WM Finale wiederholen bei unentschieden

André

Admin
Blatter hat sich wieder was einfallen lassen: Endet ein WM Finale unentschieden dann soll es keine Verlängerung oder Elfmeterschießen mehr geben, sondern das WM Finale soll wiederholt werden! :lachweg:

11 FREUNDE Online

Wann geht der eigentlich mal in Rente? Würde es Ihm vom ganzen Herzen gönnen! :floet:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja also das ist wirklich lächerlich.aber er soll ja schon selbst über seine Idee gelächelt haben einen Tag nach der Verkündung.
Also das wird schon nicht so schnell kommen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ihr habt mal wieder kein Gespür. Der Blatter hat schon richtig erkannt dass da gerade ein Trend zur Nostalagie da ist. Überall werden neue hypermoderne Arenen gebaut, nur der undankbare Fan wünscht sich die alten Teile mit Stehrängen zurück. Dann ständig diese Hinweise auf die guten alten Zeiten, wo ein Spieler noch aus Treue sein Leben lang bei einem Verein gespielt hat und den Verlockungen des Geldes widerstanden hat um daheim in seiner Pfälzer respektive hanseatischen Heimat zu bleiben.

Da ist doch der Vorschlag, eine dieser Regeln aus der guten alten Zeit wieder aufleben zu lassen doch gerade zu genial.
 
Da ist doch der Vorschlag, eine dieser Regeln aus der guten alten Zeit wieder aufleben zu lassen doch gerade zu genial.

Ich hätte ja nix dagegen, das Elfmeterschießen abzuschaffen, aber das Spiel dann ein paar Tage zu verschieben fände ich extrem... ...doof! Das WM-Finale ist das Spiel der WM, dann möchte ich am Ende des Tages auch einen Weltmeister sehen, und nicht erst drei Tage später. Dann soll'n se lieber so lange spielen bis einer ins Tor trifft.:floet:


Mal ne ganz blöde Frage: Wie wurde das denn gehandhabt vor der Einführung der Elferschiessen bei Weltmeisterschaften und gab's schon mal ein Endspiel, wo's nach 120 Minuten Unentschieden stand (jetzt ausser 1994 und 2006)???:gruebel: War irgendwie vor meiner Zeit...
 

fabsi1977

Theoretiker
Elfemeterschießen wurde ja meines Wissens nach 1976 eingeführt, davor hätte es demnach Wiederholungsspiele gegeben. Bei WM oder EM ist mir da kein Fall bekannt, der einzige Fall den ich kenne ist das Finale im Landesmeistercup 1974.
 

Calo

The Italian Stallion
Keine schlechte Idee aus finanzieller Sicht....doppelte Zuschauereinnahmen usw....

Halte es für keine so gute Idee.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
man könnte ja mit einem elfmeterschießen anfangen, dann muss die zurückliegende mannschaft wenigstens ordentlich offensiv auftreten! :grins: und die nichtschützen könnten ihren fehler auch noch ausbügeln!
 
wovon der blatter träumt...
ich glaube aber nicht das es zu soetwas kommt da ja ein wm spiel das größte ist was ein fußballer in seinem leben erreichen kann und dann soll da auch bitte, taktisch, körperlich, moralisch, alles gegeben werden. wenn man weiss das man evtl 3tage späer wieder antreten muss laufen die ab der 60min doch nicht mehr um sich zu schonen...hat man zwei durschnittliche spiele die nichts bringen. ausserdem stimmt es, ich will auch am ende des abends wissen wer weltmeister ist.
 

tobolf

Chelsea[aner]
Blatter hat sich wieder was einfallen lassen: Endet ein WM Finale unentschieden dann soll es keine Verlängerung oder Elfmeterschießen mehr geben, sondern das WM Finale soll wiederholt werden! :lachweg:

11 FREUNDE Online

Wann geht der eigentlich mal in Rente? Würde es Ihm vom ganzen Herzen gönnen! :floet:

ich fände des sehr gut. elfmeterschießen is keine entscheidungsmöglichkeit in meinen augen. nach 120 minuten is des sooo schwer sich noch zu konzentrieren. also ich bin für des wiederholungsspiel, so wie im FA-CUP
 

WhiteEagle

Dauernörgler
ich fände des sehr gut. elfmeterschießen is keine entscheidungsmöglichkeit in meinen augen. nach 120 minuten is des sooo schwer sich noch zu konzentrieren. also ich bin für des wiederholungsspiel, so wie im FA-CUP

Genau und dafür verlängern wir die WM noch um ein paar Tage...
Und wenn das Wiederholungsspiel unentschieden ausgeht, machen wir eine Wiederholung der Wiederholung...

