WM-Qualifikation Afrika

maxi98

Bitch ´n´ Dog Food
Es nehmen alle Länder des afrikanischen Kontinents, bis auf Mauretanien (Südsudan ist auch nicht dabei) , bei der Quali zur WM teil. Mitte November wird die erste Runde gespielt. Dabei spielen die vermeintlichen "Außenseiter" gegeneinander. Die Verlierer scheiden aus, die Gewinner stehen in der Gruppenphase.


Die Duelle:



Namibia vs. Dschibuti
Kenia vs. Seychellen
Mosambik vs. Komoren
Äthiopien vs. Somalia
Eritrea vs. Ruanda
São Tomé und Príncipe vs. Kongo
Guinea-Bissau vs. Togo
Äquatorialguinea vs. Madagaskar
Lesotho vs. Burundi
Swasiland vs. DR Kongo
Tschad vs. Tansania
Mauritius vs. Liberia

Bei einigen Spielen, z.B. Guinea-Bissau vs. Togo oder Swasiland gegen DR Kongo, gibt es klare Favoriten. Bei anderen Spielen, z.B. Eritrea gegen Ruanda , kann man, wenn man kein absoluter Experte ist, überhaupt nicht einschätzen wer Favorit ist (ich würde auf Ruanda tippen, da sie mit Munyaneza (?) wenigstens einen für diese Verhältnisse guten Stürmer haben).

Die Sieger kommen in bereits ausgeloste Gruppen, welche man HIER nachlesen kann.

Die Sieger dieser 10 Gruppen spielen dann nochmal in den Play-Offs die 5 Teilnehmer aus.

Qualifizieren werden sich mMn die üblichen Kandidaten wie Nigeria, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun und Ägypten. Im weiteren Kreis befinden sich Angola, Tunesien, Algerien, Marokko, Südafrika, DR Kongo, Kongo, Sambia, Burkina Faso, Guinea, Mali und Senegal. Freuen würde ich mich über eine Qualifikation von der Mosambik.
 

maxi98

Bitch ´n´ Dog Food
Bis auf Äthiopien vs. Somalia sind alle Erstrundenspiele gespielt: (Hin - und Rückspiel addiert)

Namibia vs. Dschibuti 8:0
Kenia vs. Seychellen 7:0
Mosambik vs. Komoren 5:1
Äthiopien vs. Somalia 0:0
Eritrea vs. Ruanda 2:4
São Tomé und Príncipe vs. Kongo 1:6
Guinea-Bissau vs. Togo 1:2
Äquatorialguinea vs. Madagaskar 3:2
Lesotho vs. Burundi 2:2
Swasiland vs. DR Kongo 2:8
Tschad vs. Tansania 2:2
Mauritius* vs. Liberia -:-

*Mauritius zog sich zurück

Gruppen nachzulesen auf:


Dieser Seite
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Heute begann die Gruppenphase der WM-Qualifikation in Afrika. Neu ist diesmal, dass die Teilnehmer durch eine zusätzliche Playoff-Runde unter den zehn Gruppensiegern ermittelt werden.

Und es ging gleich sehr afrikanisch los. Ghana führte nach einer Stunde mit 4:0 gegen Lesotho - da fiel der Strom im Baba-Yara-Stadium von Kumasi aus... :staun:
Live Update: Ghana 4 Lesotho 0, power restored, match resumes | Sports News

Dem ghanaischen Präsidenten John Atta-Mills gefiel das natürlich gar nicht, wie sein Sprecher betonte: "The president is not happy, this kind of thing is unacceptable and the president is highly upset. Heads are rolling and heads will roll”.

Als erstes traf es den Regionaldirektor des Stromversorgers ECG:
Breaking : ECG Ashanti regional director suspended over Ghana, Lesotho mishap | OMG! Ghana

Ja... oder doch nicht? :gruebel:
Confusion galore as gov't double speak on suspension of ECG Director | Local News

It's Africa, man... :kiffer:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
In Afrika wurden in der letzten Woche die ersten beiden Spieltage der zehn Vierergruppen gespielt, deren Sieger später die WM-Teilnahme in Playoffs ermitteln.

Ich will nicht alle Ergebnisse hier wiedergeben, aber wenigstens eine grobe Tendenz.

