Schade für Elfenbeinküste oder Senegal. Hätte am liebsten beide dabei gehabt. So scheinen die Ivorer Favorit zu sein, wobei ich eine Überraschung nicht ausschließen will. Vor allem, weil das Rückspiel im Senegal stattfindet.
Bei Äthiopien - Nigeria scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Nigeria müsste sich durchsetzen, wobei sie in den letzten Monaten nicht unbedingt überzeugt haben. Vor allem beim Confederations Cup im Juni. Auf jeden Fall können sie froh sein, dass sie einen vermeintlich leichteren Gegner erwischt haben. Wäre es beispielsweise der Senegal geworden, wären sie sicher kein Favorit im direkten Duell.
Ein äußerst ausgeglichenes Duell scheint Tunesien - Kamerun zu sein. Beide Mannschaften haben ja durch Entscheidungen am Grünen Tisch profitiert. Ich denke aber, dass Kamerun hier vielleicht einen Tick weiter vorne ist. Ob das ausreicht für die WM, wird sich zeigen.
Eine ähnlich ausgeglichene Paarung scheint Ghana - Ägypten zu sein. Vielleicht mag man Ghana favorisieren, aber Ägypten ist fast genauso souverän durch die Gruppenphase marschiert und hat sich keine Blöße gegeben. Auf jeden Fall sehr schwierig zu beurteilen. Von der individuellen Klasse her würde ich Ghana aber stärker einschätzen.
Bei Burkina Faso - Algerien scheinen die Nordafrikaner Favorit zu sein, aber ich denke, dass diese beiden Duelle äußerst umkämpft sein werden. Dass Burkina Faso als Afrikacupfinalist mithalten kann, sollte nicht verwundern. Auch wenn Algerien sehr stark war in den Gruppenspielen, traue ich Burkina Faso den Sprung zur WM zu.