Übrigens: Elfmeterschießen im Halbfinale, Viertelfinale und Achtelfinale sind auch so ungerecht. Da sollte man dann auch Wiederholungsspiele einführen und wenn wir viel Glück haben, dann dauert die WM künftig bis zu nächsten EM!
 

tobolf

Chelsea[aner]
naja in den achtel/viertel/halb-finalen find ich des nicht so schlimm wie im finale. ich find es halt so am besten, ganz einfach. wenn es im FA-CUP klappt wieso nich bei der wm
 

WhiteEagle

Dauernörgler
naja in den achtel/viertel/halb-finalen find ich des nicht so schlimm wie im finale. ich find es halt so am besten, ganz einfach. wenn es im FA-CUP klappt wieso nich bei der wm

Weil der FA-Cup über eine ganze Saison ausgetragen werden kann, eine WM aber nur wenige Wochen dauert. Außerdem klappt es im FA-Cup ja auch nicht. Denn wenn es im Wiederholungsspiel unentschieden steht, dann gibt es Elfmeterschießen! Was für eine komische Konsequenz.

Und warum ist ein Elfmeterschießen im Halb-, Viertel- oder Achtelfinale weniger schlimm oder ungerecht? Verstehe ich irgendwie nicht...
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Ich habe eine viel bessere Lösung. Um der Gefahr eines Elfmeterschießens aus dem Weg zu gehen, müssen nur die Italiener ausgeschlossen werden :floet:
 

tobolf

Chelsea[aner]
Weil der FA-Cup über eine ganze Saison ausgetragen werden kann, eine WM aber nur wenige Wochen dauert. Außerdem klappt es im FA-Cup ja auch nicht. Denn wenn es im Wiederholungsspiel unentschieden steht, dann gibt es Elfmeterschießen! Was für eine komische Konsequenz.

Und warum ist ein Elfmeterschießen im Halb-, Viertel- oder Achtelfinale weniger schlimm oder ungerecht? Verstehe ich irgendwie nicht...

früher gabs sowas wie verlängerung auch net...so zu wunder von bern zeiten
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Endspiel wiederholen? LOL

Es gibt doch nichts schöneres als ein Elfemeterschießen! :top:

Obwohl in einem Endspiel, dass eine Mannschaft aufgrund eines Elfmeterschießensn gewinnt, bleibt schon ein schaler Beigeschmack haften. Blatter hat da ganz recht. So ein Elfmeterweltmeister ist nur ein W-Meister 2. Klasse.

Was also tun? Ein Endspiel wiederholen? Das geht auch nicht. So ein Endspiel soll doch eine einmalige Sache sein! Das kann man doch nicht wiederholen, da vergeht ja genau der Show-down-Effekt, den so ein Endspiel haben soll. Hier geht es um alles oder nix, Weltmeister oder Nichtweltmeister, da kann nix wiederholt werden. Und WE hat natürlich recht: Was, wenn das Wiederholungsspiel noch einmal unentschieden ausgeht? Im Extremfall steht der Weltmeister 2010 zu Beginn der WM 2014 noch gar nicht fest!

Was also tun? Nix einfacher als das. Die modernen Medien machen uns vor, wie man heutzutage so etwas entscheidet.

Variante a) Eine Jury aus Dieter Bohlen, Nina Hagen und Uli Hoeness bestimmt bei einem Unentschieden den Weltmeister. Die Kriterien sind dabei völlig dem Jurymitglied anheim gestellt, dass kann dann von "die frisuren der Deutschen waren scheiße, deshalb ist Italien Weltmeister" bis zu "die Deutschen sind Wentmeister, weil die sehen so fertig aus, jetzt nach dem Spiel" reichen. (Über die Besetzung der Jury kann man ja noch diskutieren, entweder kommt sie aus dem Gastgeberland oder wird international zusammengestellt. Es könnten auch mehr als 3 Personen sein.) Wahlweise kann man auch bestimmte Kriterien (gelungene Spielzüge, optische Überlegenheit, offensivdrang, u.v.m.) vorgeben.

Variante b) Wie beim Publikumsjoker wird das Stadionpublikum befragt. Einfach auf den Knopf drücken und in Sekundenschnelle ist der Weltmeister bestimmt. So wird die bessere Mannschaft garantiert zum Weltmeister gekürt.

Variante b2) Alle können wie einst beim Grand Prix über Televoting mitbestimmen. Die Länder der Endspielteilnehmer sollten dann allerdings ausgeschlossen werden. Ist noch besser als Variante b)

Variante c) Der WM-Titel wird bei Ebay versteigert. Jeder kann im Namen eines der Endspielteilnehmer den WM-Titel ersteigen! Ungewöhnlich, aber Marktkonform! Wer den Titel am stärksten nachfragt, der hat ihn auch verdient!

Variante e) Der gute, alte Münzwurf. Kopf oder Zahl? Und schon ist einer Weltmeister! Vorteil: Die Chance, es zu schaffen, ist perfekt gleich verteilt! Ähnelt damit dem Elfmeterschießen und dem golden Goal, geht aber schneller!
 

tom37widder

Fürther Franke
Endspiel wiederholen? LOL

Es gibt doch nichts schöneres als ein Elfemeterschießen! :top:

Obwohl in einem Endspiel, dass eine Mannschaft aufgrund eines Elfmeterschießensn gewinnt, bleibt schon ein schaler Beigeschmack haften. Blatter hat da ganz recht. So ein Elfmeterweltmeister ist nur ein W-Meister 2. Klasse.

Was also tun? Ein Endspiel wiederholen? Das geht auch nicht. So ein Endspiel soll doch eine einmalige Sache sein! Das kann man doch nicht wiederholen, da vergeht ja genau der Show-down-Effekt, den so ein Endspiel haben soll. Hier geht es um alles oder nix, Weltmeister oder Nichtweltmeister, da kann nix wiederholt werden. Und WE hat natürlich recht: Was, wenn das Wiederholungsspiel noch einmal unentschieden ausgeht? Im Extremfall steht der Weltmeister 2010 zu Beginn der WM 2014 noch gar nicht fest!

Was also tun? Nix einfacher als das. Die modernen Medien machen uns vor, wie man heutzutage so etwas entscheidet.

Variante a) Eine Jury aus Dieter Bohlen, Nina Hagen und Uli Hoeness bestimmt bei einem Unentschieden den Weltmeister. Die Kriterien sind dabei völlig dem Jurymitglied anheim gestellt, dass kann dann von "die frisuren der Deutschen waren scheiße, deshalb ist Italien Weltmeister" bis zu "die Deutschen sind Wentmeister, weil die sehen so fertig aus, jetzt nach dem Spiel" reichen. (Über die Besetzung der Jury kann man ja noch diskutieren, entweder kommt sie aus dem Gastgeberland oder wird international zusammengestellt. Es könnten auch mehr als 3 Personen sein.) Wahlweise kann man auch bestimmte Kriterien (gelungene Spielzüge, optische Überlegenheit, offensivdrang, u.v.m.) vorgeben.

Variante b) Wie beim Publikumsjoker wird das Stadionpublikum befragt. Einfach auf den Knopf drücken und in Sekundenschnelle ist der Weltmeister bestimmt. So wird die bessere Mannschaft garantiert zum Weltmeister gekürt.

Variante b2) Alle können wie einst beim Grand Prix über Televoting mitbestimmen. Die Länder der Endspielteilnehmer sollten dann allerdings ausgeschlossen werden. Ist noch besser als Variante b)

Variante c) Der WM-Titel wird bei Ebay versteigert. Jeder kann im Namen eines der Endspielteilnehmer den WM-Titel ersteigen! Ungewöhnlich, aber Marktkonform! Wer den Titel am stärksten nachfragt, der hat ihn auch verdient!

Variante e) Der gute, alte Münzwurf. Kopf oder Zahl? Und schon ist einer Weltmeister! Vorteil: Die Chance, es zu schaffen, ist perfekt gleich verteilt! Ähnelt damit dem Elfmeterschießen und dem golden Goal, geht aber schneller!

Dein Vergleich mit DSDS ist ja nicht sooo schlecht :top:
Allerdings muttu den dann anders umsetzen.
Anstelle einer Normalen Verlängerung gibt es 5min extra time und immer wenn es dann noch unentschieden steht muss von jedem Team ein Spieler vom Platz. Wenn nur noch Jeweils 5 Spieler auf dem Platz sind muss der Torwart raus.
Irgendwann innerhalb 50 min gibt es eine Entscheidung :lachweg:
 
Oben