WM-Qualifikation Afrika

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich hoffe es kommt von dir noch eine ausführliche Analyse bevor die Spiele beginnen. :D

Ups, so up to date bin ich auch nicht mehr mit den Afrikanern, hab die Teams seit dem Africacup nicht mehr gesehen. Kleine Vorschau also nur, erst mal auf die Spiele von heute. :)

Burkina Faso-Algerien (18 Uhr):

Der überraschende Africacupfinalist Burkina Faso baut auf seine starke Abwehr. Neben Bakary Koné spielt der junge Steeve Yago von Toulouse in der Innenverteidigung. Pitroipa ist ebenfalls mit an Bord.

Bei Algerien ist die Neuheit der Dresdner Mohamed Aoudia, der zuletzt dreimal traf. Allgemein werden den Algeriern etwas mehr Chancen eingeräumt. Burkina Faso hat sich nach zwei Anfangsniederlagen recht mühsam qualifiziert, Algerien war in seiner Gruppe souveräner. Immerhin haben die Burkinabé in einer Beziehung das Siegergen: ihr Trainer Paul Put kommt aus Belgien. ;)

Witzig finde ich den Aufruf des burkinesischen Sportministers vor ein paar Tagen, in dem er die ganze Nation aufruft, „sich zu mobilisieren wie ein Mann, um unsere tapferen Étalons (Hengste) zu einem glorreichen Sieg anzutreiben“. Auch die religiösen Autoritäten stünden mit ihren Gebeten hinter der Mannschaft, und er schließt mit den Worten: „Es leben die Etalons, Symbol der Einheit, des Stolzes und des Friedens in Burkina Faso.“

http://www.sidwaya.bf/quotidien/spip.php?article15349

Elfenbeinküste – Senegal (19 Uhr):

Bei der Elfenbeinküste mit ihrem französischen Trainer Sabri Lamouchi kehren Kolo Touré und Gradel zurück, die Stars wie Drogba und Gervinho – der zuletzt starke Form zeigte – sind alle mit an Bord.

Sein Landsmann Alain Giresse setzt bei Senegal nur auf Spieler, die in ihren Vereinen Stammspieler sind. So verzichtete er zum Beispiel auf Chelseas Demba Ba – der allerdings kurz nach der „Ausmusterung“ wieder bei Chelsea spielte und sogar traf.

Favorit ist natürlich die Elfenbeinküste mit ihrer Erfahrung. Senegal ist allerdings nicht zu unterschätzen, obwohl deren Star Papis Cissé erst einmal getroffen hat in dieser Saison.
 
Schluss und Aus! Burkina Faso schlägt Algerien etwas glücklich mit 3-2. Glücklich, weil der zuletzt gegebene Handelfmeter in der 83. Minute außerhalb des Strafraums gewesen war und wahrscheinlich überhaupt kein Hand war.

Sei's drum. Jetzt wird's im Rückspiel erst recht spannend.
 
Nur noch 3-1 für die Elfenbeinküste! Senegal mit dem mehr als verdienten Anschlusstreffer in der 90.+6. Minute.

Spiel ist Aus.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Heute nur eine kurze Vorschau:

Äthiopien - Nigeria (15 Uhr)

Eine ziemlich eindeutige Sache auf dem Papier. Äthiopien hat sich selbst für den Afrikacup nicht häufig qualifizieren können und spielt ohne Stars aus Eruopa. Sie spielen einen recht ansehnlichen Ball, aber die Durchschlagskraft lässt doch meist zu wünschen übrig.

Nigeria dagegen wurde verdienter Afrikameister und hat einige Hochkaräter in seinen Reihen. Laut dieser Quelle treten sie heute mit folgender Aufstellung an: Enyeama – Omeruo, Ambrose, Oboabona, Elderson – Oduamadi, Mikel, Onazi – Musa, Akpala, Ideye.

Tunesien - Kamerun (19 Uhr)

Hier ist eine Vorhersage schon schwieriger. Die Tunesier sind schwer zu spielen, aber Kamerun brennt darauf, sich nach 12 Jahren endlich wieder für eine WM zu qualifizieren. Beide haben allerdings bis zuletzt um die Quali in ihrer Gruppe zittern müssen - wobei Tunesien nach dem ersten Urteil am grünen Tisch eigentlich schon draußen war, um nach einem weiteren Urteil dieser Art wieder Gruppenerster zu werden. :isklar:

Wenn meine Quelle stimmt, dann stehen heute mit Allagui und Ben-Hatira zwei Bundesligaspieler für die Gastgeber auf dem Platz. Und bei Kamerun ist die Rückkehr von Eto'o die herausragende Nachricht. Weitere bekannte Namen sind z.B. Matip und Song. Hier die voraussichtlichen Aufstellungen:

Tunesien: Ben Cherifia – Derbali, Ben Youssef, Yahia, Chemmam – Ragued, Mouelhi – Allagui, Ben-Hatira, Khazri – Khalifa.

Kamerun: Itandje – Nounkeu, Chedjou, N’Koulou, Assou-Ekotto – Mbia, Matip, Song, Enoh – Aboubakar, Eto’o.
 
Hier ist eine Vorhersage schon schwieriger. Die Tunesier sind schwer zu spielen, aber Kamerun brennt darauf, sich nach 12 Jahren endlich wieder für eine WM zu qualifizieren. Beide haben allerdings bis zuletzt um die Quali in ihrer Gruppe zittern müssen - wobei Tunesien nach dem ersten Urteil am grünen Tisch eigentlich schon draußen war, um nach einem weiteren Urteil dieser Art wieder Gruppenerster zu werden. :isklar:

Das kann nicht dein Ernst sein.
 
Ups, stimmt, wo sie gefehlt haben, war eher beim Afrika-Cup. :rotwerd: ;)

Sag' mal, willst mich wohl verarschen, was? In Deutschland in der Brasiliengruppe waren Australien, Kroatien und Japan. Aber Brasilien hat im Achtelfinale gegen Ghana gewonnen.

Kamerun war doch in Südafrika dabei in Gruppe E gegen die Niederlande, Dänemark und Japan.
 
Oben