfreich, wenn der komplette Verein (Mannschaft, Vorstand, Trainer, Fans) vor der Saison ein niedrigeres Saisonziel ausgibt, das darauf ausgelegt ist, in zwei, drei Jahren wirklich Erfolg zu haben.

Vielleicht lieg ich mit der Einschätzung auch völlig daneben, aber so aus der Ferne kommt's so rüber...

Genauso sieht es aus......du liegst total daneben....:floet:

In keiner der letzten 5 Saisons wurde das Saisonziel Uefa Cup oder ähnliches ausgegeben...diese wurden, wenn überhaupt durch Boulevardjournalismus zum größtenteil in den den Verein und zu den Fans getragen..... :warn:

In den ersten 2 Saisons nachdem Wiederaufstieg hieß das Ziel immer Klassenerhalt... im 3.und 4. Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, im 4. Jahr sogar ein einstelliger Tabellenplatz, weil sich der liebe Königs verplappert hat, was ja dann so überhaupt nicht geklappt hat... Im letzten Jahre war das Ziel "nur nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben" ..... Die Erwartungshaltung war also überhaupt nicht überzogen, in keinem der letzten 5 Jahren........

Warum hat es denn dann nicht geklapp? Diese, meiner Meinung nach, realistischen Ziele, sind bei diesem Megaumfeld nicht zu halten und darin liegt das Problem... Das Umfeld, die Fans lechzen seit mehr als 10 jahren nach der Sonnenseite der Liga.... Nur so als Beispiel: Der Verein BMG begrüßt bei seinen Sasioneröffnungen in den letzten 3-4 Jahren immer zwischen 70 und 120.000 Fans! Durch gezielten Journalismus unterster Schublade wird genau diese LEIDENschaft, und wir Gladbacher wissen, wovon ich hier schreibe :zwinker: -, zum Boomerang!

@Andre´

Wie oft soll ich dir noch schreiben, dass wir finanziell nicht unter den Top 5 sind! Wir sind operativ schuldenfrei, außer dem Stadion udn machen alljährlich seit 2001 Gewinne!
Aber gemessen an anderen Maßstäben gehören wir nicht zu den Top 5!

Wir haben dieses Jahr mit Insua einen 4 Mio $ Mann geholt.... der klamme BVB , der Koller und Rosicky verkaufen konten, gaben mal eben einen 2stelligen Eurobetrag aus, das ist der Untershied......, Bayern, Schalke, Dortmund, Hamburg, Stuttgart, Hertha, Bremen und selbst die Werksmannschaften a la Wolfsburg und Leverkusen zahlen viel mehr für ihre Mannschaften und haben viel höhere Gesamtetat´s als die Borussia!!!:warn: :warn: :warn:
Wir liegen also im absoluten Mittelfeld der Liga!

Ich könnte jetzt noch stundenlang philosophieren......aber ich habe ja geschworen 30 Tage lang meine Klappe zu halten...... :floet:

BTW: 1. Wir brauchen Typen! 2. Wir brauchen eine Mannschaft, ein TEAM! 3. Wir brauchen Eier!
 

André

Admin
@Andre´

Wie oft soll ich dir noch schreiben, dass wir finanziell nicht unter den Top 5 sind! Wir sind operativ schuldenfrei, außer dem Stadion udn machen alljährlich seit 2001 Gewinne!
Aber gemessen an anderen Maßstäben gehören wir nicht zu den Top 5!

Wir haben dieses Jahr mit Insua einen 4 Mio $ Mann geholt.... der klamme BVB , der Koller und Rosicky verkaufen konten, gaben mal eben einen 2stelligen Eurobetrag aus, das ist der Untershied......,
Naja ich spreche hier von gesunder wirtschaftlicher Stärke!

Stadioneinnahmen sind Top 5 , Fanartikelverkauf und Merchandising lioegt Borussia sogar auf Rang 3 in der Liga, Sponsoren gibt es soviele wie lange nicht mehr, einzig bei den TV Einnahmen sehe ich ein Manko, da dort nach tabellenplatz Platzierung gezahlt wird.

Und Holger ob der BVB 5 oder 20 Millionen für neue Spieler ausgibt ist mir so ziemlich egal. Du weißt genau so wie ich , das die ein finanzielles Risiko gehen das ich bei unserer Borussia nicht mehr sehen möchte! :zwinker:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Ich habe ne einfache Antwort darauf:

Es liegt an Horst Köppel!

Der war ja letzte Saison schon an allem Schuld! Warum sollte dies jetzt anders sein... :zahnluec:
 
Oben