Sechs Punkte schafften nur Tunesien und Ägypten, ganz gut im Rennen von den Favoriten liegen auch Elfenbeinküste, Nigeria und Senegal.

Eine Niederlage dagegen mussten Kamerun (1:2 in Libyen bzw. auf neutralem Platz) und Ghana (0:1 in Sambia) hinnehmen. Ärgerlich für Ghana, dass man als Africa-Cup-Finalist ausgerechnet gegen den Sieger des Cups in eine Gruppe gelost wurde... X(

Und schließlich ganz schwach mal wieder Südafrika, das gegen Giganten wie Äthiopien und Botswana nur zwei Unentschieden holte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_2014/Qualifikation_(CAF)#Gruppenphase
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Die Spiele in der afrikanischen Quali finden hauptsächlich morgen und übermorgen statt. Hier wieder nur ein kurzer Überblick über die interessantesten Paarungen:

Ein Spitzenspiel gibt es z.B. zwischen Tunesien und Sierra Leone in Gruppe B, in der das beim Africa-Cup so überraschende Kapverde noch gar keinen Punkt hat.

Dann in Gruppe D: dort wurde die Niederlage Sambias in Sudan nachträglich als Sieg gewertet, so dass es für Verfolger Ghana (zu Hause gegen Sudan) schon eng wird. :(

Weitere Duelle zwischen Platz 1 und 2: Kongo-Gabun in Gruppe E und Senegal-Angola in Gruppe J. Und Kamerun kämpft gegen Togo mal wieder um den Anschluss, nachdem man schon die letzte WM und den letzten Afrikacup verpasst hat.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hoffnungsschimmer für Ghana, da Sambia nur 1:1 in Lesotho spielte. Und Afrikameister Nigeria konnte beim 1:1 zu Hause gegen Kenia erst kurz vor Schluss ausgleichen. Souverän dagegen die Elfenbeinküste beim 3:0 gegen Gambia (Tore: Wilfred, Yaya Touré, Kalou).

In den in meiner Vorschau erwähnten Spielen gab es zudem folgende Ergebnisse:

B: Tunesien-Sierra Leone 2:1
D: Ghana-Sudan 4:0
E: Kongo-Gabun 1:0
I: Kamerun-Togo 2:1 (2x Eto’o, der Siegtreffer in letzter Minute)
J: Senegal-Angola 1:1

Hier die Punktzahlen in jeder Gruppe nach dem 3.Spieltag, also nach der Hälfte der Spiele (* = ein Spiel weniger):

A: Äthiopien 7, Südafrika 5, Zentralafr.Rep. 3, Botswana 1.
B: Tunesien 9, Sierra Leone, Äquatorialguinea 4, Kapverde 0.
C: Elfenbeinküste 7, Tansania 6, Marokko 2, Gambia 1.
D: Sambia 7, Ghana 6, Lesotho 2, Sudan 1.
E: Kongo 7, Burkina Faso, Gabun 4, Niger 1.
F: Nigeria 5, Malawi 3, Namibia, Kenia 2.
G: Ägypten* 6, Guinea 4, Mosambik 2, Simbabwe* 1. (Ägypten-Simbabwe am Dienstag)
H: Mali 6, Benin* 4, Algerien* 3, Ruanda 1. (Algerien-Benin am Dienstag)
I: Kamerun 6, Libyen 5, DR Kongo 4, Togo 1.
J: Senegal 5, Liberia 4, Angola 3, Uganda 2.
 
Für Afrika ist es noch viel zu früh, um was konkreteres sagen. Alles hängt von den Entscheidungsspielen ab. Ich hoffe es gibt dann eine Setzliste, sodass stärkere Mannschaften wie Elfenbeinküste, Ghana oder Nigeria nicht aufeinandertreffen.
 
Ich finde übrigens die 5 fixen Startplätze für Afrika äußerst dürftig. Es gibt dort einige gute Mannschaften und auch sonst sehr viele Nationen. Leider gibt dies das 32-er-System der FIFA nicht her. Vielleicht wäre noch ein weiterer Playoffplatz möglich gegen eine Mannschaft aus Europa oder so.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Nach den Siegen von Ägypten und Algerien noch die neuen Tabellenstände in Gruppe G und H:

G: Ägypten 9, Guinea 4, Mosambik 2, Simbabwe 1.
H: Algerien, Mali 6, Benin 4, Ruanda 1.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Für Afrika, wo es bis heute abend Spiele gab, will ich die Situation mal Gruppe für Gruppe beleuchten:

GRUPPE A
Äthiopien führt mit 2 Punkten vor Südafrika, und nächsten Sonntag kommt’s zum Duell in Addis Abeba.

GRUPPE B
Tunesien liegt 5 Punkte vor Sierra Leone und braucht nur noch einen Sieg. Kapverde ist schon raus.

GRUPPE C
Auch die Elfenbeinküste ist mit einem Sieg durch. Tansania 4 Punkte und 5 Punkte Marokko dahinter.

GRUPPE D
Sambia liegt einen Punkt vor Ghana, das seinen Rivalen aber zum Abschluss am 6. September empfängt.

GRUPPE E
Kongo führt mit 4 Punkten vor Burkina Faso, das nächsten Samstag zum Tabellenführer reisen muss.

GRUPPE F
Afrikameister Nigeria liegt 2 Punkte vor Malawi, das am letzten Spieltag bei den Super Eagles zu Gast ist.

GRUPPE G
Ägypten führt mit 5 Punkten vor Guinea, das ebenfalls am letzten Spieltag zum Gruppenersten muss.

GRUPPE H
Algerien liegt 2 Punkte vor Mali. Im September steigt zum Abschluss das Spitzenspiel in Algerien.

GRUPPE I
Hier geht es überraschenderweise sehr eng zu. Libyen und Kamerun 6, DR Kongo 5 und Togo 4 Punkte.

GRUPPE J
Ebenfalls eine sehr enge Gruppe: Senegal hat 6, Uganda 5 sowie Angola und Liberia je 4 Punkte.


Am erfreulichsten sieht die Lage also für Tunesien und Ägypten aus. Aber auch die Elfenbeinküste und Kongo könnten bald alles klar machen, während aandere Favoriten wie Kamerun und Ghana noch kämpfen müssen.

Es scheint, dass die arabischen Mannschaften, die letztes Mal nur durch Algerien vertreten waren, diesmal wieder bessere Chancen haben. Man darf allerdings nicht vergessen, dass es im Oktober noch Playoffs zwischen den 10 Gruppensiegern gibt!
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Tunesien hat sich durch die Niederlage Sierra Leones gestern vorzeitig für die Playoffs qualifiziert.

Äthiopien (14:00), die Elfenbeinküste und Ägypten (jeweils 15:00) können es den Tunesiern nachmachen.

In Gruppe E gewann Burkina Faso gestern mit 1:0 im Kongo und machte die Gruppe so wieder spannend.

Und Ghana freute sich über das Heim-1:1 von Sambia gegen den Sudan. Bei einem Sieg in Lesotho (15:00) könnte man vor dem letzten entscheidenden Heimspiel die Tabellenführung übernehmen.
 
Momentan sieht es für die Playoffs so aus:

A - Äthiopien
B - Tunesien
C - Elfenbeinküste
D - Ghana/Sambia
E - Kongo/Burkina Faso
F - Nigeria/Malawi
G - Ägypten
H - Algerien/Mali
I - Libyen/Kamerun
J - Uganda/Senegal/Liberia



Ich denke mal eine mögliche Setzliste könnte so aussehen:


Tunesien
Elfenbeinküste
Ghana
Nigeria
Algerien/Mali


Ägypten
Äthiopien
Kongo/Burkina Faso
Libyen/Kamerun
Uganda/Senegal/Liberia
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt tatsächlich eine Setzliste. Afrika-Auslosung am 16. September, Europa am 21. Oktober.



The FIFA World Cup™ Local Organising Committee has set the dates for the draws
of the African qualifying third round and the European play-off
stage.

The African draw will be made on 16 September 2013 in the
Confederation of African Football (CAF) headquarters in Cairo. The group winners
of the second qualifying round will discover their rivals for one of the
continent's five berths at the 2014 FIFA World Cup Brazil. The five
best-placed sides in the 12 September 2013 edition of the FIFA/Coca-Cola World
Ranking will be seeded for the draw
.

The eight best group runners-up
in European qualifying will find out who blocks their path to one of the last
four European tickets to Brazil 2014 on 21 October 2013. The draw will take
place at the Home of FIFA in Zurich. The four highest-placed teams in the 17
October 2013 edition of the FIFA/Coca-Cola World Ranking be seeded in the
draw
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Mali nutzt die Chance nicht und spielt nur 2:2 gegen Benin. Somit ist Algerien als fünfte Mannschaft im Playoff.

In vier Gruppen kommt es im September zu "Entscheidungsspielen" um den Gruppensieg. Dabei können Ghana (gegen Sambia), Nigeria (gegen Malawi) und Senegal (gegen Uganda) sich sogar ein Heimremis erlauben, während Kamerun gegen Libyen zu Hause gewinnen muss.

Nur in Gruppe E ist es etwas komplizierter, da können theoretisch sogar noch drei weiterkommen (Kongo, Burkina Faso, Gabun).
 
Aktualisierte Liste:

A - Äthiopien
B - Tunesien
C - Elfenbeinküste
D - Ghana/Sambia
E - Kongo/Burkina Faso
F - Nigeria/Malawi
G - Ägypten
H - Algerien
I - Libyen/Kamerun
J - Senegal/Uganda
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Nun ist es also offiziell: auch Kamerun profitiert von den angekündigten Maßnahmen der Fifa, nachdem schon Äthiopien der Sieg in Botswana aberkannt wurde, wodurch die Südafrikaner noch eine Chance haben.

WM-Qualifikation: Fifa erkennt Togo Sieg über Kamerun ab - SPIEGEL ONLINE

Damit sieht die Situation in den Gruppen A bzw. I jetzt so aus:

GRUPPE A: Äthiopien ist noch nicht in den Playoffs, der Vorsprung auf Südafrika beträgt nur noch zwei Punkte, zudem haben sie die schlechtere Tordifferenz. Äthiopien muss am 6.9. in der Zentralafrikanischen Republik ran, während Südafrika Botswana empfängt.

GRUPPE I: Kamerun führt jetzt mit einem Punkt Vorsprung vor Libyen und braucht im abschließenden Heimspiel gegen die Libyer nur noch ein Unentschieden.
 
Aktualisierte Liste:

A - Äthiopien/Südafrika
B - Tunesien
C - Elfenbeinküste
D - Ghana/Sambia
E - Kongo/Burkina Faso
F - Nigeria/Malawi
G - Ägypten
H - Algerien
I - Kamerun/Libyen
J - Senegal/Uganda
 
Kamerun muss erst mal sehen, dass es nicht von der FIFA ausgeschlossen wird.



Meine Wunschplayoffs und Playoffsieger wären übrigens:



Tunesien - Ägypten
Elfenbeinküste - Südafrika
Ghana - Kongo
Nigeria - Senegal
Algerien - Kamerun
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Naja, meist hebt die Fifa ja solche Sperren relativ schnell wieder auf, wenn man ihren Forderungen entgegenkommt.

Was die Wunschliste betrifft: könnte fast von mir sein. Nigeria ist mir allerdings nach dem letzten Afrika-Cup sympathischer geworden, die spielen ganz guten Fußball. Hauptsache, die Elfenbeinküste und vor allem natürlich Ghana sind dabei.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Spannend war's eben in Gruppe A: Südafrika musste 2 Punkte auf Äthiopien aufholen (und hatte die bessere Tordifferenz), führte zur Halbzeit auch mit 2:0 gegen Botswana, während Äthiopien in der Zentralafr. Republik mit 0:1 zurücklag. In der zweiten Halbzeit gelang es den Äthiopiern aber noch, den Spieß umzudrehen und 2:1 zu gewinnen, so dass den Südafrikanern ihr 4:1-Sieg nichts mehr nutzte.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Am Ende schafft es Burkina Faso doch durch ein 1:0 gegen Gabun, während der Kongo nicht über ein 2:2 hinauskommt.

Und in Nigeria blieb's beim 2:0. Damit sind bisher qualifiziert (in der Reihenfolge der Weltrangliste, wobei die Playoffss nach der neuen Weltrangliste vom 12.9. gesetzt werden):

Elfenbeinküste
Ghana
Algerien
Nigeria
Burkina Faso
Ägypten
Äthiopìen

Tunesien liegt nach einer halben Stunde 0:1 gegen Kapverde zurück, Senegal/Uganda und Kamerun/Libyen stehen noch aus.
 
Oben