
Haaland beim FC Bayern kein Thema
Die Gerüchte um Erling Haaland von Borussia Dortmund nehmen nicht ab. Im Gegenteil: Die europäischen Topklubs bringen sich beim BVB-Star immer mehr in Stellung. Auch mit dem FC Bayern wurde der 20-Jährige schon in Verbindung gebracht, aus Spanien und England dürfte aber wohl das größte Interesse...
Klar, der BVB möchte Haaland behalten. "Wir planen mit ihm!"
Angesichts der Summe kommen nicht viele Vereine in Frage. Ganz oben auf der Liste soll ja Real stehen.
Gute Nachricht für den BVB: Haarlands Berater fordert angeblich ein Wochengehalt von 1 Mio Pfund. Das wäre ein Jahresgehalt von 55,3 Mio Euro. Bei einem 5-Jahresvertrag wäre das 276,5 Mio + 150 Mio Ablöse = 426, 5 Mio. Bei einem 6 Jahresvertrag wäre man schon fast bei einer halben Milliarde Euro.
Ich glaube eher nicht, dass irgendein Verein zur Zeit bereit ist, so tief in die Tasche zu greifen. Aber vielleicht ist das Gehalt ja noch verhandelbar...
Wenn tatsächlich ein Verein 150 Mio Ablöse bietet, wird der BVB sicher nochmal ins Grübeln kömmen, denke ich: Was ist der größere Nutzen, der mögliche sportliche Erfolg durch Haaland (und damit wirtschaftlicher Surplus) oder die sicheren 150 Mios?
Zuletzt bearbeitet: