EM der Frauen heute Auslosung!!
Deutschland zusammen mit Spanien....... NL mit SWE, ENG mit NOR
.........
Deutschland zusammen mit Spanien....... NL mit SWE, ENG mit NOR

EM der Frauen heute Auslosung!!
Deutschland zusammen mit Spanien....... NL mit SWE, ENG mit NOR.........
Finde ich prima, Widmer hat nach seinem Kunstschuss gegen Gladbach wohl Bock aufs Toreschiessen.Widmer bolzt dem Donnarumma einen unter die Latte - 0:1 für die Schweiz.
Die Chance ist 1/3.Und sehe ich das richtig, unter Umständen könnten Italien und Portugal in einem Turnierbaum landen, sprich da gibt es keine Setzliste mehr?
Oesterreich wurde in seiner Quali-Gruppe nur Vierter, hinter Daeneamark und Groessen wie Schottland und Israel(!). Von Oesterreichs 16 erzielten Punkten stammen 12 aus den Spielen gegen die Pruegelknaben der Gruppe, naemlich Moldawien und die Faeroeer. Aus den 6 Spielen gegen Daenemark, Schottland und Israel dagegen holte Oesterreich sage und schreibe 4 Punkte. Weshalb hat Oesterreich eine zweite Chance verdient?Sie würden zuerst mal dafür „bestraft“, am letzten Spieltag nach einer 2:0-Führung in Montenegro noch den Ausgleich kassiert zu haben - in der 82. und 86. Minute.
Und sie würden dafür „bestraft“, hinter der Türkei und Norwegen einzulaufen.
Und dafür sollten die dann in die Playoffs dürfen? Da finde ich einen dritten Platz hinter Wales/Tschechien und Belgien aber besser.
Noe, so einfach ist das nicht. Die Wahrscheinlichkeit laesst sich am einfachsten dadurch ermitteln, indem man gedanklich eine der beiden Mannschaften auswaehlt und die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass die andere Mannschaft nicht in denselben Playoff-Baum gezogen wird. Zum Mitdenken:Die Chance ist 1/3.
Dann wäre deine Frage aber nur mit "Ja und Nein" zu beantworten gewesen.Ganz ehrlich Detti, hör mal auf den Fussball immer wie eine mathematische Gleichung zu betrachten. Ich wollte nur wissen ob es möglich ist, sprich ob ich was übersehen hatte. Der Rest ist mir wump. Wir halt gelost, da ist alles möglich.
Losen ist aber nunmal ein mathematisches Problem. Das nennt sich Kombinatorik.Ganz ehrlich Detti, hör mal auf den Fussball immer wie eine mathematische Gleichung zu betrachten. Ich wollte nur wissen ob es möglich ist, sprich ob ich was übersehen hatte. Der Rest ist mir wump. Wir halt gelost, da ist alles möglich.
Stimmt, es ist viel einfacher:Noe, so einfach ist das nicht.
sich überlegt, wieviel Gegner denn in Frage kommen und das sind 5. Also ist die Chance 1:5, dass Italien auf Portugal treffen kann.Die Wahrscheinlichkeit laesst sich am einfachsten dadurch ermitteln, indem man
Losen ist zunächst mal ein physischer Vorgang, da werden Kugeln in Gläser geworfen, irgendjemand zieht die Dinger raus, öffnet die Kugeln und liest vor was auf dem Zettel steht. Bis auf das Vorlesen kann das mein 5jähriger Sohn, also hat das mal null mit Mathematik zu tun, der kann gerade mal rechnen was 1+1 ist. Wenn er will zumindest.Losen ist aber nunmal ein mathematisches Problem. Das nennt sich Kombinatorik.
Abgesehen davon ist durchs Setzen eben nicht alles moeglich, denn es wird garantiert keinen Playoff-Baum geben, in dem sich Italien, Portugal und Russland befinden.
Du uebersiehst dabei, dass die Mathematik den Losvorgang schon bestimmt, bevor da irgendjemand ueberhaupt etwas zieht. Wieso ist da genau ein Los fuer jedes Land im Topf statt 15 Losen fuer Land A, 3 Losen fuer Land B und einem Los fuer Land C? Wegen Mathematik. Wieso sind alle Lose gleich gross? Wegen Mathematik. Wieso darf der Losende sich seine Auswahl nicht anschauen, bevor er sie trifft, sondern muss blind ziehen? Wegen Mathematik.Losen ist zunächst mal ein physischer Vorgang, da werden Kugeln in Gläser geworfen, irgendjemand zieht die Dinger raus, öffnet die Kugeln und liest vor was auf dem Zettel steht. Bis auf das Vorlesen kann das mein 5jähriger Sohn, also hat das mal null mit Mathematik zu tun, der kann gerade mal rechnen was 1+1 ist. Wenn er will zumindest.
[...]
Du uebersiehst dabei, dass die Mathematik den Losvorgang schon bestimmt, bevor da irgendjemand ueberhaupt etwas zieht. Wieso ist da genau ein Los fuer jedes Land im Topf statt 15 Losen fuer Land A, 3 Losen fuer Land B und einem Los fuer Land C? Wegen Mathematik. Wieso sind alle Lose gleich gross? Wegen Mathematik. Wieso darf der Losende sich seine Auswahl nicht anschauen, bevor er sie trifft, sondern muss blind ziehen? Wegen Mathematik.
Der Mensch ist in dem Vorgang praktisch nur als Zufallsgenerator dabei, und um ihm die Illusion zu geben, dass die menschliche Beteiligung da irgendwie eine Rolle spielt. Tut sie aber nicht, denn diese Rolle koennte genausogut von einem anderen Zufallsgenerator uebernommen werden. Der ziehende Mensch ist nur Folklore. Das Kernelement des (fairen) Losens ist die Sicherstellung der Gleichwahrscheinlichkeit aller moeglichen Endzustaende, und das ist einfach nur Mathematik.
Noe, Gerechtigkeit meint in diesem Fall etwas extrem mathematisches, naemlich identische Wahrscheinlichkeiten. "Gerecht" selber heisst naemlich nix. "Gerecht" koennte naemlich auch sein, dass jedes Land ein Los bekommt, dessen Groesse proprtional der Groesse des Landes entspricht; oder dass die Groesse des Loses der Groesse der Bevoelkerung entspricht; oder dass die Zahl der Lose...; oder...; oder...; oder...